Welche Früchte sind von Natur aus nicht kalt?

Welche Früchte sind von Natur aus nicht kalt?

Es gibt viele Obstsorten und verschiedene Früchte haben unterschiedliche Wirkungen. Im täglichen Leben werden Früchte normalerweise in kalte und warme Früchte unterteilt. Wenn wir Obst essen, müssen wir die Beschaffenheit der Früchte unterscheiden, was gut für unsere Gesundheit ist. Normalerweise können viele Menschen nicht sagen, welche Früchte warme Früchte, welche kalte Früchte und welche keine kalten Früchte sind.

Welche Früchte sind von Natur aus nicht kalt?

Die traditionelle chinesische Medizin legt Wert auf das Gleichgewicht und die Harmonie von Yin und Yang. Daher sollten Menschen mit einer heißen Konstitution mehr kalte Speisen und Menschen mit einer kalten Konstitution mehr warme Speisen zu sich nehmen. Wenn es um die Eigenschaften von Nahrungsmitteln geht, gibt es in der chinesischen Medizin die sogenannten „vier Qi“, was bedeutet, dass Nahrungsmittel beim Eintritt in den Körper „kalt, heiß, warm und kalt“ wirken. Wenn es weder warm noch heiß, weder kalt noch kühl ist, wird es als „neutral“ eingestuft. Jede Frucht hat ihre eigenen Eigenschaften, die im Allgemeinen in drei Kategorien unterteilt werden: „warm“, „kalt“ und „süß und neutral“. Zu den Gan- und Ping-Früchten gehören: Trauben, Papayas, Oliven, Pflaumen, Backpflaumen, Mispeln, Weißdorn und Äpfel. Zu den warmen Früchten gehören: Datteln, Kastanien, Pfirsiche, Aprikosen, Longans, Litschis, Kirschen, Granatäpfel und Ananas.

Essen Sie nicht zu viel kaltes Obst, da dies sonst Ihrem Körper schadet. Birnen schmecken beispielsweise süß, wirken Durchfall hemmend, fördern den Stuhlgang und unterstützen die Verdauung. Regelmäßiger Verzehr kann Ihre Haut weiß und zart machen. Da sie jedoch reich an Zucker und Kaliumsalzen ist, schadet übermäßiger Verzehr der Gesundheit von Herz und Nieren. Patienten mit koronarer Herzkrankheit, Herzinfarkt, Nephritis und Diabetes sollten nicht zu viel davon essen. Wer jedoch unter Energiemangel und geistiger Erschöpfung leidet, kann mehr davon essen, da es sich um eine nahrhafte Frucht handelt.

Früchte wie Birnen, Zitrusfrüchte und Grapefruits lindern Husten, lösen Schleim, befeuchten die Lunge und unterstützen die Verdauung. Zu viel davon kann jedoch leicht zu Magen-Darm-Störungen, Zahnschmerzen und Hämorrhoiden führen und sogar gelbe Flecken auf der Haut verursachen. Deshalb sollten Menschen mit Magenproblemen oder einem kalten Magen weniger essen.

Menschen mit Qi- und Milzschwäche sollten bei der Auswahl von kalten Früchten wie Wassermelone, Cantaloupe-Melone, Mango, Birne und Banane besonders vorsichtig sein und diese am besten nicht verzehren. Qi-Mangel bedeutet im Allgemeinen, dass die Lebensenergie nicht ausreicht. Die Betroffenen sind normalerweise blass, dünn und haben wenig Appetit. Milzmangel bedeutet, dass das Verdauungssystem schlecht ist und die Darmmotilität langsam ist. Je mehr kalte Früchte Sie also essen, desto mehr wird die Magen-Darm-Motilität eingeschränkt und Ihre Muskeln werden geschwächt. Zu viel davon führt aufgrund von Verdauungsstörungen zu Blähungen. Daher ist der Verzehr von kalten Früchten für ältere Menschen und Kinder mit schlechter Magen-Darm-Funktion nicht geeignet. Wenn sie sie wirklich essen möchten, können sie nach dem Mittagessen oder vor dem Abendessen etwas davon essen, aber nicht überdosieren.

Menschen mit schwacher Konstitution sollten keine kalten Früchte essen, sondern mehr warme Früchte. Außerdem müssen Sie auf die Zeit achten, zu der Sie Früchte essen, insbesondere kalte Speisen. Essen Sie nicht zu viel. Wenn Sie zu viel essen, kann dies zu Krankheiten führen. Sie können entsprechend mehr warme Früchte essen.

Welche Früchte sind in der Natur cool?

1. Wassermelone

Auch als Sommermelone und kalte Melone bekannt. Das Fruchtfleisch der Wassermelone ist süß und kann die Körpertemperatur senken und die Sommerhitze lindern. Die Schale hat eine heilende Wirkung und hat die Wirkung, Hitze zu beseitigen und die Diurese zu fördern. Menschen mit einer kalten Konstitution, wie sie laut chinesischer Medizin beispielsweise an Milz- und Magenschwäche leiden, oder solche mit chronischer Enteritis, Gastritis und Zwölffingerdarmgeschwüren sollten nicht zu viel essen.

2. Maulbeeren

Süß im Geschmack, kalt in der Natur. Enthält reichhaltige aktive Proteine, Vitamine, Mineralien, Aminosäuren usw. Es nährt Yin und Blut, fördert die Flüssigkeitsproduktion und lindert Trockenheit. Es eignet sich bei Leber- und Nieren-Yin- und Blutmangel, Darmtrockenheit usw.

3. Kaki

Süß im Geschmack, kalt in der Natur. Kakis haben einen hohen Nährwert und sind reich an Proteinen, Vitaminen, Kohlenhydraten usw.

Kakis sind reich an Pektin, einem wasserlöslichen Ballaststoff, der eine gute abführende Wirkung hat und Verstopfung lindern kann.

<<:  Ist das Bier kalt?

>>:  Tintenfischarten_Wie viele Tintenfischarten gibt es

Artikel empfehlen

ClassicaLoid Staffel 2: Die Verschmelzung von Musik und Geschichte

ClassicaLoid 2. Serie - ClassicaLoid Daini-Serie ...

Was ist die Ursache für Schmerzen in der Schulternaht?

Im Schulterbereich befindet sich eine große Lücke...

Verwendung von Paraffinwachs

Apropos Paraffin: Ich glaube, viele meiner Freund...

Kann ich Aloe Vera-Gel auf meine Haut auftragen, wenn ich allergisch bin?

Wenn Sie unter Hautallergien leiden, sind die Leu...

So erkennen Sie, ob Honig echt oder gefälscht ist

Honig ist etwas, das wir aus unserem Leben sehr g...

Was tun, wenn die Nudeln sauer sind und kein Alkali vorhanden ist

Wenn wir zu Hause kochen, kneten wir Teig. Das is...

Welche Methoden gibt es zur Selbstuntersuchung bei Steißbeinverletzungen?

Im Leben neigen viele Menschen dazu, die Symptome...

Wie lässt sich Dieselgeruch schnell entfernen?

Die Menschen nutzen Autos als Transportmittel in ...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Wir tragen jeden Tag Kleidung und waschen sie gru...

Was verursacht Geschwüre an der Unterlippe?

Jeder sollte im Leben die Symptome von Wutanfälle...

Behandlung von trockenem Fußpilz

Fußpilz verursacht vielen Menschen große Probleme...

Wie behandelt man starke Körperkälte?

Viele Freundinnen achten nicht auf ihre Lebensqua...

Warum schimmeln Lebensmittel?

Im Sommer und Herbst gibt es immer einige Tage, a...

So pflegen Sie Ihr Haar nach dem Glätten

Obwohl eine Dauerwelle den einzigartigen Charme e...