Wenn die Haarfollikel verstopft sind, kommt es zu Follikulitis. Follikulitis verursacht Juckreiz, Rötung und Schwellung der Haut und es bilden sich viele kleine Pickel. Die Haut sieht rau und stumpf aus. Daher sollten Haarfollikel von Verstopfungen ferngehalten werden, um Follikulitis zu vermeiden. Die Haarfollikel können weiße, übel riechende Substanzen ausscheiden, die durch den von den Talgdrüsen abgesonderten Talg verursacht werden können. Was passiert, wenn Haarfollikel weißes, stinkendes Zeug ausscheiden? Werfen wir einen Blick darauf. Aber das weiße, stinkende Zeug, das aus den Haarfollikeln herausgepresst wird, ist1. Was ist der Grund für das weiße, stinkende Zeug, das aus den Haarfollikeln kommt? Es handelt sich um die von den Talgdrüsen abgesonderte Rinde. Stimulieren oder berühren Sie sie nicht mit den Händen, da sie leicht Akneflecken hinterlassen und auch seborrhoische Dermatitis verursachen kann. 2. Was Sie essen sollten, um Ihrer Haut gut zu tun 1. Grünes Essen Gemüse ist reich an Vitaminen, einschließlich Vitamin C, das antioxidative Eigenschaften hat. Der Vitamin-C-Gehalt der Gemüsesorten, die wir häufig verzehren, ist mit dem von Zitrusfrüchten vergleichbar. So enthält Chinakohl beispielsweise 63 mg/100 g, Brokkoli hingegen bis zu 56 mg/100 g. Deshalb hat der regelmäßige Verzehr von grünem Gemüse einen hautpflegenden Effekt. 2. Wasserhaltige Lebensmittel Essen Sie mehr wasserreiche Früchte wie Erdbeeren, Wassermelonen, Kirschen usw., um den Nährstoffhaushalt wieder aufzufüllen. Die Wirkung wird sich auf der Haut widerspiegeln. 3. Ballaststoffhaltige Lebensmittel Dies liegt daran, dass Vollkornprodukte reich an Ballaststoffen sind. Ein maßvoller Verzehr kann Verstopfung vorbeugen und verhindern, dass sich Stoffwechselprodukte im Darm ansammeln und den Hautzustand beeinträchtigen. Vollkorn enthält außerdem eine Vielzahl an Vitaminen, Mineralstoffen und sogar viele Antioxidantien, die der Hautalterung vorbeugen können. Ersetzen Sie einige Grundnahrungsmittel durch Kartoffeln und andere Lebensmittel. 4. Lebensmittel mit Vitamin E Nüsse wie Walnüsse und Mandeln enthalten viel Vitamin E. Auch dieser Nährstoff ist für die Haut wichtig und der Verzehr davon ist ebenfalls vorteilhaft. 5. Proteinhaltige Lebensmittel Alle Mitglieder der Sojabohnenfamilie sind reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitamin B1 und Eisen. Sojabohnen sind darunter besonders nahrhaft, enthalten Eiweiß, das für schöne Haut und Haare sorgt, und sind fettarm. Soja-Isoflavone haben zudem eine ähnliche Wirkung wie weibliche Hormone, können die Haut aufhellen, der Hautalterung vorbeugen und Wechseljahrsbeschwerden lindern. 6. Winterbirne und Gurke Birnen und Gurken sind die erste Wahl bei Obst und Gemüse. Birnen gelten als „natürliches Mineralwasser“. Sie sind saftig und enthalten wenig Rückstände. Zudem sind sie reich an Ballaststoffen und B-Vitaminen und können gut zwischen den Mahlzeiten gegessen werden. Was Gemüse betrifft, sind Gurken sehr gut. Im kalten Winter können Sie mehr Gurken mit Soße essen. 3. Wenn Sie diese essen, verschlechtert sich Ihre Haut! 1. Zu süß Durch den übermäßigen Verzehr von Zucker wird dem Körper Kollagen entzogen, wodurch die Haut an Elastizität verliert und sogar Fältchen und Flecken entstehen können. Vor allem raffinierter Zucker wie Weißzucker sollte seltener verzehrt werden. Desserts, Marmelade, Eiscreme usw. sind allesamt zuckerreiche Lebensmittel und auch einige süß-saure Speisen sollten weniger gegessen werden. 2. Zu salzig Durch den übermäßigen Salzkonsum bilden sich mehr Natriumionen im Körper, wodurch die Gesichtshaut Wasser verliert und schneller altert, Falten verstärkt werden und sogar Sommersprossen und Chloasma im Gesicht auftreten können. 3. Unsichtbarer Zucker und Salz Viele Lebensmittel, auch solche, die nicht salzig schmecken, enthalten viel „verstecktes Salz“. Vor dem Verzehr sollten Sie die Spalte „Natriumgehalt“ auf dem Lebensmitteletikett überprüfen und den Natriumgehalt in vorverpackten Lebensmitteln (Snacks, Pickles, Nudeln) nicht außer Acht lassen. |
<<: Was ist der Grund für das weiße Zeug, das aus dem Pickel kommt?
>>: Was ist der Grund für den übel riechenden weißen Ausfluss im Gesicht?
Krampfhafter Husten ist eine häufige Erkrankung i...
Wenn der Kreatininspiegel hoch ist, bedeutet dies...
Klimaanlagen sind in unserem Leben zunehmend zu u...
Im Vergleich zum Rauchen aus erster Hand schadet ...
Tee ist bei allen sehr beliebt, aber der Tee, den...
In den letzten Jahren hat mit der Verbesserung de...
Armmuskelzerrungen kommen bei manchen Aktivitäten...
Bier ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...
Wenn Kleidung über einen langen Zeitraum nicht ge...
Die Attraktivität und Bewertung von „Piritto Q [S...
Im wirklichen Leben sind Ledersofas weit verbreit...
Akute Cholezystitis ist eigentlich eine relativ h...
Jeder möchte große Augen haben. Manche Menschen la...
Manche Freunde wissen beim Kauf nicht wirklich, w...
Im Berufsleben und im Privatleben begegnen wir al...