Die Methode zur Blutdruckmessung ist heutzutage sehr einfach. Neben Krankenhäusern können auch viele Kliniken den Blutdruck messen, und es gibt auch viele Gemeinden, die kostenlose Blutdruckmessdienste anbieten. Wir müssen jedoch alle daran erinnern, dass beim Messen des Blutdrucks viele Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind, z. B. dass Sie den Blutdruck nicht messen sollten, wenn Sie nervös sind. Darüber hinaus müssen Sie den richtigen Zeitpunkt für die Blutdruckmessung wählen, wenn Sie genaue Messergebnisse wünschen usw. Die meisten Menschen messen ihren Blutdruck im Sitzen, aber einige Patienten müssen ihren Blutdruck im Liegen messen. Sind die Ergebnisse der Blutdruckmessung auf diese Weise genau? Ist es genau, den Blutdruck im Liegen zu messen? Ich saß im Krankenhaus und bei mir wurde ein Blutdruck von 140/102 mmHg gemessen, was Bluthochdruck ist. Der im Liegen gemessene Blutdruck betrug 118/79 mmHg, was im Normalbereich liegt. Welches ist genau? Netizen: Die Messung im Stehen beträgt 90/60 mmHg, im Sitzen 115/75 mmHg und im Liegen 140/80 mmHg. Welchem Ergebnis soll ich glauben? Um den Blutdruck genau zu messen, müssen Sie folgende Fragen klären? 1. Ist es besser, den Blutdruck im Sitzen, Stehen oder Liegen zu messen? Was sind die Voraussetzungen? 1. Im Allgemeinen muss die Person zur Blutdruckmessung sitzen, d. h. in einer Ambulanz. Wenn der Blutdruck zu Hause gemessen wird, ist der Zustand des Patienten nicht schwerwiegend. Bei Krankenhauspatienten, Schwerstkranken und Operationspatienten wird der Blutdruck jedoch meist in liegender Position und in besonderen Fällen (beispielsweise bei der Ermittlung der Ursache einer Hypotonie) im Stehen gemessen. Dynamische Blutdrucküberwachung rund um die Uhr. Tragen Sie es am Körper und messen Sie den Blutdruck in verschiedenen Körperhaltungen, beispielsweise bei der Büroarbeit, im Alltag, beim Schlafen usw. Unabhängig von der Körperhaltung sollte die Manschette des Manschetten-Blutdruckmessgeräts (Arm- und ambulanter Blutdruck) und des Handgelenk-Blutdruckmessgeräts beim Messen auf der gleichen Höhe wie das Herz liegen. 2. Um die Genauigkeit der Messergebnisse sicherzustellen, sollte beim ersten Arztbesuch der Blutdruck im linken und rechten Oberarm des Patienten gemessen werden, oder die Messung sollte bei der Anpassung des Behandlungsplans im Abstand von 1 bis 2 Minuten wiederholt werden, und der Durchschnitt der beiden Messwerte sollte aufgezeichnet werden. Wenn die Differenz zwischen den beiden Messwerten des systolischen Blutdrucks (hoher Blutdruck) oder des diastolischen Blutdrucks (niedriger Blutdruck) mehr als 5 mmHg beträgt, sollte eine erneute Messung durchgeführt und der Durchschnitt der drei Messwerte aufgezeichnet werden. 3. Der menschliche Blutdruck schwankt (wie der Wellengang im Meer), er ist nicht immer konstant. Darüber hinaus hängt er von vielen Faktoren ab, wie z. B. körperlicher Betätigung, ob die Umgebung ruhig ist, ob die Stimmung angespannt ist, Innentemperatur, Licht, ob vor der Messung geraucht oder Kaffee getrunken wurde, ob die Blase leer ist usw. Eine Diagnose kann nicht auf Grundlage einer einzelnen Blutdruckmessung gestellt werden. 2. Was ist der Unterschied zwischen der Blutdrucküberwachung bei normalen Menschen und bei Patienten mit Bluthochdruck? 1. Es ist normal, dass der Blutdruck normaler Menschen gelegentlich hoch oder niedrig ist oder in besonderen Situationen, wie z. B. bei körperlicher Betätigung, ansteigt. Sofern Sie noch einige Tage Ihren Blutdruck messen und dieser grundsätzlich im Normbereich liegt, kann eine Hypertonie ausgeschlossen werden. Gleichzeitig sollten wir aber auch auf eine wissenschaftliche Lebensführung achten, schlechte Lebensgewohnheiten ändern, einen ruhigen Geist bewahren und Bluthochdruck vorbeugen. Wenn der Blutdruck dreimal (nicht am selben Tag) größer oder gleich 140/90 mmHg ist, wird Bluthochdruck bestätigt und eine nicht-medikamentöse und medikamentöse Behandlung (falls erforderlich) wird unter ärztlicher Anleitung durchgeführt. Bei Bedarf sollte eine 24-stündige dynamische Blutdrucküberwachung durchgeführt werden, um Pseudohypertonie, Weißkittelhypertonie, latente Hypertonie usw. auszuschließen. 2. Patienten mit Bluthochdruck überwachen ihren eigenen Blutdruck, um die Wirksamkeit blutdrucksenkender Medikamente und Veränderungen des Bluthochdruckzustands zu beobachten und den Ärzten durch die Aufzeichnung der Ergebnisse mehr Referenzinformationen zu liefern. Denken Sie daran, Ihren Plan zur Blutdrucksenkung anzupassen und blutdrucksenkende Medikamente basierend auf Ihren Blutdruckergebnissen hinzuzufügen oder wegzulassen. Beispielsweise messen manche Patienten ihren Blutdruck im Bett, wenn sie morgens aufwachen, und messen dann ihren Blutdruck nach dem Aufstehen. Sie messen ihren Blutdruck jeden Tag zur gleichen Zeit und in der gleichen Haltung und vergleichen den Blutdruck an verschiedenen Tagen, zwischen Liegepositionen und zwischen Sitzpositionen und Sitzpositionen. Dies ist immer noch von großem Wert. |
<<: Warum muss ich beim Pinkeln so stark drücken?
>>: Wie lange dauert es, bis man vom Rauchen abhängig wird?
Im Herbst sind viele Lebensmittel reif, sodass wi...
Manche Menschen gehen bei Schmerzen im unteren Rü...
Jeder kennt Heuschrecken, oder? Wer hat als Kind ...
Wenn Patienten mit zervikaler Spondylose nicht re...
Eine Schwangerschaft bringt für den Körper einer ...
Es gibt viele Dinge, die wir mit bloßem Auge nich...
Nekojiru-Theater - Nekojiru-Theater ■ Öffentliche...
Um Respekt für andere auszudrücken und formeller ...
Elite-Jack!! - Ein geniales Mädchen von einer Sup...
Tomaten sind eine Obst- und Gemüsesorte, die in d...
Mittlerweile erkennen immer mehr Menschen, dass d...
Viele Menschen wissen nicht, welche Symptome ein ...
Eine Blinddarmentzündung ist schmerzhaft. Eine le...
Zypresse ist ein weit verbreitetes Heilmittel. Se...
Hirninfarkt und Hirnthrombose werden klinisch eig...