Mundwinkelrhagaden, auch Mundwinkelrhagaden genannt, sind Erkrankungen, die an den Mundwinkeln auftreten. Wenn die Erkrankung schwerwiegend ist, kann sie sogar die Essgewohnheiten einer Person stark beeinträchtigen. Sobald Mundwinkelrhagaden entdeckt werden, müssen sie daher so schnell wie möglich behandelt werden, um zu verhindern, dass sich die Mundwinkelrhagaden verschlimmern und andere Gesichtshaut beeinträchtigen. Wie können wir Mundgeschwüre schnell und wirksam behandeln? Im Folgenden stellen wir Ihnen relevantes Wissen vor! 1. Was ist Mundwinkelrhagaden? Mundwinkelrhagaden werden im Volksmund auch Mundfäule genannt. Für Mundwinkelrhagaden gibt es zwei Hauptursachen: Eine davon ist ein Vitamin-B2-Mangel, der durch einen Mangel an Nährstoffen verursacht wird. Die andere Ursache ist eine Infektion, auch infektiöse Stomatitis genannt; der Erreger können Streptokokken oder Pilze sein. Bei Kindern im Schulalter kommt sie häufiger vor, insbesondere die infektiöse Stomatitis, die epidemische Ausmaße annehmen kann. Sie ist meist chronisch und symmetrisch, und der Krankheitsverlauf kann Wochen oder Monate dauern. 2. Was sind die Symptome einer Mundwinkelrhagaden? Das Hauptsymptom besteht darin, dass die Mundwinkel auf beiden Seiten gräulich-weiß sind und feucht erscheinen, was auf die Aufnahme von Speichel zurückzuführen ist. An den Mundwinkeln sind einige horizontale, flache Risse auf der Haut zu sehen. Das Exsudat aus der rissigen Stelle kann eine dünne, schwache, hellgelbe Kruste bilden. In Kombination mit einer eitrigen Infektion bildet sich eine gelbbraune Kruste. Wenn Sie den Mund öffnen, platzt die Kruste und es kommt zu Blutungen. Es verursacht Schmerzen und Schwierigkeiten beim Sprechen und beeinträchtigt Essen und Trinken. Kranke Kinder lecken die Krusten häufig mit der Zunge, da sie trocken sind. Man spricht deshalb auch von Leckwunden. Der Wechsel zwischen Schorf- und Rissbildung sowie zwischen Trockenheit und Feuchtigkeit sind die Gründe für das Fortbestehen einer Mundwinkelrhagaden. 3. Behandlung und Pflege von Mundwinkelrhagaden Wenn Sie an Mundwinkelrhagaden leiden, können Sie diese symptomatisch behandeln. Bei einem Vitamin-B2-Mangel treten weitere Symptome auf, wie beispielsweise Glossitis, trockene Zunge, Brennen und Kribbeln und schließlich eine purpurrote Schwellung mit glatter Oberfläche und der Form von Rindfleisch, auch Rinderzunge genannt, manchmal begleitet von Cheilitis und Skrotitis. Eine Behandlung kann durch die Einnahme von Vitamin B2 erfolgen. Sie sollten mehr grünes Blattgemüse, Eigelb, Leber, braunen Reis, Sojaprodukte usw. zu sich nehmen. Lassen Sie Kinder nicht an den Mundwinkeln lecken und tragen Sie kein Gentianaviolett auf, da Gentianaviolett die Mundwinkel trockener und anfälliger für Risse macht. Sie können einige Salben auftragen, z. B. eine 1- bis 5-prozentige Clotrimazol-Salbe oder Chloramphenicol-Leberöl, die nicht nur Infektionen vorbeugen, sondern auch das Wachstum von Epithelzellen fördern. |
<<: Was sind Fieber, Kopfschmerzen und Erbrechen?
>>: Einfache Möglichkeiten zur Behandlung von Mundgeschwüren
Der Reiz und die Bewertung von „Macross 7: The Ga...
Das Tragen von Kontaktlinsen erscheint kurzsichti...
Im Alltag wird bei vielen Menschen eine Nierenerk...
Manche Menschen haben plötzlich eine Rötung auf e...
Die Gesundheits- und Familienplanungskommission d...
Moxibustion ist derzeit eine beliebte Form der Ma...
„Die Erde der Zeit – Die Hexe des Blumenkönigreic...
Heutzutage haben viele Menschen häufig Schmerzen ...
Kiss×sis Band 8 Limitierte Auflage - Kiss Sis Hac...
Die üblichere Methode zur Verwendung von Mundwass...
Jeder kennt Aloe Vera. Viele Menschen züchten Alo...
Sobald der Winter kommt, haben viele Menschen die...
Sanrio Character Animation Serie „Kiki und Lala w...
Essen und Schlafen sind normale physiologische Be...
Im wirklichen Leben ist ein Herzinfarkt eine rela...