Alle neu gekauften Artikel müssen vor dem Gebrauch sorgfältig gereinigt werden, da viele Artikel direkt vom Band kommen und möglicherweise von zahllosen Menschen berührt wurden, sodass sich auf ihnen unzählige Bakterien befinden. Die Hauptfunktion eines Wasserkochers besteht darin, Wasser zu kochen. Das gesamte Wasser, das Menschen trinken, muss in einem Wasserkocher gekocht werden. Wie sollte ein neuer Wasserkocher gereinigt werden, damit er sicher verwendet werden kann? Lassen Sie uns lernen, wie man einen neuen Wasserkocher reinigt. 1. So reinigen Sie den Innentank eines Wasserkochers Das Wichtigste bei der Handhabung einer neu gekauften Thermoskanne ist, sie zu desinfizieren und den Geruch zu entfernen. Die Desinfektion ist ganz einfach. Gießen Sie kochendes Wasser in eine Thermoskanne, lassen Sie es eine Stunde stehen und gießen Sie es dann aus. Gießen Sie dann einen weiteren Topf mit kochendem Wasser auf, lassen Sie es über Nacht stehen und gießen Sie es dann aus. Mit dieser Methode kann das Flaschenglas sowohl desinfiziert als auch gealtert werden, was sehr nützlich ist. Der Schlüssel liegt darin, den Geruch aus dem Korken zu entfernen. Den Flaschenverschluss in kochendem Wasser so lange auskochen, bis der Geruch ganz nachlässt. Verwenden Sie zur Geruchsentfernung keine chemischen Substanzen, da diese schädlich für Ihren Körper sind. Es wird jedoch trotzdem empfohlen, die neu gekaufte Thermoskanne eine Zeit lang in heißes Wasser einzuweichen, um den Geruch zu entfernen. Das ist eine bessere Methode. Geben Sie zunächst einen Löffel Essig oder Teeblätter in die Thermoskanne und füllen Sie diese anschließend mit etwa 80 % heißem Wasser (50-70) auf. Essig und Teeblätter wirken desinfizierend. Anschließend die Thermosflasche ein Dutzend Mal schütteln und anschließend das Wasser ausgießen. Das erste Waschwasser ist schmutzig. Zweitens füllen Sie es mit 50-70 Grad heißem Wasser, also etwa 80 %, und schütteln es dann, um einen Bewegungseffekt zu erzeugen, der die Moleküle stark in Bewegung versetzt, sodass auch der Schmutz im Inneren herausgespült werden kann. Wiederholen Sie dieses Gießen und Reinigen mehrmals. Wenn der Essiggeruch verschwunden ist, füllen Sie die Thermoskanne mit Wasser und lassen Sie sie über Nacht stehen. Gießen Sie am nächsten Tag das Wasser aus und spülen Sie die Flasche vor der Verwendung zweimal aus. Verwenden Sie beim Eingießen von Wasser nicht den Wasserhahn, um zu vermeiden, dass Wasser auf den Innentank spritzt. Wechseln Sie bei häufigem Gebrauch nicht zwischen heißem und Eiswasser, da dies die Lebensdauer der Thermoskanne verkürzt. 2. So reparieren Sie einen Wasserkocher Erstens: Schalten Sie den Strom nicht aus, nachdem das Wasser kocht. Die Hauptursache hierfür ist ein Defekt des Reset-Schalters. Häufige Gründe hierfür sind eine starke Verformung des Temperatursensors oder eine Blockierung des Schaltgestänges. Im ersten Fall kann der hervorstehende Winkel der Zunge der Temperaturfühlerplatte umgebogen werden, sodass er die Schalterverbindungsstange normal drücken kann. Bei letzterem ist es notwendig, den blockierten Bereich oder den Fremdkörper zu finden. Im Allgemeinen kann der Normalzustand wiederhergestellt werden, indem der Fremdkörper entfernt und die Position korrigiert wird. Zweitens ist die Aufheizgeschwindigkeit langsam. Häufige Ursachen sind eine zu niedrige Netzspannung, ein schlechter Kontakt von Innenstromleitungen oder Steckdosen, die zuerst behoben werden sollten. Überprüfen Sie anschließend, ob die elektrische Heizröhre stark verkalkt ist, ob der Kontakt zwischen der Basis und der Netzsteckdose des Wasserkocherkörpers stark beeinträchtigt ist usw. Sollte das Elektroheizrohr verkalkt sein, schaben Sie es zunächst leicht mit einem Messer ab und polieren Sie es anschließend mit feinem Schleifpapier. Wenn der Kontakt zwischen der Basis und der Netzsteckerbuchse des Wasserkocherkörpers ernsthaft schlecht ist, reinigen Sie zuerst die Oxidschicht und den Schmutz auf dem Kontaktstück und dem Kontaktpunkt der Steckdose und korrigieren Sie dann ihre Form, sodass die beiden in engem und gutem Kontakt sind. Drittens erfolgt nach dem Einschalten keine Heizung, aber die Kontrollleuchte leuchtet. Wenn die Kontrollleuchte leuchtet, bedeutet dies, dass dem Kontrollleuchtenstromkreis Strom zugeführt wurde und der Fehler im elektrischen Heizrohr oder dessen Anschlussteil liegt. Häufige Ursachen sind Schäden am elektrischen Heizrohr und schlechter Kontakt. Dies lässt sich durch Ausbau des elektrischen Heizrohres und Messung seines Widerstandes feststellen. Bei einer Beschädigung des Elektroheizrohres kann in der Regel nur ein Austausch erfolgen. Schlechter Kontakt wird hauptsächlich durch starke Korrosion oder Verformung der Kontaktzunge in der Netzsteckerbaugruppe verursacht. Der Schaltkasten kann zur Reinigung und Reparatur zerlegt werden. Wenn er stark beschädigt ist, ist es am besten, ihn durch einen neuen zu ersetzen. |
<<: So reinigen Sie einen Wasserkocher
>>: So reinigen Sie eine elektrische Backform
Wadenvalgus ist eine relativ häufige Erkrankung, ...
„KURENAI“: Eine Geschichte über eine Jugend, hin-...
Was verursacht eine trockene Zunge beim Aufwachen...
Obwohl Krebs durch die Entwicklung der modernen M...
Wenn Sie sich normalerweise frei bewegen, bemerke...
Wenn man von Flieder spricht, denkt jeder an das ...
Mein Nachbar Totoro – Zeitlose Fantasie und Famil...
Die ganze Geschichte und der Reiz von „Souryuuden...
„Geburtstag im Märchenland“ – Der Reiz von Minna ...
Es kommt selten vor, dass Muttermale am Handgelen...
Im Sommer ist es an den meisten Orten sehr heiß u...
Im Alltag kommen wir nicht umhin, schwere Arbeite...
Die Menschen trinken in ihrem Leben alle mögliche...
Es gibt zwei sehr harte Stellen im menschlichen G...
Obwohl die meisten Menschen Akne im Gesicht bekom...