Ehrlich gesagt ist es sehr teuer, Kuchen im Ausland zu kaufen. Es ist in Ordnung, wenn Sie ihn gelegentlich kaufen, aber wenn Sie ihn zu Hause essen möchten, können Sie tatsächlich kleine Kuchen wie Reiskocherkuchen backen. Sie können anhand des Namens erraten, welche Werkzeuge für die Herstellung verwendet wurden. Glutenmehl, Eier, Butter, Zucker, Mandeln usw. zu Schaum verrühren, dann in den Reiskocher geben und die entsprechende Taste suchen. Wenn keine Kochtaste vorhanden ist, dreimal drücken und die Zeit ist fast richtig. Eigelb und Eiweiß trennen und in eine saubere, öl- und wasserfreie große Schüssel geben. Mit drei Stäbchen 2 bis 3 Esslöffel Zucker zu den Eiweißen geben, dann etwas Salz (oder ein paar Tropfen Essig oder Zitronensaft, je nach Belieben) dazugeben und in einer Richtung kreisförmig schlagen (niemals die Richtung ändern!), bis ein harter Schaum entsteht, d. h., das Eiweiß fällt nicht heraus, auch wenn die Schüssel umgedreht wird. Dieser Schritt ist sehr kritisch. Ob der Kuchen aufgehen kann, hängt davon ab! ! ! Am arbeitssparendsten ist natürlich ein elektrischer Schneebesen. Wenn Sie keinen haben, verwenden Sie einen manuellen Schneebesen (am besten in Spiralform). Wenn Sie keinen haben, verwenden Sie drei Essstäbchen. Das geschlagene Eiweiß zweimal zur Eigelbmasse geben, auf und ab rühren, keine Kreise bilden, gut verrühren und ein zweites Mal dazugeben, bis alles gut vermischt ist; dann mit einem Löffel ein Kreuz in den Kuchenteig machen und dabei mit der anderen Hand die Schüssel drehen, dadurch entschäumt der Kuchenteig; wer geduldig genug ist, kann auch mit einem Zahnstocher eine Bläschen einzeln aufstechen. Tragen Sie eine dünne Schicht Erdnussöl auf die Innenwand des Reiskochers auf, decken Sie den Topf ab und drücken Sie den Kochschalter. Wenn der Schalter auslöst, gießen Sie den Kuchenteig langsam in den Topf und streichen Sie ihn mit einem Löffel glatt. Sie können den Topf auch zusammendrücken und ein paar Mal schütteln, um ihn flach zu machen (er ist sehr heiß, also drücken Sie ihn mit einem Tuch zusammen); decken Sie dann den Topf ab und drücken Sie den Kochschalter erneut. Die Hälfte des cremigen Eiweißes unter ständigem Rühren hinzugeben, nicht kreisförmig. Gießen Sie das gemischte Zeug hinein, das fertige Produkt sieht so aus, dann platzen alle Blasen Wenn der Schalter des Reiskochers erneut auslöst, ignorieren Sie ihn, warten Sie etwa 15 bis 20 Minuten und drücken Sie ihn erneut. Ignorieren Sie ihn auch nach dem dritten Auslösen. Öffnen Sie nach etwa 20 Minuten den Deckel und stecken Sie zur Kontrolle einen Zahnstocher in den Kuchen. Lässt sich der Zahnstocher sauber herausziehen, ist der Kuchen in Ordnung und kann aus dem Topf genommen werden. (Wenn der Zahnstocher nass ist und etwas Kuchenschaum hervorbringt oder wenn Sie meinen, dass die Kuchenoberfläche nicht trocken genug ist, drücken Sie den Schalter des Reiskochers erneut und nehmen Sie ihn nach zehn Minuten aus dem Topf. Nachdem der Kuchen etwas abgekühlt ist, ist die Seite nach oben der Boden der Pfanne. Er sieht mit Farbe sehr schön aus. Vorsichtsmaßnahmen Stellen Sie sicher, dass die Schüssel für Eiweiß und Eigelb sauber und frei von Öl und Wasser ist. Wenn Sie Mehl zu Eigelbflüssigkeit hinzufügen, rühren Sie gleichmäßig auf und ab, um eine Paste zu erhalten Eiweiß in eine Richtung schlagen, bis sich steife Spitzen bilden Das Eiweiß zweimal zur Eigelbpaste geben und gleichmäßig verrühren. Den Kuchenteig in den geölten und erhitzten Reiskocher füllen, den Topf mit einem Tuch festhalten und einige Male schütteln, um ihn flach zu machen, dann die Kochtaste drücken. |
<<: Wann sollte man beim Steakbraten Butter hinzufügen?
>>: Sind Butternektarinen gentechnisch verändert?
Viele Freunde haben morgens beim Aufwachen Rücken...
In unserem Leben ist es viel Strahlung, und obwoh...
Wie entfernt man Fliegen im Haus? Neben der Verwe...
Fieber ist ein relativ häufiges Symptom, vor alle...
Viele Menschen denken bei Fieber an physikalische...
Was ist Pektin? Vielen Menschen ist es nicht ganz...
Selen ist ein unverzichtbares Spurenelement, das ...
In der heutigen Gesellschaft gibt es alle Arten v...
Glücksladung PreCure! Berufung und Bewertung „Glü...
Die embryonale Knospe und die fetale Herzfrequenz...
„Utchare Goshogawara“ – Rückblick auf die nostalg...
Die normale Nagelfarbe ähnelt der Hautfarbe. Wenn...
Patienten sollten besonders auf ihre übliche Ernä...
Bei kaltem Wetter dürfen wir die Heizung nicht ve...
In der Mitte der menschlichen Brust befindet sich...