Wann sollte man beim Steakbraten Butter hinzufügen?

Wann sollte man beim Steakbraten Butter hinzufügen?

Wenn wir Zutaten wie Steak und Flunder zubereiten, verwenden wir am besten kein gewöhnliches tierisches oder pflanzliches Öl, sondern Butter oder gar kein Öl. Sollte die Pfanne beim Steakbraten klebrig sein, kann man neben dem Einlegen des Steaks auch etwas Butter in die Pfanne geben, vor allem um ein Ankleben zu verhindern. Wenn Sie während des Kochvorgangs Butter hinzufügen, kann diese als Gewürz dienen. Wenn Sie es vergessen, können Sie natürlich auch etwas Butter darauf verteilen, wenn es aus der Pfanne kommt, um es als Gewürz zu verwenden.

Es gibt zwei Verwendungsmöglichkeiten für Butter im Steak:

1. Als Öl zum Braten von Steaks verwenden

Wenn Sie das marinierte Steak in die Pfanne geben und eine antihaftbeschichtete Pfanne verwenden, müssen Sie kein Öl hinzufügen. Wenn Sie jedoch andere Pfannen verwenden, kann das Fleisch an der Pfanne kleben bleiben, sodass Sie Öl verwenden müssen. Zum Braten von Steaks wird im Allgemeinen Olivenöl empfohlen. Beim Marinieren wird das Olivenöl auch auf das Steak verteilt, sodass Sie nur ein wenig Öl in die Pfanne geben müssen. Sie können auch Butter hinzufügen und diese langsam bei geringer Hitze schmelzen. Auch beim Braten von Steaks kann Butter als Gewürz zugegeben werden.

2. Auf das Steak auftragen, wenn es aus der Pfanne kommt

Wenn Sie beim Braten des Steaks keine Butter verwenden, können Sie die Butter auch mit einer Zange aufnehmen und die Oberfläche des Steaks damit einreiben, wenn es gerade aus der Pfanne kommt und noch heiß ist. Nutzen Sie die Restwärme des Fleisches, um die Butter zu schmelzen. Auf diese Weise können Sie das Fleisch auch würzen.

Welche Butter eignet sich zum Braten von Steaks?

Wenn Sie unbedingt Butter verwenden müssen, empfiehlt es sich natürlich, tierische Butter zu verwenden, da diese einen natürlichen Geschmack und eine bessere Geschmackswirkung hat. Es wird nicht empfohlen, häufig Pflanzenbutter zu essen. Pflanzenbutter ist ein gehärtetes Pflanzenöl. Durch künstliche Härtung entstehen im Öl Transfettsäuren. Der langfristige Verzehr dieser Substanz kann Krebs verursachen, daher ist es am besten, keine Pflanzenbutter zu verwenden. Butter hat einen starken Geschmack und ein reiches Aroma und verleiht gebratenem Steak einen einzigartigen Geschmack.

Sie können Steak ohne Öl braten

Wer den ursprünglichen Geschmack des Steaks mag, kann auf Butter oder Olivenöl verzichten und beim Marinieren nur eine dünne Schicht Olivenöl auf das Steak auftragen. Butter hat einen Geschmack. Obwohl man sie zum Braten von Steaks verwenden kann, bleibt ihr Geschmack am Steak, sodass das gebratene Steak möglicherweise nicht so ursprünglich schmeckt. Handelt es sich also um ein gutes Stück Steak, empfiehlt es sich, auf die Verwendung von Butter zu verzichten.

<<:  Eine Sammlung von Keksen ohne Butter

>>:  Butterkuchen aus dem Reiskocher

Artikel empfehlen

Was ist die Ursache für Rötung, Schwellung und Schmerzen im Gesäß?

Manche Patienten verspüren beim Gehen Reibungssch...

Spart eine Inverter-Klimaanlage wirklich Strom?

Klimaanlagen sind im Sommer eines der am meisten ...

Schmerzhaftes Wasserlassen am Morgen

Nach einer Nacht voller Stoffwechsel entspannen d...

Was soll ich tun, wenn sich unter meinem Anus eine kleine Fleischmasse befindet?

Im Alltag kommt es häufig vor, dass sich unter de...

Kann ich Milch trinken, wenn ich eine Wind-Hitze-Erkältung habe?

Bei heißem Wetter erkälten sich viele Menschen. E...

Der Verzehr von Tomaten verursacht rote Stuhlrückstände

Die Verdauungsfähigkeit ist bei jedem Menschen un...

Tipps zur Behandlung von Zahnschmerzen durch Erkältung

Zahnschmerzen sind eine Krankheit, die viele Ursa...

So reduzieren Sie die Schwellung nach einem Schlag auf den Kopf

Manchmal, wenn wir beim Gehen an unsere eigenen S...

Warum sollten Babys Lebertran einnehmen?

Die Gesundheit eines Babys hängt mit dem Glück ei...

Hilft Teebaumöl gegen Akne?

Akne beeinträchtigt nicht nur das Aussehen, sonde...

Welche Tipps gibt es zum Reinigen von Fettflecken in der Küche?

Küchenhygiene ist eine sehr wichtige Angelegenhei...

Wie bereitet man Liubao-Tee zu?

Liubao-Tee selbst ist ein relativ gewöhnlicher Te...