Im Sommer ist es ziemlich heiß. Ich wache oft schweißgebadet auf, vor allem mein Kissen. Nach längerer Zeit bekommt der Kissenbezug unweigerlich einen eigenartigen Geruch, daher muss ich ihn alle paar Tage reinigen und sauber halten, um gut schlafen zu können. Viele Menschen haben fettige Haare auf ihren Kissen, und der Geruch ist noch unangenehmer, normalerweise wie der Geruch von altem Öl. Manchmal können die fettigen Haare nicht gründlich gereinigt werden und es sind einige Tricks erforderlich, um sie zu entfernen. Viele Menschen sind verwirrt. Obwohl sie ihre Haare jeden Tag waschen, bleibt immer noch etwas Haarfett auf dem Kissenbezug zurück, das sich nur schwer entfernen lässt. Hier sind einige praktische Methoden. So waschen Sie das Haaröl aus dem Kissenbezug 1. Nehmen Sie eine angemessene Menge Waschmittel und tragen Sie es direkt auf die Ölflecken auf dem Kissenbezug auf. Warten Sie dann 10 bis 15 Minuten, reiben Sie es vorsichtig ein und waschen Sie es dann gemäß der normalen Waschmethode. 2. Verwenden Sie Waschmittel und Waschpulverwasser, lassen Sie es 30 Minuten einweichen und reiben Sie es dann mit den Händen sauber. 3. Geben Sie etwas Zahnpasta auf die öligen Stellen des Kissenbezugs, wischen Sie sie mehrmals vorsichtig ab und reiben Sie sie anschließend mit klarem Wasser ab. Auf diese Weise können die öligen Flecken entfernt werden. 4. Lösen Sie die Seifenstücke in kochendem Wasser auf, legen Sie dann den Kissenbezug hinein und lassen Sie ihn 10 bis 15 Minuten einweichen. Warten Sie nicht, bis das Wasser zum Waschen zu kalt ist, sondern waschen Sie ihn, solange das Wasser noch warm ist. Denken Sie daran, beim Waschen Handschuhe zu tragen, damit Sie Ihre Hände nicht durch heißes Wasser verletzen. Wie oft sollten Sie Ihren Kissenbezug waschen? Kissenbezüge werden normalerweise einmal pro Woche gewaschen. Auch wenn Sie faul sind, sollten Sie es mindestens alle zwei Wochen reinigen, und Ihr Kissen sollte mindestens alle sechs Monate gereinigt werden. Die Lebensdauer eines Kissens beträgt im Allgemeinen nicht mehr als drei Jahre. Der Kissenbezug kann einmal im Monat gereinigt werden, und im Sommer ist die Reinigungshäufigkeit höher. Warum brauchen wir Kissenbezüge? Kissenbezüge werden verwendet, weil dünne Kissenbezüge nicht verhindern können, dass Kopfschweiß in den Kissenkern eindringt, was leicht zu Schimmelbildung im Kissenkern führen kann. Und Menschen, die die Angewohnheit haben, im Schlaf zu sabbern Sie benötigen einen Kissenbezug. Darüber hinaus ist die Verwendung von Kissenbezügen auch sehr praktisch. Nach dem Gebrauch müssen Sie die Kissenbezüge nicht mehr so oft waschen. Darüber hinaus werden viele Kissenbezüge mittlerweile aus Seide hergestellt. Dieses Material kann die Reibung mit dem Haar verringern, statische Elektrizität vermeiden und ist vorteilhaft für die Haarpflege. |
<<: Folgen einer Kranioplastik
>>: Welche Berufsrisiken gibt es?
Wenn der Sommer kommt, fühlen sich viele Menschen...
Es gibt verschiedene Gesichtsformen, darunter run...
Die Nieren sind die Quelle der Schönheit und Gesu...
Wenn ein kleines Stück vom Zahn abfällt, kann die...
Muskulöse Beine vermitteln ein Gefühl von Dicke u...
Viele Menschen haben einen dumpfen Schmerz in der...
Im Leben haben viele Liebhaber oder Ehepartner hä...
Elektroschweißen ist eine in unserem Leben gängig...
Baden gehört zum Alltag und manche Menschen dusch...
„Joker Game“: Eine detaillierte Erzählung einer S...
Salicylsäure ist ein chemisches Arzneimittel in F...
In unserem Leben gibt es immer einige Freunde, di...
Hamtaro: Eine herzerwärmende Geschichte über Aben...
„Luger Code 1951“: Eine Zeitkapsel für eine Nacht...
Da die meisten Menschen viel Haar auf dem Kopf ha...