Was verursacht das Horner-Syndrom?

Was verursacht das Horner-Syndrom?

Das Horner-Syndrom ist eine Augenerkrankung, die durch Nervenschäden verursacht wird. Die Hauptsymptome der Krankheit sind verengte Pupillen und herabhängende Augenlider, die Lichtreaktion ist jedoch normal. Der Augapfel scheint eingesunken zu sein und auf der Stirn auf der Seite des betroffenen Auges tritt kein Schwitzen auf. Derzeit richtet sich die Behandlung des Horner-Syndroms nach der Ursache der Krankheit, und die verwendeten Medikamente werden auch anhand des Zustands und der Ursache des Patienten bestimmt. Im Allgemeinen lindern sich die Symptome des Patienten nach der Behandlung nach einigen Wochen. Lassen Sie uns nun über die Ursachen des Horner-Syndroms sprechen.

Grund 1

Die häufigste Ursache des Horner-Syndroms ist eine Dissektion der Halsschlagader, die spontan oder infolge eines lokalen Traumas im Halsbereich auftreten kann. Hintergrund: Chiropraktische Behandlungen sind ein unabhängiger Risikofaktor für eine Dissektion der Arteria carotis interna (ICA) und Schlaganfälle, ein kontroverses Thema. Es liegen mehrere Berichte über das Horner-Syndrom vor, das durch eine Dissektion der A. carotis interna infolge einer Wirbelsäulenmassage verursacht wurde. Eine Dissektion der A. carotis interna wurde bei diesem Patienten nicht in Betracht gezogen, da der Patient außerdem über erhebliche ausstrahlende Schmerzen im Plexus brachialis verfügte und die Möglichkeit einer Dissektion durch eine CT-Angiographie des Halses ausgeschlossen werden konnte.

Grund 2

Das Fehlen einer Anhidrose im Gesicht ist ein Zeichen für einen postganglionären oder präganglionären sympathischen Fokus auf die Nervenwurzel T1, da sich die sudomotorischen Fasern auf Höhe der Karotisgabelung vom Plexus carotis lösen und im Rückenmark auf Höhe des Segments T2-T3 vorhanden sind. Daher sollte den seltenen Fällen eines partiellen Horner-Syndroms aufgrund von Läsionen auf Höhe der Nervenwurzel T1, wie bei diesem Patienten, besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.

Grund 3

Das gleichzeitige Auftreten des Horner-Syndroms und von Symptomen wie Schmerzen und Schwäche in der ipsilateralen oberen Extremität erfüllt die Diagnosekriterien für das Tumorsyndrom des Sulcus pulmonalis superior und lässt darauf schließen, dass bösartige Tumoren an der Lungenspitze sowohl den sympathischen Strang als auch den unteren Strang des Plexus brachialis befallen können. Durch eine Röntgenaufnahme der Lunge konnten jedoch Lungenläsionen ausgeschlossen werden. Nachfolgende neurophysiologische Untersuchungen zeigten eine normale SAP des Nervus cutaneus des medialen Unterarms, was mit einer präganglionären radikulären Läsion übereinstimmt, die auch durch MRT bestätigt wurde. Wenn der Tumor des Sulcus pulmonalis superior den Stamm des Plexus brachialis untergeordnet betrifft, sollte die SAP geschwächt sein oder verschwinden.

Grund 4

Mithilfe eines Pupillendrogentests kann das Vorhandensein eines Horner-Syndroms bestätigt und bei der Lokalisierung von Läsionen im okulosympathischen Pfad geholfen werden. Kokain, ein Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer, verursacht bei Patienten mit Verlust der sympathischen Innervation der Irisdilatatormuskeln keine Pupillenerweiterungsreaktion, was das Vorhandensein eines Horner-Syndroms bestätigt.

Grund 5

Andererseits kann die lokale Injektion von Hydroxyphenylethylamin eine Pupillenerweiterung bewirken, indem sie die Adrenalinausschüttung aus präsynaptischen Nervenendigungen fördert. Diese Reaktion tritt nur auf, wenn die postganglionären Neuronen (Neuronen dritter Ordnung) intakt sind und kann daher zur Unterscheidung zwischen zentralen, präganglionären und postganglionären Läsionen verwendet werden.

Grund 6

Das Zentrale Horner-Syndrom wird, wie auch das Wallenberg-Syndrom, durch einen Schlaganfall im Hirnstamm verursacht. Eine Verwechslung mit peripheren Ursachen ist selten, da häufig andere Befunde auftreten, die auf eine Hirnstammschädigung schließen lassen, darunter Nystagmus, dissoziierte sensorische Störungen und ipsilaterale Kleinhirnsymptome.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für das Crush-Syndrom?

>>:  Welche Wirkung haben die Modder-Dispergiertabletten?

Artikel empfehlen

Darf ich nach der Operation rauchen?

Ob in der Fernsehwerbung oder in den Slogans auf ...

So spitzen Sie einen Augenbrauenstift

Viele Freundinnen finden das Augenbrauenzeichnen ...

Welche Lebensmittel sind gut für die Blutgefäße?

Man sagt oft, dass Krankheiten aus dem Mund komme...

Was tun bei Unterzuckerung während des Militärtrainings?

Alle Studienanfänger müssen bei der Einschulung e...

Wie leben ein alter Mann und eine junge Frau ihr Sexualleben?

Im täglichen Leben gibt es einige alte Männer und...

Welche Methoden der Zahnrestauration gibt es?

Die Gesundheit der Zähne ist für die Mundfunktion...

Was tun bei Halsschmerzen durch Dunst? Hier sind einige Tipps

Das anhaltende Smogwetter im Winter hat große Aus...

So verwenden Sie Kompressionsbeutel

Kompressionsbeutel werden auch Vakuumkompressions...

Pränatales Screening auf Down-Syndrom

Jede glückliche und vollständige Familie hat Kind...

Leerer Kopf, keine Gedanken

Unter normalen Umständen läuft unser Gehirn den g...

Welche Folgen kann ein Hummelstich haben?

Wenn Sie im Freien sind, können Sie von etwas im ...

Welche Methoden gibt es, um Kalk aus Wasserkochern zu entfernen?

Im Alltag stellen wir fest, dass manche Utensilie...

Dieses Symptom im Körper ist eigentlich Lungenkrebs Hirnmetastasen

Lungenkrebs ist im wirklichen Leben eine relativ ...

Was tun, wenn Sie ungestüm sind

Viele Eltern stellen fest, dass ihre Kinder Dinge...