Was verursacht den Mund?

Was verursacht den Mund?

Taubheitsgefühle im Mund sind ein häufiges Leiden. Beispielsweise kann das Essen scharfer Speisen Taubheitsgefühle im Mund verursachen, die hauptsächlich durch die Stimulation von Capsaicin im Mund verursacht werden. Darüber hinaus können auch das Zusammenpressen der Lippen und eine schlechte Durchblutung Taubheitsgefühle im Mund verursachen. Daher sollte jeder die Ursachen für Taubheitsgefühle im Mund kennen. Bei einem Taubheitsgefühl im Mund können wir die Lippen entspannen und mehr warmes Wasser trinken, um die Durchblutung anzuregen.

Ursachen für kribbelnde Lippen

Taubheitsgefühle in den Lippen sind bei vielen Menschen ein weit verbreitetes Problem und werden oft durch die folgenden Faktoren verursacht.

1. Taubheitsgefühle in den Lippen hängen meist mit langsamer Durchblutung, erhöhter Blutviskosität, Veränderungen der Mikrozirkulation, lokaler Blutversorgungsinsuffizienz oder zerebraler Blutversorgungsinsuffizienz zusammen. Sie können überprüfen, ob Blutfette, Blutzucker, Blutdruck und Blutviskosität erhöht sind.

2. Taubheitsgefühle in den Lippen sind in der Regel ein Zeichen einer Allergie. Möglicherweise haben Sie vor kurzem allergene Nahrungsmittel, Medikamente oder Lebensmittel gegessen. Im Allgemeinen verschwinden die Symptome von selbst. Wenn sie sich nicht bessern, nehmen Sie etwas Chlorpheniramin und Sie werden sich in ein bis zwei Tagen besser fühlen. Hilft dies dennoch nicht, ist die gleichzeitige Einnahme von Kalziumtabletten wirksamer.

3. Taubheitsgefühle in den Lippen können auch ein Vorbote eines Schlaganfalls sein. Darauf müssen wir achten. Wenn wir plötzlich Taubheitsgefühle in unseren Gliedmaßen oder Taubheitsgefühle in unserer Zunge oder unseren Lippen verspüren, begleitet von langsamen Bewegungen und undeutlicher Sprache, müssen wir auf die Möglichkeit eines Schlaganfalls achten.

Welche häufigen Faktoren können ebenfalls zu Taubheitsgefühlen der Lippen führen?

1. Allergische Reaktion

Die häufigste Ursache für ein vorübergehendes Taubheitsgefühl der Lippen, medizinisch als Parästhesie bekannt, ist eine allergische Reaktion auf bestimmte Nahrungsmittel oder Chemikalien. Nahrungsmittelallergien treten im Allgemeinen in zwei Formen auf: innere Reaktionen, die Übelkeit, Erbrechen und innere Schwellungen verursachen, und äußere, die sich oft als Ausschlag oder Rötung an der Stelle zeigen, an der die Haut mit dem Allergen in Kontakt kommt. Ein Taubheitsgefühl an den Lippen ist manchmal ein Anzeichen dafür, dass eine Person unter einer äußeren Allergie gegen ein bestimmtes Nahrungsmittel oder eine bestimmte Zutat leidet.

Als Reaktion auf bestimmte Balsame, Noten oder Beruhigungsmittel kann es auch zu einem vorübergehenden Stechen kommen. Wenn eine Person gegen einen Inhaltsstoff oder Farbstoff allergisch ist, verwenden Sie das Produkt.

In diesem Fall ist Taubheitsgefühl normalerweise das einzige Symptom, das normalerweise verschwindet, sobald das schädliche Produkt entfernt oder abgewaschen wird. Bei Nahrungsmittelallergien kann es etwas länger dauern und Taubheitsgefühle sind oft nur eine der Reaktionen auf den Verzehr von Nahrungsmitteln.

2. Sensibilität

Auch Veränderungen der Außentemperatur können Taubheitsgefühle in den Ohren verursachen. Überhitzung oder zu viel Kälte können dieses Symptom verursachen.

Sonnenbrand oder längeres Aussetzen der Kälte oder trockenen Luft können die gleiche Wirkung haben wie bestimmte scharfe Speisen. Bei Menschen mit empfindlicher Haut ist diese Reaktion am wahrscheinlichsten, in den meisten Fällen verschwindet das Gefühl jedoch wieder. Manchmal ist es möglich, den Prozess durch die Anwendung eines basischen, leicht duftenden Öls oder einer Vaseline zu beschleunigen. Wenn Sie dies tun, bevor Sie auf die Empfindlichkeit stoßen, können Sie die Situation oft von vornherein verhindern.

3. Mineralstoffmangel

Ein Taubheitsgefühl, das scheinbar von selbst kommt und geht, ohne dass eine entsprechende Nahrungs-, Produkt- oder Umweltbelastung vorliegt, kann die Folge eines Mineralstoffmangels sein. Bei Menschen mit niedrigem Natrium-, Kalium- oder Phosphatspiegel kann ein chemisches Ungleichgewicht im Blut entstehen, das Taubheitsgefühle, Kribbeln oder Juckreiz in den Lippen, Händen oder Füßen verursachen kann. Dieses Problem lässt sich normalerweise beheben, nachdem ein Fachmann für Komplementärmedizin einen niedrigen Mineralspiegel bestätigt hat, häufig durch eine Blut- oder Urinuntersuchung.

4. Neurologische Störungen

Auch Nervenerkrankungen wie Multiple Sklerose und Trigeminusneuralgie können eine Ursache sein, obwohl das Taubheitsgefühl in diesen Fällen oft nur ein Symptom vieler ernsterer Erkrankungen ist.

Funktionsstörungen des Nervensystems führen häufig zu Gefühlsstörungen in vielen Körperteilen und können auch zu Atembeschwerden, erhöhtem Blutdruck und Herzrhythmusstörungen führen.

Auch eine periphere Neuropathie kann die Ursache sein, wenn der Hauptnerv zur Lippe beschädigt oder zerstört ist. Dieser Zustand tritt manchmal aufgrund eines Traumas oder einer Verletzung auf, kann aber auch ein Symptom einer anderen Grunderkrankung sein, wie etwa Diabetes, einer Immunstörung oder einer Ansammlung von Giftstoffen im Körper.

5. Erkrankungen des Kreislaufsystems

Eine weitere häufige Ursache ist eine schlechte Durchblutung. Eine Verengung der Blutgefäße in und um die Lippen kann ein Kribbeln und Taubheitsgefühl in den Lippen verursachen. Dieses Gefühl ist in der Regel nur vorübergehend, kann jedoch anhalten oder unter bestimmten Umständen Probleme verursachen. Ein Beispiel hierfür ist die Raynaud-Krankheit, bei der es bei kaltem Wetter zu Krämpfen der Blutgefäße kommt.

6. Infektion

Bei Personen mit offenen Wunden im Mund oder unbehandelten Wunden bzw. Schnitten an den Lippen oder am Zahnfleisch kann es als Reaktion auf die Infektion zu Taubheitsgefühlen kommen. Zu einer Infektion kommt es, wenn sich Bakterienstämme im verletzten Gewebe vermehren und wachsen. Dies kann zu zahlreichen unterschiedlichen Problemen führen. Ein Gefühlsverlust in den Lippen ist oft das erste Anzeichen einer Infektion, insbesondere wenn das Gefühl mit einer erhöhten Körpertemperatur einhergeht.

Ein Taubheitsgefühl im Mund wird häufig durch eine schlechte Durchblutung verursacht. Daher können wir mehr Nahrungsmittel essen, die die Durchblutung fördern.

<<:  Was ist der Grund für ständige Erkältungen?

>>:  Warum ist die Nase etwas rot?

Artikel empfehlen

Welche Blumen und Pflanzen absorbieren Formaldehyd am besten

Die Menschen versuchen immer ihr Bestes, um Forma...

Kann ich während meiner Periode Süßkartoffeln essen?

Die Menstruation ist eine relativ wichtige Zeit f...

Was ist falsch daran, lange Zeit lustlos zu sein?

Im heutigen schnelllebigen Leben stehen die Mensc...

Welche unverdaulichen Lebensmittel sollten vermieden werden?

Vermeiden Sie unverdauliche Lebensmittel. Wie der...

Was sind die Symptome einer schweren Aortenstenose?

Bei der Aortenstenose handelt es sich um eine Erk...

Sind Tampons hygienisch?

Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...

Juckende und rote Achseln

Tatsächlich ähnelt die Haut in den Achselhöhlen d...

Warum bekommen Frauen so schnell Hunger?

Essen ist ein normales physiologisches Bedürfnis ...

ERCP-Effekt bei Gallengangsteinen

Jeder hat schon einmal von Gallensteinen gehört. ...

So lindern Sie den Schmerz bei Verbrennungen

Heute sprechen wir darüber, wie man den Schmerz v...

Was sollte nach der Muttermalentfernung per Laser nicht gegessen werden?

Die Entfernung von Muttermalen ist eine weit verb...