Teetrinken ist ein Gesundheitsprodukt, das die Stimmung der Menschen beruhigen kann. Tee kann Menschen nicht nur dabei helfen, sich zu erfrischen, sondern auch bei der Verdauung von Nahrung helfen. Jeder weiß, dass guter Tee einen anhaltenden Duft im Mund hinterlassen kann, der einen langen Nachgeschmack hinterlässt. Tatsächlich hängt das Teetrinken nicht nur von den Teeblättern ab, sondern auch vom Teeservice. Ein gutes Teeservice kann sicherstellen, dass das Aroma des Tees während des Teezubereitungsprozesses nicht verloren geht. Gute Teeservices sind schwer zu erkennen, deshalb zeigt Ihnen der Herausgeber jetzt zu Ihrer Information, welche Materialien sich besser für Teeservices eignen. Das beste Material für Teeservice ist violetter Ton. 1. Purpurner Ton ist fein und hat einen hohen Eisengehalt. Er ist gut luftdurchlässig und nimmt Wasser gut auf. Wenn Sie losen Tee in einer purpurnen Tonteekanne aufbrühen, kann das wahre Aroma des Tees zum Vorschein kommen. Kein Wunder, dass Wen Zhenheng in „Changwuzhi“ schrieb: „Die beste Teekanne ist die mit einem Deckel, der das Aroma nicht verdirbt und nicht nach gekochter Suppe riecht.“ Purpurne Tonteekännchen waren daher in der Ming-Dynastie und später schon immer die gängigsten Teekannen. 2. Zisha-Tee hat drei Haupteigenschaften: „Der Geschmack des Tees ändert sich beim Aufbrühen nicht, die Farbe ändert sich beim Lagern nicht und er verdirbt im heißen Sommer nicht so leicht.“ Der Teekörper ist dicht und hart, mit natürlicher Tonfarbe und er ist kälte- und hitzebeständig. Der aufgebrühte Tee hat keinen gekochten Suppengeschmack und behält sein Aroma. Er leitet auch langsam Wärme und man verbrennt sich nicht so leicht die Hände. Er platzt nicht, wenn man ihn zum Aufbrühen von Tee verwendet. Weitere Informationen: 1. Die heutigen Teeservices aus violettem Ton werden aus einer besonderen Tonart hergestellt, nämlich violettem Goldton, der im südlichen Teil von Yixing, Jiangsu und dem angrenzenden nördlichen Teil von Changxing, Zhejiang, abgebaut wird. Diese Tonart hat einen hohen Eisengehalt und eine gute Plastizität. Die beste Brenntemperatur liegt bei etwa 1150 Grad Celsius. 2. Die Farbe von Teeservices aus violettem Ton kann durch Ausnutzung der Unterschiede in Farbe und Textur des violetten Tons angepasst werden. Nach der „Klärung“ und „Wäsche“ kann er in verschiedenen Farben erscheinen. Beispielsweise kann himmelblauer Ton eine dunkle Leberfarbe erhalten, honigfarbener Ton eine helle Ockerfarbe, steingelber Ton eine Zinnoberfarbe und birnenschalenförmiger Ton eine gefrorene Birnenfarbe. 3. Darüber hinaus können durch das Mischen von violettem Ton unterschiedlicher Texturen auch Farben wie Bronze und helle Tinte entstehen. Hochwertige Rohstoffe und natürliche Farben bilden die materielle Grundlage für das Brennen exzellenter Teeservice aus violettem Ton. |
<<: Wie lässt sich Gold am besten reinigen?
>>: Welches Instrument lernt man am besten?
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass Körperwä...
Im Allgemeinen treten in den Rippen und den Berei...
Obst ist ein unverzichtbares Nahrungsmittel im tä...
Heutzutage ist die ganze Welt voller Modeelemente...
Jeder weiß, dass jeder ein Drittel des Tages im B...
Wenn einer Ihrer Freunde feststellt, dass gelber ...
Aufgrund von Quetschungen, Überanstrengung und lo...
Die meisten Proteine, aus denen Organismen besteh...
Die Atmung ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Quarzstein ist ein relativ verbreitetes Verbundma...
Es gibt viele Möglichkeiten, den Magen zu ernähre...
Die Analfissur ist eine sehr häufige perianale Er...
Krätze ist ein Parasit, der auf der menschlichen ...
Daunenbaumwolle wird an vielen Stellen im täglich...
Wenn Menschen im mittleren oder hohen Alter keine...