Kann ich Milch trinken, wenn ich eine Wind-Hitze-Erkältung habe?

Kann ich Milch trinken, wenn ich eine Wind-Hitze-Erkältung habe?

Bei heißem Wetter erkälten sich viele Menschen. Es handelt sich um Wind-Hitze-Erkältungen, hauptsächlich aufgrund des hohen Wärmegehalts im Körper, gepaart mit der Kälte, die durch Wind und Kälte verursacht wird. Im Allgemeinen verlieren die meisten Patienten nach einer solchen Erkältung den Appetit und können oft nicht essen. Aus diesem Grund müssen wir herausfinden, ob Milch, die wir regelmäßig trinken können, auch bei einer Erkältung getrunken werden kann, da Milch die meisten Nährstoffe ergänzen kann und vielen Patienten mit Appetitlosigkeit helfen kann, ihren Appetit anzuregen. Das Wichtigste ist, dass der Gehalt an Elementen in der Milch relativ hoch ist.

Kalorien (54,00 kcal), Eiweiß (3,00 g), Fett (3,20 g), Kohlenhydrate (3,40 g), Vitamin A (24,00 Mikrogramm), Thiamin (0,03 mg), Riboflavin (0,14 mg), Niacin (0,10 mg), Vitamin C (1,00 mg), Vitamin E (0,21 mg), Calcium (104,00 mg), Phosphor (73,00 mg), Natrium (37,20 mg), Magnesium (11,00 mg), Eisen (0,30 mg), Zink (0,42 mg), Selen (1,94 Mikrogramm), Kupfer (0,02 mg), Mangan (0,03 mg), Kalium (109,00 mg), Cholesterin (15,00 mg).

Der Nährwert von Milch ist sehr hoch und sie enthält eine Vielzahl von Mineralstoffen. Neben dem uns allen bekannten Kalzium enthält sie auch viel Phosphor, Eisen, Zink, Kupfer, Mangan und Molybdän. Das Wertvollste daran ist, dass Milch die beste Kalziumquelle für den menschlichen Körper ist und das Kalzium-Phosphor-Verhältnis sehr gut ist, was die Kalziumaufnahme fördert. Die Typen sind komplex, es gibt mindestens 100 Arten, und die Hauptbestandteile sind Wasser, Fett, Phospholipide, Protein, Laktose, anorganische Salze usw.

Die wichtigsten chemischen Bestandteile der Milch sind:

Milch (15 Blätter) Wassergehalt: 87,5%

Fett: 3,5-4,2%

Eiweiß: 2,8-3,4 %

Laktose: 4,6-4,8 %

Anorganisches Salz: ca. 0,7 %

Es gibt 20 Arten von Aminosäuren, aus denen menschliches Protein besteht, von denen 8 vom menschlichen Körper nicht selbst synthetisiert werden können (9 bei Säuglingen und eine mehr als bei Erwachsenen, nämlich Histidin). Diese Aminosäuren werden als essentielle Aminosäuren bezeichnet. Wenn das Protein, das wir essen, alle essentiellen Aminosäuren enthält, wird es als vollständiges Protein bezeichnet. Das Protein in der Milch ist vollständiges Protein.

Die anorganischen Salze in der Milch werden auch Mineralien genannt. Milch enthält Kationen wie Ca2+, Mg2+, K+, Fe3+ und Anionen wie PO43-, SO42-, Cl-; dazu kommen Spurenelemente wie I, Cu, Zn, Mn usw. Calcium liegt in der Natur in einem chemischen Zustand vor. Erst wenn es von Pflanzen passiv aufgenommen wird und biologisch aktives Calcium entsteht, kann es vom menschlichen Körper besser aufgenommen und verwertet werden. Milch ist reich an aktivem Kalzium und eine der besten Kalziumquellen für den Menschen. Ein Liter Frischmilch enthält etwa 1.250 mg aktives Kalzium und steht damit unter vielen Lebensmitteln an erster Stelle. Das ist etwa 101-mal so viel wie Reis, 75-mal so viel wie mageres Rindfleisch und 110-mal so viel wie mageres Schweinefleisch. Sie hat nicht nur einen hohen Gehalt, sondern die darin enthaltene Laktose kann die Aufnahme von Kalzium durch die menschliche Darmwand mit einer Absorptionsrate von bis zu 98 % fördern, wodurch der Kalziumstoffwechsel im Körper reguliert, die Serumkalziumkonzentration aufrechterhalten und die Knochenverkalkung gefördert wird. Bei der Kalziumergänzung ist eine gute Aufnahme besonders wichtig. Daher hat die Aussage „Milch kann Kalzium ergänzen“ eine wissenschaftliche Grundlage.

<<:  Kann ich Ananas essen, wenn mein Blutzuckerspiegel hoch ist? Was sind die Vorteile?

>>:  Darf ich bei erhöhtem Blutzucker Lauch essen? Welche Wirkung hat Lauch?

Artikel empfehlen

Wie lange ist Speiseolivenöl haltbar?

Olivenöl wird durch Kaltpressen frischer Oliven h...

Arzneimittel gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut

Psoriasis ist ein allgemeiner Begriff für diese A...

So konservieren Sie Krabbenfleisch

Je größer die Krabbe, desto mehr Fleisch enthält ...

Kann man Wassermelone mit Weintrauben essen?

Wenn wir an Sommer denken, denken wir an Klimaanl...

Warum brennt beim Paprikaschneiden die Hand? Das ist der Grund

Beim täglichen Kochen stellen die Leute oft fest,...

Pathologische Hyperglykämie

Hyperglykämie kann in zwei Typen unterteilt werde...

Was wirkt Hühnerblut entgegen?

Beim Töten von Tieren wird das Blut häufig aufbew...

Was ist ein Fußproblem

Fußpilz ist das, was wir Hongkong-Fuß nennen. Vie...

Nebenwirkungen von Shouwu-Pulver

Shouwu-Pulver ist ein Pulver aus Polygonum multif...

Was ist der Unterschied zwischen einer Heißluftfritteuse und einem Ofen?

Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen...

Was sind die Verwendungen von Maulbeerblättern

Ich glaube, jeder kennt Maulbeerblätter. Wir verw...

Wie lässt sich Pityriasis versicolor am besten behandeln?

Die übliche Behandlung von Tinea versicolor ist h...

Welche Funktion und Wirkung hat ein Eisenbesen?

Die Eisenbesenpflanze hat einen hohen medizinisch...

Warum verursacht das Trinken von kaltem Wasser Zahnschmerzen?

Obwohl wir alle unseren Zähnen große Aufmerksamke...