So reduzieren Sie die Schwellung eines Tattoos schnell

So reduzieren Sie die Schwellung eines Tattoos schnell

Wir sehen oft, dass sich viele junge Leute Tattoos auf den Körper stechen lassen, mit allen möglichen Mustern und unterschiedlichen Tattoobereichen. Je größer das Tattoo ist, desto wahrscheinlicher treten Probleme auf. Schließlich werden einige Farben in die Haut gestochen und es können Entzündungen auftreten. Es ist normal, dass es direkt nach dem Tätowieren zu Schwellungen kommt. Wie können Schwellungen am schnellsten zurückgehen? Neben der Anwendung einiger Medikamente ist auch eine Reinigung der Haut notwendig.

Es ist am besten, keine anderen entzündungshemmenden Medikamente außer Erythromycin-Salbe auszuprobieren, da diese wahrscheinlich die Farbe des Tattoos beeinträchtigen. In schweren Fällen muss das Tattoo nach der Heilung neu gefärbt werden. Machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Sobald das Tattoo vollständig verheilt ist, wird alles gut.

Nach dem Tätowieren müssen Sie duschen, und zwar jeden Tag. Reiben Sie die Haut der tätowierten Stelle beim Waschen jedoch nicht zu stark, da der Zweck des Badens darin besteht, die abgesonderten Körperflüssigkeiten und Salbenrückstände abzuwaschen. Achten Sie jedoch darauf, keine reizenden Badegels, Seifen usw. zu verwenden. Verwenden Sie zum sanften Waschen einfach eine milde Seife. Außerdem sollte die Badezeit nicht zu lang sein. Sie können duschen, aber nicht baden oder schwimmen. Tragen Sie nach dem Baden Erythromycin-Salbe auf die tätowierte Stelle auf (der Vorteil der Anwendung von Erythromycin-Salbe besteht darin, dass die Haut an der tätowierten Stelle nicht zu trocken ist und sich keine dicken Krusten bilden).

Bevor das Tattoo vollständig verheilt ist, tragen Sie drei- bis viermal täglich Erythromycin-Salbe auf die tätowierte Haut auf. Lassen Sie die Salbe etwa zwanzig bis dreißig Minuten auf dem Tattoo, bevor Sie sie abwischen. Dies beugt nicht nur Hautentzündungen vor, sondern verhindert auch, dass die Salbe leicht auf die Kleidung gelangt. Außerdem kann die Haut atmen und ist nicht so fettig. Während des Heilungsprozesses des Tattoos juckt der tätowierte Bereich, schält sich und bildet eine dünne Kruste. Dies sind alles normale Phänomene, aber Sie dürfen den tätowierten Bereich nicht mit den Händen kratzen, da dies sonst die Farbe des Tattoos beeinträchtigt. Wenn sich die Haut gut erholt, ist die Heilung im Allgemeinen in etwa einer Woche abgeschlossen. In Zukunft sollten Sie den tätowierten Bereich bewusst schützen (wenn die Haut im tätowierten Bereich verletzt ist, wirkt sich dies auf die Farbe aus und in schweren Fällen ist eine Farbretusche erforderlich).

Versuchen Sie außerdem, keinen Alkohol zu trinken, keine Meeresfrüchte und keine scharfen Speisen zu sich zu nehmen, bevor das Tattoo vollständig verheilt ist, da diese zu Rötungen und Juckreiz im tätowierten Bereich führen können, was leicht negative Folgen für das Tattoo haben kann. Darüber hinaus möchte ich dem OP raten, während der Erholungsphase nach dem Tattoo möglichst keine High Heels zu tragen, da das Tragen von High Heels die Muskeln, Nerven und die Haut der Füße und Beine in einem Spannungszustand hält, was die Durchblutung beschleunigt und die Heilung des Tattoos erschwert. Daher wird empfohlen, flache Absätze oder Schuhe mit möglichst geringer Absatzhöhe zu tragen.

Hinweise zu Tätowierungen

Da Tätowierungen die Haut schädigen können, sind richtige Kenntnisse und Pflegemethoden über Tätowierungen erforderlich.

1. Ein perfektes Tattoo-Muster sowie die richtigen Methoden und Fähigkeiten eines professionellen Tätowierers sind die Garantie für ein perfektes Tattoo.

2. Der Tätowierer muss mindestens 18 Jahre alt sein

3. Verwenden Sie für Tätowierungen niemals Tierblut oder Zinnober (es wird gemunkelt, dass solche Tätowierungen nur nach dem Trinken von Alkohol sichtbar sind). Diese Methode ist äußerst gefährlich.

4. Behandeln Sie tätowierte Wunden nicht mit Alkohol oder Gentianaviolett (Alkohol reizt die Wunde und Gentianaviolett zerstört die Farbe der Tätowierung).

5. Durch falsche Tätowiermethoden und mangelnde Desinfektion kann es leicht zu Infektionen oder Infektionskrankheiten kommen.

6. Verwenden Sie zum Reinigen der Wunde keine Seife oder Badegel (warmes Wasser reicht aus).

7. Nachdem das Tattoo fertig ist, tragen Sie professionelle Tattoo-Salbe auf. Spülen Sie die Salbe und das Blut nach 3 Stunden mit warmem Wasser ab und trocknen Sie es mit saugfähiger Baumwolle oder professionellen Papiertüchern ab. Tragen Sie danach keine Medikamente auf.

8. Es ist normal, dass das Tattoo einige Tage nach der Fertigstellung juckt, Krusten bildet und sich schält. Kratzen Sie die Wunde nicht, um Infektionen oder Verfärbungen zu vermeiden. Die Unterwäsche sollte weich und nicht zu eng sein.

9. Essen Sie keine scharfen oder reizenden Speisen, bevor die Wunde verheilt ist.

10. Gehen Sie nach dem Tätowieren nicht schwimmen oder in die Sauna.

11. Lassen Sie sich nicht tätowieren, wenn Sie krank sind.

12. Wenn Geschwüre, Eiterung, Wasserausfluss, langsame Wundheilung oder Fieber auftreten, konsultieren Sie bitte den Tätowierer oder gehen Sie rechtzeitig ins Krankenhaus

<<:  So reduzieren Sie Schwellungen am ganzen Körper

>>:  Können die harten Knoten eines Furunkels beseitigt werden?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn der Glykohämoglobinwert zu hoch ist?

Wir hören oft, dass der Glykohämoglobinspiegel ho...

Wie lindert man Nackenschmerzen?

Der Hals ist einer der beweglichsten Teile des me...

Ist die direkte Anwendung ätherischer Öle schädlich?

Ätherische Öle werden häufig verwendet, doch der ...

Medikamente, die die Glutamyltranspeptidase senken

Wenn der Körper einen hohen Glutamyltranspeptidas...

Kann das Trinken von Eiswasser beim Abnehmen helfen?

Im Sommer trinken viele Menschen aufgrund des hei...

Kann eine Augenoperation bei eingesunkenen Augen die Augen schöner machen?

Viele Menschen wünschen sich tiefe und strahlende...

Wie man die Niere nährt

Niereninsuffizienz kann die körperliche Gesundhei...

Kann weißer Essig Formaldehyd aus Möbeln entfernen?

Formaldehyd ist ein Gas, das unsere Gesundheit be...

Wie reinigt man schimmelige Kleidung?

Es gibt mehr Regenzeiten und das Wetter gehört zu...

Welche Methoden gibt es, um Schimmelflecken aus der Kleidung zu entfernen?

Das Phänomen schimmeliger Kleidung ist in unserem...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Die frühen Symptome einer Harnwegsinfektion sind ...

Was tun, wenn Sie Hass im Herzen haben?

In unserem Leben gibt es viele Menschen, die sehr...