Thyreotropin ist ein Hormon, das jeder von uns hat, und dieses Hormon ist für unseren Körper sehr wichtig. Es gibt jedoch oft viele Probleme mit Schilddrüsenhormonen, einschließlich eines niedrigen Schilddrüsenstimulierenden Hormonspiegels. Diese Situation kann viele Ursachen haben und es gibt einige Möglichkeiten, sie zu behandeln. Was ist also los mit einem niedrigen Schilddrüsenstimulierenden Hormon der dritten Generation? Ein niedriger Thyreotropinspiegel wird im Allgemeinen durch einen erhöhten Schilddrüsenhormonspiegel verursacht, Sie haben jedoch keine Ergebnisse für die Schilddrüsenhormonuntersuchung angegeben. Wenn der Schilddrüsenhormonspiegel normal ist, kann eine subklinische Hyperthyreose diagnostiziert werden. Eine Behandlung ist derzeit nicht erforderlich, die Schilddrüsenfunktion sollte jedoch alle 4 Wochen überprüft werden. Entscheiden Sie situationsbedingt, ob eine Behandlung erfolgen soll. Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion müssen Proteine ergänzen. Sie können mehr proteinreiche Lebensmittel wie Sojaprodukte, Bohnen, Fleisch, Milch, Eier usw. essen. Sie können auch mehr frisches Obst und Gemüse essen. Patienten mit Anämie können mehr Tierleber essen. Scharfe Speisen, Meeresfrüchte, cholesterinreiche Nahrungsmittel und fettreiche Lebensmittel müssen eingeschränkt werden. Das Auftreten einer Schilddrüsenunterfunktion verlangsamt die Erneuerung der Dünndarmschleimhaut des Patienten, verringert die Enzymaktivität und beeinträchtigt die Sekretion von Verdauungssäften. Wenn der Proteinspiegel des Körpers sinkt, werden die Symptome schwerwiegender. Daher müssen Patienten im Rahmen der Ernährungskenntnisse bei Schilddrüsenunterfunktion rechtzeitig die notwendigen Aminosäuren und Proteine ergänzen, um das Proteingleichgewicht im Körper aufrechtzuerhalten. Nach Auftreten einer Schilddrüsenunterfunktion entwickeln Patienten häufig eine Hyperlipidämie. Solche Symptome treten bei Patienten mit primärer Schilddrüsenunterfunktion deutlicher auf. Daher müssen Patienten ihre Aufnahme von Cholesterin und Fett in ihrer täglichen Ernährung streng kontrollieren. Der tägliche Fettanteil sollte etwa 20 % der Gesamtkalorien ausmachen, und gleichzeitig sollte der Verzehr cholesterinreicher Lebensmittel reduziert oder ganz vermieden werden. TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon) ist ein von der Hypophyse abgesondertes Hormon, dessen Hauptfunktion darin besteht, die Ausschüttung von Thyroxin durch die Schilddrüse zu fördern. In Ihrem Fall deutet ein erhöhter TSH-Wert auf eine verminderte Schilddrüsenfunktion hin, während geschwollene Füße auf ein Myxödem der unteren Extremitäten aufgrund eines verminderten Schilddrüsenhormonspiegels hinweisen. Beides sind Anzeichen einer Schilddrüsenunterfunktion. Mit anderen Worten handelt es sich bei Ihnen um eine Schilddrüsenunterfunktion und Sie sollten Euthyrox zur Behandlung einnehmen. Es ist heilbar. |
<<: Was sind die Symptome der Schilddrüse
Der Frühling ist die Zeit, in der alles wächst un...
Im modernen Leben ist das Abnehmen für viele Mens...
Manche Menschen haben das ganze Jahr über heiße H...
Blutgefäße sind ein wichtiger Bestandteil des men...
In dieser Zeit, in der das Aussehen geschätzt und...
Brandnarben können entfernt werden. Wir können Na...
Verwachsungen im Bauchbereich sind für viele Mens...
Bei manchen Menschen mit allergischer Konstitutio...
Jede Nacht möchten wir besonders gut schlafen, um...
Keine Substanz auf dieser Welt ist absolut harmlo...
Manchmal gelangt versehentlich Sekundenkleber ode...
„Hamtaro the Movie: Ham Ham Paradise: Der mysteri...
Rotwein ist ein alkoholisches Getränk, das im All...
Alkoholkonsum ist bei alltäglichen Mahlzeiten und...
Grippe ist eine Krankheit, mit der wir im Laufe u...