Teetrinken ist ein Gesundheitsprodukt, das die Stimmung der Menschen beruhigen kann. Tee kann Menschen nicht nur dabei helfen, sich zu erfrischen, sondern auch bei der Verdauung von Nahrung helfen. Jeder weiß, dass guter Tee einen anhaltenden Duft im Mund hinterlassen kann, der einen langen Nachgeschmack hinterlässt. Tatsächlich hängt das Teetrinken nicht nur von den Teeblättern ab, sondern auch vom Teeservice. Ein gutes Teeservice kann sicherstellen, dass das Aroma des Tees während des Teezubereitungsprozesses nicht verloren geht. Gute Teeservices sind schwer zu erkennen, deshalb zeigt Ihnen der Herausgeber jetzt zu Ihrer Information, welche Materialien sich besser für Teeservices eignen. Das beste Material für Teeservice ist violetter Ton. 1. Purpurner Ton ist fein und hat einen hohen Eisengehalt. Er ist gut luftdurchlässig und nimmt Wasser gut auf. Wenn Sie losen Tee in einer purpurnen Tonteekanne aufbrühen, kann das wahre Aroma des Tees zum Vorschein kommen. Kein Wunder, dass Wen Zhenheng in „Changwuzhi“ schrieb: „Die beste Teekanne ist die mit einem Deckel, der das Aroma nicht verdirbt und nicht nach gekochter Suppe riecht.“ Purpurne Tonteekännchen waren daher in der Ming-Dynastie und später schon immer die gängigsten Teekannen. 2. Zisha-Tee hat drei Haupteigenschaften: „Der Geschmack des Tees ändert sich beim Aufbrühen nicht, die Farbe ändert sich beim Lagern nicht und er verdirbt im heißen Sommer nicht so leicht.“ Der Teekörper ist dicht und hart, mit natürlicher Tonfarbe und er ist kälte- und hitzebeständig. Der aufgebrühte Tee hat keinen gekochten Suppengeschmack und behält sein Aroma. Er leitet auch langsam Wärme und man verbrennt sich nicht so leicht die Hände. Er platzt nicht, wenn man ihn zum Aufbrühen von Tee verwendet. Weitere Informationen: 1. Die heutigen Teeservices aus violettem Ton werden aus einer besonderen Tonart hergestellt, nämlich violettem Goldton, der im südlichen Teil von Yixing, Jiangsu und dem angrenzenden nördlichen Teil von Changxing, Zhejiang, abgebaut wird. Diese Tonart hat einen hohen Eisengehalt und eine gute Plastizität. Die beste Brenntemperatur liegt bei etwa 1150 Grad Celsius. 2. Die Farbe von Teeservices aus violettem Ton kann durch Ausnutzung der Unterschiede in Farbe und Textur des violetten Tons angepasst werden. Nach der „Klärung“ und „Wäsche“ kann er in verschiedenen Farben erscheinen. Beispielsweise kann himmelblauer Ton eine dunkle Leberfarbe erhalten, honigfarbener Ton eine helle Ockerfarbe, steingelber Ton eine Zinnoberfarbe und birnenschalenförmiger Ton eine gefrorene Birnenfarbe. 3. Darüber hinaus können durch das Mischen von violettem Ton unterschiedlicher Texturen auch Farben wie Bronze und helle Tinte entstehen. Hochwertige Rohstoffe und natürliche Farben bilden die materielle Grundlage für das Brennen exzellenter Teeservice aus violettem Ton. |
<<: Wie lässt sich Gold am besten reinigen?
>>: Welches Instrument lernt man am besten?
Der Blutdruck hat einen bestimmten Normalwert und...
Heutzutage leiden die Menschen häufig an Schlaflo...
Die Bedeutung des Ellenbogengelenks liegt auf der...
Ich glaube, dass jeder ein paar Muttermale am Kör...
Obst ist in unserem Leben unverzichtbar und versc...
Gänsefleisch ist das Lieblingsgeflügel der Gushi,...
„Madonna: Lehrerin des Feuers“: Der Reiz der 80er...
Eine rote und geschwollene Nase ist wahrscheinlic...
Viele Menschen sind durch die Arbeit und den Allt...
Wenn wir ohne ersichtlichen Grund Knoten am Körpe...
Viele Menschen haben oft das Gefühl, dass ihre Ha...
Nach einer Entbindung per Kaiserschnitt müssen Si...
Das Fruchtfleisch der Pitaya ist sehr berühmt. Es...
Eine gewöhnliche Maske kann nur Speichel, Staub u...
Bei der Ohrspeicheldrüsenangiographie handelt es ...