Was sind die Punkte im routinemäßigen Urintest? Darauf sollte jeder achten, denn nur wenn Sie diese Tests verstehen, können Sie wissen, ob Sie an bestimmten Erkrankungen des Harnsystems leiden und Ihren reproduktiven Gesundheitszustand verstehen. Dazu gehören Urinfarbtest, Transparenztest, Säure-Basen-Test, Zelltest usw. Befolgen Sie während der Untersuchung unbedingt die Anweisungen des Arztes. 1. Kontrolle der Urinfarbe: Bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung wird zunächst beobachtet, ob die Farbe des Urins normal ist. Normaler Urin ist strohgelb und die abnormale Urinfarbe kann sich aufgrund von Faktoren wie Nahrungsmitteln, Medikamenten, Pigmenten und Blut verändern. 2. Überprüfung der Urintransparenz: Experten des Shijiazhuang Lantian Chinese Medicine Hospital sagten, dass bei normaler Urintransparenz dieser meist klar und durchsichtig ist. Wenn der Urin zu lange stehen bleibt, verändern sich Säure- und Alkalinität des Urins und Schleimprotein, Nukleoprotein usw. im Urin fallen allmählich aus, was zu einer leichten Trübung führt. 3. Säure und Alkalität: Bei einem routinemäßigen Urintest sollte normaler Urin leicht sauer sein. Je nach Ernährungsweise, eingenommenen Medikamenten und Art der Erkrankung kann er auch neutral oder leicht alkalisch sein. 4. Zelluntersuchung: Im normalen menschlichen Urin können gelegentlich rote Blutkörperchen, einige weiße Blutkörperchen und kleine runde Epithelzellen gefunden werden. Wenn sich im Urin viele rote Blutkörperchen, viele weiße Blutkörperchen und viele kleine runde Epithelzellen befinden, sind dies Anzeichen für reproduktive Infektionskrankheiten. 5. Zylinderuntersuchung: Im normalen Urin sind keine Zylinder zu sehen, gelegentlich sind einige durchsichtige Zylinder zu sehen und er enthält nur sehr geringe Mengen Eiweiß. 6. Eiweißtest: Normale Menschen scheiden täglich relativ wenig Eiweiß aus, der regelmäßige qualitative Test bei der Urinuntersuchung ist in der Regel negativ. 7. Test des spezifischen Gewichts: Das spezifische Gewicht des Urins wird durch Alter, Wasseraufnahme und Schwitzen beeinflusst. Die Höhe des spezifischen Gewichtes des Urins kann bestimmte Informationen über Infektionen der Fortpflanzungsorgane liefern. 8. Qualitativer Test auf Harnzucker: Im normalen Urin sind Spuren von Glukose vorhanden, der qualitative Test ist negativ. Ein positiver Harnzucker kann auf eine bestimmte Erkrankung hinweisen. |
<<: Darf ich während einer Urinuntersuchung Wasser trinken?
>>: So erkennen Sie eine Harnwegsinfektion anhand der Urinroutine
Manche Menschen glauben, dass man keinen Honig es...
Jeder hat die gleichen Essgewohnheiten für drei M...
Film „Neko Neko Nihonshi: Ryomas verrückte Zeitre...
„Die Tochter des Chefs und ihr Betreuer“: Eine he...
Ein erhöhter Harnsäurespiegel kann erhebliche Aus...
Der klebrige Speichel wird normalerweise durch Mu...
Wer vor dem Schlafengehen keinen Kaffee oder Tee ...
Was verursacht das verstärkte Echo des Leberparen...
Viele Menschen haben Probleme mit unebenen Vorder...
Viele Magen-Darm-Erkrankungen sind in der klinisc...
Die Blase ist eines der wichtigsten Ausscheidungs...
Wir müssen uns in unserem täglichen Leben sicher ...
Wir sind schon immer stolz auf unsere Haut gewese...
Baozi ist eine Art von Lebensmittel, die die Leut...
Heutzutage ist Waschmittel ein sehr beliebtes Pro...