Die Anforderungen an die Lebensmittelhygiene sind relativ hoch, denn wenn die Lebensmittel nicht sauber sind, führt dies direkt zu Durchfall und hat in manchen Fällen sogar Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit. Experten empfehlen, täglich acht Gläser Wasser zu trinken, um den täglichen Wasserbedarf des Körpers aufzufüllen. Abgekochtes Wasser ist für viele Menschen die erste Wahl. Wenn Sie einen Wasserkocher häufig zum Abkochen von Wasser verwenden, kann es zu Wasserrost kommen. Wie reinigt man den Wasserkocher? Diese Methode ist die einfachste und praktischste. Wie wir alle wissen, ist der Hauptbestandteil von Kalkablagerungen Karbonate wie Calciumcarbonat. Die Essigsäure im Essig reagiert damit und es entstehen wasserlösliche Mineralien und Kohlendioxidgas. Weißen Essig kann man in normalen Supermärkten kaufen. Geben Sie 10 % weißen Essig in den Kesselstein, füllen Sie ihn mit Wasser, kochen Sie ihn und lassen Sie ihn etwa eine Stunde lang stehen. Dann bürsten Sie ihn ab. Gealterter Essig kann ebenfalls verwendet werden, aber die Wirkung von gealtertem Essig ist nicht so gut wie die von weißem Essig. Stellen Sie in einen neuen Raum mehr als einen halben Kessel Süßkartoffeln, füllen Sie ihn mit Wasser und kochen Sie die Süßkartoffeln. Wenn Sie das nächste Mal Wasser kochen, wird sich kein Kalk ablagern. Passen Sie aber auf, dass Sie nach dem Süßkartoffelkochen die Innenwand des Wasserkochers nicht schrubben, da sonst die entkalkende Wirkung verloren geht. Bei alten, verkalkten Wasserkochern können Sie durch ein- oder zweimaliges Auskochen mit der oben beschriebenen Methode nicht nur den ursprünglichen Kalk ablösen, sondern auch eine erneute Kalkbildung verhindern. Normalerweise besteht die Heizplatte von Wasserkochern aus Aluminium. Beim Kochen von Wasser im Wasserkocher bildet sich leicht Kalk. Normalerweise können wir 1 Teelöffel Backpulver hineingeben und es einige Minuten kochen lassen, um den Kalk zu entfernen. Alternativ können Sie auch etwa 500 Gramm 1%iges Natronwasser hinzugießen, leicht schütteln und schon lässt sich der Kalk lösen. Im Allgemeinen sammeln sich in Wasserkochern nach längerem Gebrauch harte und schwer zu entfernende Kalkablagerungen an. Wenn Sie damit zweimal Eier kochen, erzielen Sie den gewünschten Effekt. Zerdrücken Sie zwei Eierschalen leicht, geben Sie sie in eine Flasche, füllen Sie dann einen Topf zur Hälfte mit Wasser, rühren Sie mit einem Mixer oder Löffel um, kochen Sie es, lassen Sie es etwa eine halbe Stunde stehen, gießen Sie die Eierschalen aus und spülen Sie es zweimal mit klarem Wasser ab. 5. Die effektivste Methode zum Entkalken ist Zitronensäure. Wasserkocher sind Geräte zum Kochen von Wasser. Nach längerem Gebrauch bilden sich mehr oder weniger Kalkablagerungen. Die Kalkablagerungen entstehen hauptsächlich durch die Ausfällung von Kalzium im Leitungswasser. Wenn Sie zum Kochen von Wasser immer gereinigtes Wasser verwenden, bilden sich keine Kalkablagerungen. Neben Essig und Backpulver gibt es eine weitere sehr nützliche und saubere Methode zum Entkalken, nämlich Zitronensäure. Es gibt zwei Arten von Zitronensäure, eine für den industriellen Gebrauch und die andere als Lebensmittelzusatzstoff. Am besten verwenden Sie jedoch Zitronensäure in Lebensmittelqualität zum Entkalken. Die Anwendung ist auch sehr einfach. Geben Sie zunächst einen Teelöffel Zitronensäure in den Wasserkocher, fügen Sie dann sauberes Wasser bis zum höchsten Wasserstand des Wasserkochers hinzu, kochen Sie es und lassen Sie es eine halbe bis eine Stunde einweichen, um die Kalkablagerungen zu entfernen. Wenn sich nicht viel Kalkablagerungen gebildet haben, verschwinden die Kalkablagerungen im Wesentlichen nach dem Kochen. Diese Entkalkungsmethode ist sicher und hygienisch, und Sie können sofort reineres abgekochtes Wasser trinken. Wenn Sie den Kalk im Inneren des Edelstahl-Wasserkochers entfernen, können Sie Ihren eigenen Edelstahl-Wasserkocher immer verwenden, um sauberes und gesundes Wasser zu trinken. Dies zeigt, wie wichtig es ist, Kalk zu entfernen. Ich hoffe, dass die vom Herausgeber vorgestellte Methode zum Entfernen von Kalk Ihnen dabei hilft, Ihren eigenen Edelstahl-Wasserkocher zu reinigen. |
<<: Was ist die Pflege mit einer Magensonde?
>>: So reinigen Sie einen neuen Wasserkocher
Kaffee ist im Alltag von Baristas eine weit verbr...
Pseudomyopie ist die häufigste Erkrankung bei Jug...
Übelkeit und Kopfschmerzen sind die häufigsten Sy...
Ödeme können in jedem Körperteil auftreten, und B...
Wenn die Augen das Fenster zur Seele sind, dann k...
Vielleicht ist die Levooxygen-Infusion noch nicht...
Die Finger normaler Menschen können gestreckt wer...
Essen versorgt unseren Körper mit Nährstoffen. Wi...
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem t...
Schwarze Bohnen sind eine häufige Bohnensorte in ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Go! Go! Vegt...
Sodbrennen ist ein weit verbreitetes Leiden. Sodb...
Wenn im Körper Nierensteine auftreten, verlangs...
Im heißen Sommer tragen die meisten Menschen beim...
Waschen Sie Ihre Füße jeden Abend? Unterschätzen ...