Was sind die Kontraindikationen bei Gallensteinen?

Was sind die Kontraindikationen bei Gallensteinen?

Tatsächlich ist der Körper der Menschen mit der zunehmenden Verschlechterung der Umweltbedingungen nicht mehr so ​​gesund wie früher und manche Krankheiten treten sogar häufiger auf. Insbesondere bei Krankheiten wie Gallensteinen ist die Inzidenzrate viel höher als früher. Lassen Sie uns mehr über die Tabus im Zusammenhang mit Gallensteinen erfahren.

Hauptkontraindikationen

1. Gallensteine ​​verursachen im Anfangsstadium normalerweise keine offensichtlichen Symptome und werden meist bei Routineuntersuchungen entdeckt. Manchmal werden leichte Beschwerden mit Magenproblemen verwechselt und nicht sofort behandelt.

2. Manche einzelne oder mehrere Gallensteine ​​liegen frei in der Gallenblase, können nicht leicht eingeklemmt werden und verursachen selten Symptome. Sie werden als asymptomatische Gallensteine ​​bezeichnet.

3. Kleine Steine ​​in der Gallenblase können sich im Hals der Gallenblase festsetzen und klinische Symptome verursachen. Insbesondere wenn sich die Gallenblase nach dem Verzehr fettiger Speisen zusammenzieht oder wenn sich die Körperposition während des Schlafs ändert, können sich die Symptome verschlimmern.

4. Wenn sich Gallensteine ​​im Gallenblasenhals festsetzen, kommt es zu einer akuten Verstopfung, die zu erhöhtem Druck in der Gallenblase führt. Die Galle kann nicht durch den Gallenblasenhals und den Gallenblasengang abfließen, was zu klinischen Symptomen führt, die sich meist als Gallenkolik äußern. Es äußert sich als anhaltender Schmerz im rechten Oberbauch, der sich anfallsweise verschlimmert und in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlen kann, oft begleitet von Übelkeit und Erbrechen. Bei manchen Patienten klingen die klinischen Symptome nach einigen Stunden von selbst ab.

5. Wenn die Verstopfung der Gallensteine ​​anhält, vergrößert sich die Gallenblase weiter und kann sich sogar entzünden, was zu einer akuten Cholezystitis führt. Wenn sie nicht sofort behandelt wird, kann bei einigen wenigen Patienten eine akute eitrige Cholezystitis auftreten. In schweren Fällen kann es zu einer Perforation der Gallenblase mit schwerwiegenden klinischen Folgen kommen.

Der obige Artikel hat die Tabus von Gallensteinen ausführlich vorgestellt. Ich glaube, jeder hat ein vorläufiges Verständnis. Wenn Sie also im täglichen Leben auf diese Art von Krankheit stoßen, sollten Sie sich entspannen und sich nicht zu viele Sorgen machen.

<<:  Behandlung von Gelenkerguss

>>:  Behandlung von Komplikationen nach Thyreoidektomie

Artikel empfehlen

So reinigen Sie Kleidung mit Ölflecken sauberer

Es ist sehr ärgerlich, wenn neue Kleidung schwer ...

Welche Rolle spielt Pfeffer beim Kochen?

Viele Menschen geben beim Kochen gerne etwas Pfef...

So reinigen Sie einen neuen Wasserkocher

Alle neu gekauften Artikel müssen vor dem Gebrauc...

Blutspende Transaminase ist nicht qualifiziert

Wenn Menschen Blut spenden, führt das Krankenhaus...

Was kann die chinesische Medizin durch einen Blick auf die Augen erkennen?

Die traditionelle chinesische Medizin in unserem ...

Warum strampeln Babys im Schlaf so gerne gegen die Bettdecke?

Warum strampeln Babys nachts im Schlaf gerne von ...

Wie lange dauert es, Zongzi in einem Eisentopf zu kochen?

Vor dem Verzehr müssen Reisknödel in einen Topf g...

Was sind die besten lockigen Frisuren für runde Gesichter?

Das Haar von Mädchen ist länger, daher sind die F...

Hüten Sie sich vor diesen 16 schlechten Gewohnheiten, die Ihr Leben verkürzen

Ein tausend Meilen langer Damm kann durch ein ein...

Trübe Hautentzündung

Umweltverschmutzung ist im modernen Leben zu eine...

Welche Gesundheitstipps für den Alltag kennen Sie?

Es gibt viele Aspekte der gesunden Menschenversta...

Löst sich eine in der Speiseröhre feststeckende Fischgräte auf?

Fisch ist frisch und lecker und bei allen sehr be...