Das beste Rezept zur Behandlung von Pterygium

Das beste Rezept zur Behandlung von Pterygium

Ptosis wächst normalerweise in den Augen. Die meisten Freunde mit Pterygium in den Augen haben kein Problem mit Sehbeeinträchtigungen, aber Pterygium sieht sehr unansehnlich aus. Viele Leute fragen, wenn sie es sehen: „Was ist in deinem Auge? Was ist los?“ Das ärgert viele Leute. Wie können wir Pterygium also besser behandeln? Hier stelle ich Ihnen einige einzigartige Rezepte zur Behandlung von Pterygium vor, auf die Freunde in Not zurückgreifen können.

(I) Syndromdifferenzierung und Rezeptauswahl

1. Wind-Hitze im Herzen und in der Lunge

Behandlungsmethode: Wind und Hitze vertreiben, die Durchblutung fördern und Meridiane reinigen.

Rezept: Gardenia Shengqi-Pulver (Yuan Ji Qi Wei) mit Modifikationen. Tribulus terrestris (gebraten) 12 g, Zikadenschale 12 g, Ginseng 12 g, Süßholz 12 g, Schachtelhalmkraut 12 g, Helmkraut 12 g, Chrysantheme 12 g, Kassiasamen 12 g, Gardenie 12 g, Ligusticum chuanxiong 12 g, Schizonepeta tenuifolia 12 g, Notopterygium wilfordii 12 g, Sommerflieder 12 g, Silber 12 g, Vitex rotundus 12 g. Wenn der Patient übermäßigen Schleim und Verstopfung hat, entfernen Sie die Sommerflieder und Notopterygium wilfordii und fügen Sie Rhabarber hinzu.

2. Hitze in Milz und Magen

Behandlungsmethode: Hitze lindern und den Darm entlasten.

Rezept: Getränk zur Milzreinigung und Hitzebeseitigung (Yinhai Jingwei) mit Modifikationen. Astragalus 10 g, Saposhnikovia divaricata 9 g, Cnidium monnieri 12 g, Platycodon grandiflorum 6 g, Rhabarber 10 g, Scutellaria baicalensis 12 g, Coptis chinensis 6 g, Plantago-Samen 15 (Päckchen) und Glaubersalz 10 (Aufguss). Wer körperlich nicht geschwächt ist, kann den Tragant weglassen und durch Scrophularia und Prunella Vulgaris ergänzen, um die hitzelösende und knötchenlösende Wirkung zu verstärken.

3. Yin-Mangel und übermäßiges Feuer

Behandlungsmethode: Yin nähren und Feuer reduzieren.

Rezept: Zhibai Dihuang Dekokt (Yi Zong Jin Jian) ​​​​mit Modifikationen. Anemarrhena asphodeloides 12 g, Phellodendron chinense 12 g, Rehmannia glutinosa 15 g, Cornus officinalis 10 g, Dioscorea batatas 15 g, Bergrinde 12 g, Alisma orientalis 12 g, Poria 12 g. Oder Sie können gleichzeitig auch Ganlu-Getränk (Hejijufang) einnehmen. 15 g rohe Rehmannia, 15 g gekochte Rehmannia, 12 g Capillaris, 12 g Scutellaria, 10 g Fructus aurantii, 12 g Dendrobium, 10 g Mispelblätter, 3 g Lakritze, 15 g Spargel und 15 g Ophiopogon. Wenn der Patient unter starker Unruhe und Schlaflosigkeit leidet, geben Sie Samen der Chinesischen Jujube, Polygonum multiflorum, Schisandra chinensis usw. hinzu.

(ii) Augentropfentherapie: wird bei Pterygium angewendet, bei dem keine Operation erforderlich ist, oder um ein Wiederauftreten nach einer Operation zu verhindern. Neben den bereits genannten äußerlich anzuwendenden Medikamenten können folgende Medikamente zum Einsatz kommen.

(1) Quisqualis chinensis: Mit einem Messer aufspalten, den austretenden Saft auffangen und auf das Pterygium auftragen, zweimal täglich.

(2) Nehmen Sie eine angemessene Menge frischen Gänsegrases, zerdrücken Sie es zu Saft, kochen Sie es, geben Sie ein wenig Borneol hinzu, vermischen Sie es gut und tragen Sie es auf das Pterygium auf. 1 bis 2 mal täglich.

(3) Nehmen Sie eine schwarze Pflaume, ein wenig Talkumpuder und Borneol, mahlen Sie alles zu einem sehr feinen Pulver und tragen Sie es ein- bis dreimal täglich auf das Pterygium auf.

(4) Schälen Sie die Mandeln, geben Sie die entsprechende Menge Honig hinzu und mahlen Sie sie zu einer Paste. Tragen Sie davon ein- bis zweimal täglich eine kleine Menge auf das Pterygium auf.

(5) Nehmen Sie eine angemessene Menge Wasserlinsen und eine kleine Menge Borneol, mahlen Sie sie zu sehr feinem Pulver und tragen Sie es ein- bis zweimal täglich auf das Pterygium auf.

(6) 3 g Borax und eine kleine Menge Borneol, zu einem sehr feinen Pulver mahlen und 1 bis 2 Mal täglich auf die Augen auftragen. Oder fügen Sie 3 g Gallensteine ​​hinzu und bereiten Sie es wie oben zu.

(7) 6 g Rhizoma Cibotii, 3 g grünes Salz und 30 g Schweinepankreas zu einer Paste zermahlen und 1 bis 2 Mal täglich eine kleine Menge auf die Augen auftragen.

(8) Mahlen Sie je 6 g Sand, verwitterten Salpeter und Borneol zu einem sehr feinen Pulver. Tragen Sie eine kleine Menge auf das Pterygium auf. Bei starken Schmerzen spülen Sie mit Kochsalzlösung.

<<:  Können Magen-Darm-Blutungen von selbst heilen?

>>:  Welche Gefahren birgt ein Pterygium?

Artikel empfehlen

Wie heißt der Schwangerschaftsteststreifen?

Wenn bei einer sexuell aktiven Frau eine Amenorrh...

Was bedeutet es, wenn in beiden Lungen einige Fibrosereherde vorhanden sind?

Einige wenige Fibroseherde in beiden Lungenflügel...

So mildern Sie die Schärfe von Chilischoten

Es gibt viele Möglichkeiten, die Schärfe von Chil...

Kann Gemüsesaft erhitzt werden?

Gemüsesaft ist ein alltägliches Getränk. Gemüse i...

Was soll ich tun, wenn meine Haut heiß ist?

Die Haut ist eine sehr wichtige Gewebestruktur im...

Wirkung und Funktion von Eishonigwasser

Viele Menschen trinken gerne Honigwasser, weil Ho...

Was ist häufiges Wasserlassen?

Das Hauptsymptom für häufiges Wasserlassen ist, d...

Vorbeugung von Darmverwachsungen nach Bauchoperationen

Magenerkrankungen sind sehr häufige Erkrankungen....

Was tun, wenn es Flöhe zu Hause gibt?

Flöhe sind eine sehr lästige Spezies. Sie kommen ...

Tipps für die Liebe mit Ihrem Mann

Das Sexualleben ist eine intime Aktivität für Lie...

Mein Gesicht fühlt sich nach der Verwendung eines Gesichtsreinigers gespannt an

Viele Menschen haben nach der Verwendung von Gesi...

Welche Symptome treten bei Kropfknoten auf?

Kropfknoten sind eine Erkrankung, von der wir im ...