Tintenfischarten_Wie viele Tintenfischarten gibt es

Tintenfischarten_Wie viele Tintenfischarten gibt es

Tintenfisch ist eine Zutat, die wir oft essen. Viele Menschen essen gerne Tintenfisch. Tintenfisch hat viele Vorteile für die menschliche Gesundheit. Regelmäßiger Verzehr kann vielen Krankheiten vorbeugen. Es gibt jedoch viele Arten von Tintenfisch. Den meisten Menschen ist die Art der Tintenfische jedoch möglicherweise nicht ganz klar. Verschiedene Tintenfischarten haben unterschiedliche Wirkungen. Wie viele Tintenfischarten gibt es also? Im Folgenden werden die Arten vorgestellt.

Es gibt verschiedene Arten von Tintenfischen

1. Ferkel-Tintenfisch

Der wissenschaftliche Name des Schweinskalmars lautet „Helicocranchia pfefferi“ und er sieht aus wie das süße Schweinchen aus den Zeichentrickfilmen. Erstens lebt diese avocadogroße Tintenfischart 200 bis 1.000 Meter unter der Wasseroberfläche und schwimmt häufig kopfüber, wobei ihre Tentakeln nach oben zeigen wie ein Haarbüschel auf dem Kopf eines pummeligen Schweins.

2. Vampirtintenfisch

Der lateinische Name des Vampirkalmars lautet „Vampyroteuthis infernalis“, was so viel bedeutet wie „Vampirkalmar aus der Hölle“. Die Art wurde erstmals 1903 vom deutschen Kopffüßer Carl Chun dokumentiert, der von den großen roten Augen und dem geisterhaften, schwarz gesäumten „Umhang“ des Tintenfischs beeindruckt war.

Berichten zufolge steht der Vampirkalmar taxonomisch zwischen Kalmaren und Kraken. Sein „Mantel“ verbindet seine Tentakeln miteinander, ein Merkmal, das unter den Kopffüßerarten einzigartig ist. Vampirtintenfische besitzen an ihren Tentakeln Dutzende eigenartiger fleischiger Strukturen, die bei der Begegnung mit Raubtieren Schleim mit kleinen fluoreszierenden Kugeln ausspritzen können.

3. Riesenkalmar

Der wissenschaftliche Name des Riesenkalmars lautet „Mesonychoteuthis hamiltoni“. Seine Körperlänge kann 12-14 Meter erreichen und sein Gewicht kann mehr als 500 Kilogramm erreichen. Dieses echte Seeungeheuer ist das einzige Lebewesen im Ozean, das gegen einen Pottwal kämpfen kann. Normalerweise siegen die Pottwale, doch auch sie tragen Hunderte von Bissspuren von den Saugnäpfen an ihrem Körper davon.

Sie leben in den dunklen und kalten Tiefen der Antarktis. Riesenkalmare werden selten gesichtet, aber einige Sichtungen und Legenden übertreiben die Bedeutung dieses mysteriösen Meeresgeschöpfs. Sie bringen kein Klipperschiff zum Kentern und ihre tellergroßen Augen können Schiffe, die sich aus der Ferne nähern, deutlich erkennen.

4. Japanischer Flugkalmar

Der wissenschaftliche Name des japanischen Flugkalmars lautet „Todarodes pacificus“. Er fliegt nicht sehr oft, aber sein Flug ist sehr spektakulär und wunderschön. Zeugen haben diese Art manchmal allein oder in Gruppen fliegen sehen. Er kann aus dem Wasser springen und 50 Meter weit fliegen, um Raubtieren wie Walen zu entkommen.

Der Japanische Flugkalmar ist nicht das einzige Tier, das wie eine wasserbetriebene Rakete durch die Luft fliegen kann. Allerdings ist der Sprung aus dem Wasser und der Flug durch die Luft nicht ungefährlich, da er dabei häufig den Blicken von Vögeln wie Albatrossen aussetzt und leicht verschluckt werden kann.

5. Riesenroter Tintenfisch

Der Riesenkalmar kann eine Länge von 1,75 Metern und ein Gewicht von 50 Kilogramm erreichen. Er ist die größte Tintenfischart, die Menschen bisher am häufigsten begegnen. Menschen müssen wachsam sein. Sie werden nicht umsonst „Teufel“ genannt. Der Riesenkalmar ist sehr schlau und neugierig. Berichten zufolge hat der Riesenkalmar Tauchermasken, Flaschenregulierventile, Luftschläuche usw. geschnappt.

Sie sind nicht nur „voll bewaffnet“, sondern auch mit Zähnen bewaffnet. Tatsächlich haben sie auch Zähne an ihren Tentakeln. Diese eigenartigen Haken können wie scharfe Zangen wirken, was sie bei der Jagd sehr tödlich macht.

Tintenfische gibt es auf der Erde seit Hunderten von Millionen Jahren und ihre Vorfahren haben den frühen Ozeanen der Erde eine satte Farbe verliehen. Wir beginnen gerade erst, das Leben dieser erstaunlichen Kreaturen zu erforschen, und in Zukunft werden noch mehr erstaunliche Entdeckungen gemacht.

<<:  Welche Früchte sind von Natur aus nicht kalt?

>>:  Wie man Tintenfischtentakeln schneidet

Artikel empfehlen

Nägel schneiden und abfallen

Die Nägel der Menschen befinden sich in einem stä...

Ist Erythema nodosum leicht zu behandeln?

Erythema nodosum ist eine häufige Hautkrankheit. ...

Analverstopfung und Ödeme

Beim Gang zur Toilette müssen wir den Stuhlgang d...

Was tun, wenn die Haut nach dem Duschen juckt?

Das Wetter ist heiß und die meisten Menschen dusc...

Die Wirksamkeit und Funktion des Glücksbaumes

Der Geldbaum wird von den Menschen wegen seiner s...

Können abgelaufene Kosmetika weiterverwendet werden?

Können abgelaufene Kosmetika verwendet werden? Di...

Kritik zu „Poppin‘ Q“: Eine magische Harmonie der Jugend

„Poppin‘ Q“ – Eine Geschichte von Träumen und Fre...

Wie man beweist, dass Enzyme Proteine ​​sind

Ein Enzym ist eine spezielle Substanz, die wie ei...

Was verursacht Akne an den Füßen?

Der Fuß ist ein sehr wichtiger Teil des menschlic...

Tägliche Kaliumergänzung

Kalium ist ein Spurenelement, das den Säure-Basen...

Kopfschmerzen nach Einnahme von Blutdruckmedikamenten

Mittlerweile sind viele Arten blutdrucksenkender ...

Wie man mit Yam umgeht, ohne dass es juckt

Huaishan ist das, was wir oft Yams nennen. Es hat...

Zehn Tipps zur Vorbeugung von Reisekrankheit

Leiden Sie unter Schwindelgefühlen, wenn Sie mit ...