Aufgrund unterschiedlicher Hauttypen kann es beim Tragen von Ohrringen zu Problemen kommen. Ohrringe können aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt werden, die gängigsten sind Gold, Silber, Kunststoff, Jade, Holz usw. Sie müssen Ihre Ohren piercen lassen, bevor Sie Ohrringe tragen können. Viele Menschen pflegen ihre Ohren nach dem Piercen nicht gut und tragen minderwertige Ohrringe, was zu Ohrenentzündungen führen kann. Sollte es zu dieser Zeit zu einer Entzündung der Ohrringe kommen, sollten Sie diese rechtzeitig abnehmen und anschließend eine Desinfektion bzw. Sterilisation durchführen. Wählen Sie nach dem Abheilen der Ohrenentzündung Ohrringe aus einem geeigneten Material entsprechend Ihrem Hautzustand. Der Ursprung des Ohrlochstechens: Beim Ohrlochstechen wird an einer bestimmten Stelle des Ohrläppchens ein dauerhaftes Loch zum Tragen von Ohrringen gestochen. Ohrläppchen können im Allgemeinen in kleine, normale und große Ohrläppchentypen unterteilt werden. Einer der Schlüssel zum Ohrlochstechen ist die Wahl der richtigen Stelle. Die beste Stelle für das Loch ist: Zeichnen Sie eine horizontale Linie am unteren Ende der Traguskerbe, zeichnen Sie eine vertikale Linie nach unten am inneren Drittel dieser horizontalen Linie, teilen Sie diese vertikale Linie in drei gleiche Teile und das obere Drittel ist der Durchstoßpunkt. Weg: 1. Kaufen Sie eine Flasche Desinfektionsalkohol, der sehr günstig ist und in Apotheken erhältlich ist. Kaufen Sie eine weitere Packung Wattestäbchen. 2. Verwenden Sie einen Behälter (eine Tasse reicht aus), legen Sie die Ohrringe in die Tasse und gießen Sie Desinfektionsalkohol darüber, bis die Ohrringe bedeckt sind. 3. 24 Stunden einweichen. Anschließend vor dem Tragen mit einem Wattestäbchen Alkohol in die Ohrlöcher auftragen. Sie können sterilisierte Ohrringe tragen. Weg: 1. Kaufen Sie eine Flasche Desinfektionsalkohol, der sehr günstig ist und in Apotheken erhältlich ist. Kaufen Sie eine weitere Packung Wattestäbchen. 2. Verwenden Sie einen Behälter (eine Tasse reicht aus), legen Sie die Ohrringe in die Tasse und gießen Sie Desinfektionsalkohol darüber, bis die Ohrringe bedeckt sind. 3. 24 Stunden einweichen. Anschließend vor dem Tragen mit einem Wattestäbchen Alkohol in die Ohrlöcher auftragen. Anschließend können Sie die sterilisierten Ohrringe anlegen. So beugen Sie Entzündungen vor: 1. Achten Sie auf Ihren Alltag, entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten, beugen Sie übermäßiger Müdigkeit und Erkältungen vor und treiben Sie effektiv Sport. 2. Trinken Sie mehr Wasser, vermeiden Sie das Rauchen und Trinken und essen Sie keine scharfen oder reizenden Speisen. Wenn die infektiöse Entzündung durch eine Infektion verursacht wird, können Sie das verwenden, was die Leute im Allgemeinen als „Medikament“ oder „Injektion“ bezeichnen, was sich eigentlich auf Antibiotika bezieht, die Bakterien tatsächlich abtöten oder deren Vermehrung hemmen und die durch die Infektion verursachte Entzündung reduzieren. |
<<: Was sind die Symptome einer Lymphadenitis?
>>: Was tun, wenn Ihre Ohren durch Ohrringe entzündet sind?
Sie können nach der Tollwutimpfung Sport treiben,...
Jeder weiß, dass Menschen ihre Körpergröße erst m...
Obwohl viele Menschen schon einmal von in Essig g...
Gelbsucht ist eine Krankheit, die durch eine erhö...
Liegestütze sind eine Übung, die die Bauch- und R...
Im Allgemeinen wissen Freunde, denen Weisheitszäh...
Der Körper vieler Frauen verändert sich nach der ...
Wenn Sie nicht darauf achten, ausreichend Wasser ...
Die Wirkung von Wermut ist sehr bedeutsam. Der ge...
Die körperliche Entwicklung von Babys ist nicht p...
Wolfsbeeren sind ein sehr nahrhaftes Nahrungsmitt...
„Quallen können nachts nicht schwimmen“ – Die Sch...
Tintenfisch ist eine Zutat, die wir oft essen. Vi...
Knieverrenkungen sind ein relativ häufiges Phänom...
Ich bin der Meinung, dass der Arzt vor der körper...