Ginseng-Fruchtpflanzung

Ginseng-Fruchtpflanzung


Ich glaube, dass Leute, die „Die Reise nach Westen“ gelesen haben, von der Ginsengfrucht wissen. In dem Roman kann die Ginsengfrucht die Lebensspanne der Menschen verlängern. Obwohl die Wirkung der Ginsengfrucht im wirklichen Leben nicht so magisch ist, kann sie die Lebensspanne der Menschen verlängern. Sie ist auch ein gutes Produkt für Patienten mit Bluthochdruck und Diabetes. Daher wollen viele Leute jetzt reich werden, indem sie Ginsengfrüchte anbauen.

Tatsächlich ist das Anpflanzen von Ginsengfrüchten eine ganz besondere Sache. Nur mit sorgfältiger Pflege können Ginsengfrüchte gesund wachsen. Wenn Sie mehr über das Anpflanzen von Ginsengfrüchten erfahren möchten, können Sie diesen Artikel lesen. Im Folgenden finden Sie die Erfahrungen vieler Ginsengfruchtbauern, die Ihnen sicherlich weiterhelfen werden!

Auswahl der Pflanzorte

Im Allgemeinen sollten Sie ein Grundstück mit viel Sonnenlicht, fruchtbarem Sandboden und bequemer Wasserableitung und Bewässerung wählen. Es eignet sich auch sehr gut zum Anpflanzen in Bergregionen mit wenigen Krankheitserregern.

Beetvorbereitung und Pflanzvorgaben

Die Breite des einreihigen Beets beträgt 60 cm, die des zweireihigen Beets 100 cm, der Pflanzenabstand beträgt 40 cm, die Löcher sind fein gegraben und pro mu werden etwa 1.500 Pflanzen gepflanzt. Am besten streut man vor dem Auftragen des Grunddüngers etwas Krankheits- und Insektizid in die Löcher.

Düngemethode

Geben Sie zunächst verrotteten Schweine- und Hühnermist oder fermentierten Gemüsekuchendünger in das Pflanzloch und vermischen Sie ihn gut mit der Erde als Grunddünger. Am Tag nach der Pflanzung sollte Dünger aus menschlichem Kot oder Schweineurin ausgebracht werden, um ein frühes und schnelles Wachstum zu fördern. Wenden Sie in den folgenden 7 Tagen Dünger aus menschlichem Kot und Urin an und geben Sie in jeden Urineimer 150 Gramm Ammoniumkohlenstoff. Wenden Sie nach der Blüte und Fruchtbildung einmal im Monat 50 Kilogramm Mehrnährstoffdünger pro Mu an, um die Stiele zu stärken und die Blüten und Früchte zu schützen.

Methode zur Aufzucht von Sämlingen

Mischen Sie also eine angemessene Menge Grunddünger in das Beet oder die Holzkiste, in der Sie Setzlinge ziehen möchten, gießen Sie den Dünger gründlich und säen Sie dann winzige Samen einzeln in den Boden, wobei zwischen den Samen ein Abstand von 7 bis 10 cm eingehalten werden sollte. Bedecken Sie sie mit feuchtem, feinem Sand. Wenn die Oberfläche des Beets trocken ist, besprühen Sie sie mit einem Sprüher, damit die Samen nicht weggeschoben werden. Die Setzlinge sind in 7 bis 15 Tagen ausgewachsen. Bei Insektenbefall verwenden Sie Dichlorvos oder Cypermethrin, um die Insekten abzutöten. Verpflanzen Sie die Setzlinge, wenn sie 10 cm groß sind.

Formgebung und Schnitt

Die „Ginseng-Frucht“ hat eine sehr starke Verzweigungs- und Keimfähigkeit. Für jede Pflanze bleiben 3-4 Zweige zwischen 10 und 20 Zentimetern als Fruchtzweige übrig, und die restlichen Zweige werden alle für den Anbau von Setzlingen oder als Vieh- und Geflügelfutter abgeschnitten. Nach der Blüte und Fruchtbildung können in jedem Blüten- und Fruchtstrauß nur 1-2 Früchte übrig bleiben, sodass die Früchte groß und von guter Qualität sind und zu einem hohen Preis verkauft werden können.

Bauen Sie ein Spalier zum Schutz der Früchte

Nachdem die Früchte getragen wurden, können die Zweige das Gewicht der Früchte nicht mehr tragen. Daher müssen sie mit 60–100 cm langen Bambusstreifen gepfropft und die Früchte gut festgebunden werden, um Verluste durch abgebrochene Zweige und faule Früchte zu vermeiden.

Saatguterhaltung und Vermehrung

Die Früchte, die während der Hochtemperaturperiode produziert werden, haben keine Samen, während die Früchte, die während der geeigneten Temperaturperiode produziert werden, eine kleine Anzahl von Samen haben. Das Gewicht von 1.000 Samen beträgt etwa 1 Gramm und die Keimrate ist niedrig. Nur feine Aussaat und schwere Röhrensämlinge können viele Samen produzieren. Wenn Sie Setzlinge durch Stecklinge ziehen, sollten Sie krankheitsfreie und gesunde Zweige zum Schneiden auswählen. Dann stecken Sie jeden 10–12 cm langen Abschnitt 3–5 cm tief in den Boden. Nach dem Einstecken sollten Sie die Wasser- und Düngemittelzufuhr verstärken und Krankheiten und Insekten bekämpfen. Im Allgemeinen können sie nach 25 Tagen umgepflanzt oder verkauft werden.

Beschneidung

Ginsengfrüchte haben eine starke Keimfähigkeit, daher ist es notwendig, die Zweige rechtzeitig zu beschneiden und zu kürzen. Wählen Sie aus dem Teil 15 bis 20 cm über der Pflanze 3 bis 5 starke und gleichmäßig verteilte Zweige als Hauptäste aus und schneiden Sie den Rest ab. Belassen Sie an jedem Seitenzweig 2 bis 3 Blütenstände und 2 bis 3 Früchte an jedem Blütenstand und entfernen Sie alle anderen Blütenstände und kleinen Früchte. Jede Pflanze bringt maximal 30 Früchte hervor. Da der Stiel der Ginsengfrucht relativ weich ist, muss man zu Beginn des Fruchttragens mit Bambusstangen oder Kunststoffseilen ein Gerüst bauen, um ein Umfallen zu verhindern.

Schädlings- und Krankheitsbekämpfung

Die Hauptkrankheiten der Ginsengfrucht sind Phytophthora und Botrytis cinerea. Für jedes mu können 110-150 Gramm Benomyl, verdünnt mit 400-800-fachem Wasser, 600-800-fach verdünntem Botrytis cinerea, 1000-fach verdünntem Carbendazim und Thiophanatmethyl verwendet werden. Die wichtigsten Insektenschädlinge sind Blattläuse und rote Spinnen, die abwechselnd mit 1500-fach verdünntem Trichloronat, 1500-fach verdünntem Pyridazinon und Methotrexat verwendet werden können. Zu beachten ist, dass Ginsengfrüchte sehr empfindlich auf Omethoat bzw. Dichlorvos reagieren und deren Verzehr daher untersagt werden sollte.

Zum richtigen Zeitpunkt ernten

Die Frucht kann geerntet werden, wenn auf der Oberfläche klare violette Streifen erscheinen oder wenn keine Streifen vorhanden sind, die Frucht aber eine glänzende und glatte Schale hat. Wenn sie gelagert werden muss, kann sie geerntet werden, wenn sie zu 70 % bis 80 % reif ist. Die Lagerzeit bei Raumtemperatur beträgt 40 bis 60 Tage. Die Frucht kann in der Nebensaison für Obst und Gemüse vom Neujahrstag bis zum Frühlingsfest erhältlich sein.

Der Anbau von Ginsengfrüchten ist sehr kompliziert, da er sorgfältige Pflege erfordert. Daher wird denjenigen, die Ginsengfrüchte anbauen möchten, empfohlen, sich vor dem Pflanzen über die Vorsichtsmaßnahmen beim Pflanzen zu informieren und auch Fachleute zu konsultieren, damit sie gute Ginsengfrüchte anbauen und ihre eigenen Früchte zu einem guten Preis verkaufen können.



<<:  Der Prozess der Sojasprossen

>>:  Bananenschalen in Wasser kochen

Artikel empfehlen

Können Spirulina-Tabletten beim Abnehmen helfen?

Spirulina-Tabletten sind eine Art Medizin, die au...

Die Gefahren von Schlafmangel

Wenn Sie am Vortag nicht genügend Ruhe bekommen, ...

Was ist der Mangel an Onychomykose? Häufige Ursachen für Onychomykose

In unserem Leben ist Onychomykose bereits weit ve...

Was tun, wenn die Ohren schmerzen?

Ohren und Bauchnabel sind Bereiche des menschlich...

Wie kann man die Schmerzen einer Cholezystitis lindern?

Im Alltag ist Cholezystitis eine relativ häufige ...

Gibt es männliche und weibliche Fische?

Wenn wir über Fische sprechen, glaube ich, dass s...

Was sind die Unterschiede zwischen der ersten und der zweiten Geburt?

Nachdem in meinem Land die Politik die Geburt ein...

Was verursacht Krämpfe hinter den Ohren?

Nur wenige Menschen achten wahrscheinlich auf die...

Wie viele Ebenen gibt es in der Plazenta?

Der Nährwert der Plazenta ist sehr hoch. Sie ist ...

Was verursacht schwarze Haare an den Fingern?

Der Zustand der Finger kann sehr leicht beeinträc...

Kann ich Wolfsbeeren essen, wenn ich unter innerer Hitze leide?

Halsschmerzen sind ein weit verbreitetes körperli...

Was ist falsch an blutunterlaufenen Augen?

Die Augen sind für den menschlichen Körper sehr w...

Die Vorteile eines Beifußbads, Freunde, die Fußbäder mögen, können es lesen

Am häufigsten wird Beifuß während des Drachenboot...

Wie man ein Stirnband macht

Stirnbänder sind das, was wir oft Haarnadeln nenn...

Der Unterschied zwischen einer Heißluftfritteuse und einem Backofen

Die Heißluftfritteuse ist eine neue Kochmethode u...