Die Bedeutung des Ellenbogengelenks liegt auf der Hand. Treten in diesem Bereich Schmerzsymptome auf, wird die normale Funktion beeinträchtigt oder sogar eingeschränkt. Es gibt viele mögliche Gründe für Ellenbogenschmerzen bei gestrecktem Arm, und viele Krankheiten haben ähnliche Erscheinungsformen. Wir können zunächst die Hauptursachen verstehen und anhand unserer eigenen Symptome eine umfassende Beurteilung vornehmen. Warum also treten Schmerzen im Ellenbogen auf, wenn der Arm gestreckt wird? Werfen wir unten einen Blick darauf. Laterale Epicondylitis Auch als Tennisarm bekannt, tritt es häufig bei Tennissportlern auf. Tatsächlich wird es durch übermäßige Aktivität des Ellenbogengelenks verursacht, die zu einer aseptischen Verklebung zwischen lokalen Sehnen und Knochen führt. Im akuten Stadium ist die Handbewegung eingeschränkt und es ist deutlicher, wenn Handtücher und Kleidung verdreht werden. Es tritt häufig bei Menschen auf, die mehr Hand- und Ellenbogenaktivitäten haben, wie Sportler, Hausfrauen usw. Mediale Epicondylitis Auch als Golferellenbogen bekannt, tritt er häufig bei Golfern auf. Die Pathogenese ähnelt der des Tennisellenbogens und die Behandlung besteht ebenfalls eher aus Ruhe, Ruhigstellung, lokalen heißen Kompressen oder Medikamenten und Injektionen. Zervikale Spondylose Auch bei Patienten mit zervikaler Spondylose kommt es klinisch häufig zu Schmerzen, die hauptsächlich auf eine Kompression der unteren Halswirbel zurückzuführen sind. Das Ellenbogengelenk schmerzt bei Bewegung, was tagsüber oft deutlich spürbar ist und nach der Ruhe nachlässt. Häufig geht dies mit Taubheitsgefühlen in den Händen oder verminderter Kraft einher. Die Behandlung zielt hauptsächlich auf zervikale Spondylose ab. Nervenschäden Nervenschäden können Ellenbogenschmerzen verursachen. Die meisten Patienten haben eine Verletzungsvorgeschichte. Chronische Verletzungen werden hauptsächlich durch Nervenkompression verursacht und die Behandlung konzentriert sich hauptsächlich auf die Behandlung der Grunderkrankung. Arthrose des Ellenbogens Am häufigsten ist die traumatische Osteoarthritis. Ellenbogenschmerzen nach einer Operation können beispielsweise durch Hyperplasie und Degeneration des Ellenbogengelenks verursacht werden und die Schmerzen sind oft anhaltend. |
<<: Eingeschränkte Ellenbogenflexion
>>: Was verursacht Ellenbogenschmerzen?
„Yubikiri“ – Der Reiz von Minna no Uta und sein H...
Das Horner-Syndrom ist eine Augenerkrankung, die ...
Viele der Lebensmittel, die wir essen, haben eine...
Im Leben der Menschen haben viele Pflanzen eine m...
Für die meisten Frauen ist Make-up heutzutage ein...
Das Leben ist wirklich voller Überraschungen. Nat...
Wolf Guy – Umfassende Bewertung und Empfehlung Üb...
Wenn Sie an einer Krankheit leiden, sollten Sie r...
Mit der rasanten Entwicklung der Wirtschaft meine...
Bei Operationen wird sehr häufig eine Anästhesie ...
Als Quintessenz unseres Landes hat die Traditione...
Mädchen investieren viel Zeit und Energie in die ...
Lange Schweißhaare am großen Zeh sind physiologis...
Aufgrund ihrer täglichen Arbeit und der Tatsache,...
In unserem Leben haben wir aus vielen Gründen mit...