Hämangiom der Haut beim Baby?

Hämangiom der Haut beim Baby?

Es ist ein sehr häufiges Phänomen, dass Babys im Alltag Hauthämangiome haben, und die Hämangiome werden mit dem Wachstum des Babys allmählich größer. Tatsächlich müssen sich Eltern keine allzu großen Sorgen machen, wenn Babys diese Situation haben. Die meisten Hämangiome klingen allmählich ab, aber wenn sie nicht abklingen, sind sie im Grunde gutartige Hämangiome, die durch eine Operation entfernt werden können.

Welchen Schaden kann ein Hämangiom verursachen?

Da Hämangiome häufig im Gesicht und am Hals auftreten, wirken sie sich hauptsächlich auf das Aussehen des menschlichen Körpers aus.

Zweitens können während der Phase der stärksten Proliferation Komplikationen auftreten, wie z. B. ein Hämangiombruch, Blutungen, Geschwüre, Geschwürbildung und Sekundärinfektionen. Eine Tumorvergrößerung führt zu einer Kompression von Gewebe und Organen. Beispielsweise können Hämangiome am Augenlid Amblyopie oder eine Sehentwicklungsstörung verursachen. Hämangiome in den Atemwegen können Atembeschwerden verursachen und sogar lebensgefährlich sein. Hämangiome im äußeren Gehörgang können Schallleitungsschwerhörigkeit verursachen. Eine Hämangiomkompression kann zu einer Nasendeviation, einer Schädeldepression und einer Vergrößerung der Augenhöhle führen.

Brauche ich eine Behandlung für ein Hämangiom?

Wenn Eltern einen roten Knoten sehen, sind sie normalerweise besorgt und fragen sich, ob dieser behandelt werden sollte. Im Allgemeinen treten jedoch die meisten Hämangiome bei Neugeborenen nach dem 12. Monat in eine Rückbildungsphase ein, die länger als 5 Jahre andauern kann.

Mehr als 50 % der Läsionen bilden sich bis zum Alter von fünf Jahren vollständig zurück, mehr als 70 % der Läsionen bilden sich bis zum Alter von sieben Jahren vollständig zurück und die späteste Rückbildung kann sogar erst im Alter von 12 Jahren eintreten. Wenn Sie mit Ihrem Kind ins Krankenhaus gehen, wird der Arzt im Allgemeinen sagen: „Machen Sie sich keine Sorgen, das verschwindet allmählich, wenn das Baby fünf oder sechs Jahre alt ist.“

Wie behandelt man Hämangiome?

Zur Behandlung von Hämangiomen gehören medikamentöse Therapie, Lasertherapie und traditionelle chirurgische Resektion. Bei einigen speziellen Hämangiomtypen können auch interventionelle Embolisationstherapie, Chemotherapie oder Strahlentherapie eingesetzt werden.

Medikamentöse Behandlung:

Oberflächliche infantile Hämangiome können unter ärztlicher Anleitung mit topischen Medikamenten behandelt werden. Zu diesen topischen Medikamenten gehören topische Präparate mit Propranolol, Timolol-Augentropfen oder Timolol-Gelpräparate. Patienten im Frühstadium können bessere Ergebnisse erzielen.

Tiefe und gemischte infantile Hämangiome können mit oralem Propranolol behandelt werden. Zur Behandlung können auch orale Kortikosteroide, Propranolol und Interferon eingesetzt werden.

Laserbehandlung:

Oberflächliche Hämangiome der Haut können auch mit einem Laser behandelt werden, wenn lokale Medikamente unwirksam sind.

Intratumorale Injektionstherapie:

Subkutane Hämangiome können mit Hormonen und Pingyangmycin-Injektionen behandelt werden.

Chirurgische Resektion:

Wenn die medikamentöse Behandlung wirkungslos bleibt oder schwerwiegendere Komplikationen auftreten, kann die Läsion entfernt werden.

Isotopenanwendung:

Es hat eine gewisse therapeutische Wirkung auf Hämangiome, aber in den späteren Stadien können verschiedene Hautfolgen wie Hautatrophie, Kontraktur, Pigmentierung oder -verlust, Gefäßerweiterung, Narben usw. auftreten und Wachstum und Entwicklung können beeinträchtigt werden. Deshalb sollte diese Behandlungsmethode bei Säuglingen und Kleinkindern vermieden werden.

Kurz gesagt: Wenn bei Ihrem Baby ein Hämangiom festgestellt wird, müssen sich die Eltern keine allzu großen Sorgen machen, sie sollten aber trotzdem aufmerksam sein und die Veränderungen beobachten und dokumentieren. Sobald die oben genannten behandlungsbedürftigen Beschwerden auftreten, sollten Sie umgehend einen Kinderarzt zur Diagnose, Behandlung und Beurteilung aufsuchen.

<<:  Gliom im rechten Temporallappen?

>>:  Welche Nährwerte haben Jun-Datteln und Hui-Datteln?

Artikel empfehlen

So verlängern Sie die Haltbarkeit von Safran

Safran hat viele Funktionen. Er kann nicht nur He...

Was tun, wenn Sie mehrmals am Tag Schluckauf haben?

Schluckauf ist ein häufiges Symptom bei Menschen....

So entfernen Sie statische Elektrizität aus einem Gazerock

Gazeröcke sind im Sommer die Lieblingskleidung de...

Zusammengesetzte Danshen-Tropftabletten zur Behandlung von Krankheiten

Compound Danshen Drops sind eine Art chinesisches...

Der Reiz und die Kritiken von Tarepanda: Der definitiv beruhigende Anime

Tarepanda - Tarepanda Überblick „Tarepanda“ ist e...

Jod und Jodtinktur

Da die Namen Jodtinktur und Jod ähnlich sind, bes...

Welche Vor- und Nachteile hat ein Fußbad?

Ein Fußbad kann Müdigkeit vertreiben und Stress a...

Aus welchen Materialien besteht Zahnersatz?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens mit Za...

Welche Krankheit kann Kopfschmerzen und Erbrechen verursachen?

Kopfschmerzen und Erbrechen sind häufige Symptome...

Vorteile und Verwendung des Moringa-Baums

Der Moringa-Baum ist eigentlich eine Pflanze. All...

Vitiligo-Medizin_Vitiligo-Medizin

Vitiligo ist eine in der klinischen Praxis relati...