Die moderne Medizin schenkt der physikalischen Therapie immer mehr Aufmerksamkeit, da sie dem Körper viele Vorteile bringen und seine gesunde Entwicklung fördern kann, ohne ihn dabei in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. Beispielsweise ist die Magnetfeldtherapie eine sehr sichere Technologie, und da sich der Lebensstandard der Menschen stark verbessert hat, wird die Magnetfeldtherapie in allen Lebensbereichen eingesetzt. Haben Magnetfeldtherapiematratzen jedoch einen großen Einfluss auf schwangere Frauen? Schauen wir uns die folgende Erklärung an. Magnetfeldtherapiematratzen haben die Funktion, die Mikrozirkulation zu verbessern, die Immunität des Menschen zu stärken, den Schlaf zu verbessern und die Durchblutung im gesamten Körper zu fördern. Wenn Sie während der Schwangerschaft nur ein paar Tage darauf schlafen, hat dies keine Auswirkungen auf den Fötus, also machen Sie sich keine Sorgen. Die Anwendung während der Schwangerschaft wird jedoch nicht empfohlen. Magnetfeldtherapiematratzen nutzen magnetische Magnetisierung und keinen ionisierenden Magnetismus und sind daher für den menschlichen Körper unschädlich. Es ist jedoch noch nicht bekannt, ob es Auswirkungen auf den Fötus hat, da keine entsprechenden Tests durchgeführt wurden. Aus Sicherheitsgründen sollten Sie während der Schwangerschaft jedoch auf die Verwendung von magnetisierten Matratzen verzichten. Aus physikalisch-therapeutischer Sicht gibt es die Magnetfeldtherapie tatsächlich in der klinischen Praxis. Die Magnetfeldtherapie ist eine Methode zur Behandlung bestimmter Erkrankungen durch die Anwendung künstlicher Magnetfelder auf die Meridiane, Akupunkturpunkte und Läsionen des menschlichen Körpers. Derzeit werden professionelle Magnetfeldtherapiegeräte in Krankenhäusern zur Behandlung von Bluthochdruck, Arthritis, Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, koronarer Herzkrankheit, Magen-Darmentzündung, Gesichtskrämpfen, Verstauchungen, zervikaler Spondylose und anderen Problemen eingesetzt, aber für die Wirksamkeit gibt es im Allgemeinen keine evidenzbasierten medizinischen Belege, sodass man nicht von magischen Wirkungen sprechen kann. Darüber hinaus wird in der klinischen Praxis die Intensität der Magnetfeldtherapie in klein, mittel und groß unterteilt. Unter 100 mT (Millitesla) gilt als gering und wird im Allgemeinen verwendet, um die Nerven zu beruhigen, Schlaflosigkeit und frühe Herzerkrankungen zu lindern; 100–300 mT gilt als mittelstark und wird am häufigsten bei chirurgischen Erkrankungen wie Verstauchungen verwendet; 300–600 mT ist ein Magnetfeld mit hoher Intensität und die meisten Krankenhäuser können diese Intensität nicht bereitstellen. Während der Magnetfeldtherapie müssen Ärzte Stärke und Dauer des Magnetfelds ständig an die Reaktion des Patienten anpassen. Um die gleiche Wirkung wie eine klinische Behandlung zu erzielen, müssen Produkte zur Magnetfeldtherapie in der Lage sein, hochintensive Magnetfelder zu erzeugen. Intensität und Dauer der Magnetfeldtherapie müssen den unterschiedlichen Krankheiten und Beschwerden angepasst werden. |
<<: Wie lange dauert es, bis eine schwangere Frau auf einer neuen Matratze schlafen kann?
>>: Sind Fußmassagematten sinnvoll?
Manche Menschen verspüren nie den Drang, Kleidung...
Patienten, die sich einer Gastrektomie unterzogen...
Zahnprobleme sind das häufigste Phänomen in unser...
Appell und Bewertung des Films "Pretty Cure ...
Gallensteine stellen eine große Gefahr für die ...
Bier ist ein sehr verbreitetes Getränk im täglich...
Buchweizen ist ein ungewöhnliches Getreide, das i...
Die Haarqualität beeinflusst direkt den ersten Ei...
Wenn Sie unsauberes Wasser trinken, lösen Sie Erb...
Das Gedächtnis hat einen großen Einfluss auf das ...
Jeder kennt sicherlich kalte Nudeln. Im heißen So...
Immer mehr Menschen treiben regelmäßig Sport. Man...
„Kuro no Sumi – Chronos –“: Eine bewegende Geschi...
Die Attraktivität und Bewertung des Films „Soreik...
„AI’s Legacy“ – Ein neues Meisterwerk, das den Ko...