Zusätzlich zu den Grünpflanzen, die man im Freien sieht, haben viele Familien begonnen, Grünpflanzen auch in ihre Häuser zu bringen. Das Pflanzen von Grünpflanzen kann nicht nur helfen, Kohlendioxid und Abgase zu absorbieren, sondern auch dabei helfen, die Sehkraft zu erhalten. Allerdings sind nicht alle Pflanzen für das Pflanzen zu Hause geeignet. Einige Pflanzen können beim Menschen Vergiftungen verursachen, wenn sie in einem engen Raum aufgestellt werden. Daher müssen Sie bei der Auswahl der Pflanzen besonders vorsichtig sein. Kann grüner Efeu also dem menschlichen Körper schaden? Toxizität Manche Leute fragen, ob es möglich ist, grünen Efeu im Schlafzimmer anzubauen. Tatsächlich machen sie sich nur Sorgen darüber, ob der grüne Efeu giftig ist und ob er dem menschlichen Körper Schaden zufügt. Sie gehören wie auch der Grüne Efeu und der Tränende Engel zur Familie der Aronstabgewächse und die meisten Pflanzen dieser Familie sind giftig. Tatsächlich ist ein Teil des Saftes des grünen Rettichs giftig, die Toxizität ist jedoch gering, sodass der Anbau von grünem Rettich zu Hause unbedenklich ist. Grundsätzlich gilt: Solange Sie den Saft des grünen Rettichs nicht zu sich nehmen, kommt es nicht zu einer Vergiftung. Wenn Sie versehentlich mit dem Saft des grünen Rettichs in Berührung kommen, kann dies zu Symptomen wie Hautrötung, Schwellung und Juckreiz führen, hat aber keine großen Auswirkungen auf den Körper. Tatsächlich überwiegen die Vorteile des Anbaus von grünem Efeu die Nachteile. Sie müssen keine Angst vor Gift haben oder ihn nicht anbauen, weil Sie denken, er sei giftig. Passen Sie im Alltag einfach gut darauf auf und vermeiden Sie Verletzungen. Kann ich es nachts im Schlafzimmer aufbewahren? Nachts, wenn im Schlafzimmer Licht an ist, führt der grüne Efeu Photosynthese und Atmung durch. Sobald es kein Licht mehr gibt, kann er nur noch atmen. Das Kohlendioxid, das von grünem Efeu produziert wird, wenn es nachts atmet, hat grundsätzlich keinen Einfluss auf die Zusammensetzung der Raumluft. Wenn das Schlafzimmer jedoch voller grüner Pflanzen ist und die Beleuchtung nicht immer optimal ist, ist der Kohlendioxidgehalt höher und Sie werden sich wahrscheinlich unwohl fühlen. Es ist also in Ordnung, nachts grünen Efeu ins Schlafzimmer zu stellen, aber achten Sie darauf, nicht zu viele Pflanzen im Schlafzimmer zu haben. Wartungsstandort Fensterbank Die Fensterbank ist der besondere Standort für grünen Efeu. Der kleine Blumentopf nimmt nicht zu viel Platz ein und kann auch auf der Fensterbank eine einzigartige Szene schaffen. Allein der Gedanke daran ist ziemlich kunstvoll. Zudem verfügt die Fensterbank über eine gute Belüftung und viel Sonnenlicht, was für das Wachstum des grünen Efeus optimal ist. Auf dem Tisch Die Größe des grünen Rettichs ist klein und kann auf dem Tisch oder Schrank im Schlafzimmer platziert werden. Ordnen Sie die Form an und lassen Sie die Ranken natürlich herabhängen oder kreisen Sie sie zu einem Ring. Dadurch wird nicht nur der Raum optimal genutzt und die Luft gereinigt, sondern es dient auch als Dekoration und verleiht dem gesamten Schlafzimmer eine grüne und interessante Note. Neu renoviertes Schlafzimmer In einem frisch renovierten Haus gibt es viele Schadstoffe, egal ob es sich um den Boden, die Türen und Fenster oder die Wände handelt. Der grüne Efeu kann gleichzeitig Benzol, Trichlorethylen und Formaldehyd in der Luft reinigen. Ein Topf mit grünem Efeu kann 8 bis 10 Quadratmeter Luft reinigen. Wenn Sie ihn im Schlafzimmer aufstellen, kann dies die Luftreinigung beschleunigen und es den Menschen ermöglichen, früher ins Schlafzimmer zu gehen. Vorsichtsmaßnahmen Beleuchtung Grüner Rettich kann das ganze Jahr über an einem sonnigen Ort gepflegt werden. Dies kann erreicht werden, indem man ihn auf den Balkon des Schlafzimmers stellt. Beachten Sie jedoch, dass die Sommersonne stark ist, daher sollten Sie auf Beschattung achten und direkte Sonneneinstrahlung vermeiden. Andernfalls werden die neuen Blätter kleiner, die Blattfarbe wird stumpf und die Blattränder verbrennen leicht. Temperatur Da die Efeutute nicht kälteresistent ist, sollte im Winter besonders darauf geachtet werden, sie warm zu halten. Die Temperatur sollte dabei über 15 Grad und zumindest nicht unter 8 Grad gehalten werden, da es sonst zu Frost kommt, die Blätter gelb werden und abfallen. Generell gilt, dass ein beheiztes Schlafzimmer im Winter den Temperaturbedarf des grünen Rettichs grundsätzlich decken kann. Luftfeuchtigkeit Im Schlafzimmer gibt es normalerweise einige Heiz- und Kühlgeräte, beispielsweise Klimaanlagen. Achten Sie in einem klimatisierten Schlafzimmer darauf, dass der Luftauslass der Klimaanlage nicht direkt auf die Blätter des grünen Rettichs bläst. Besprühen Sie gleichzeitig die Blätter und die Umgebung der Pflanze häufiger, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen. |
<<: Ist Graphit schädlich für den menschlichen Körper?
>>: Ist ein Edelstahltopf schädlich für den menschlichen Körper?
Die Attraktivität und Kritiken von "VISITOR&...
Die Rose ist eine Blume, die den Menschen im Lebe...
Qwaser of Stigmata: Eine Geschichte über erbitter...
Sowohl Männer als auch Frauen können sich einer S...
Angesichts des heutigen schnellen Lebenstempos ha...
BURN-UP SCRAMBLE – Ausführliche Überprüfung und E...
Heutzutage sind Läuse aufgrund der verbesserten H...
Wir sehen oft, wie prominente Eltern ihren Neugeb...
Moderne Menschen verwenden auf Reisen oder im Url...
Die Menschen in Guangdong trinken gern Tee, und s...
Sichuan-Pfefferkörner sind ein weit verbreitetes ...
Gallensteine sind eine Krankheit, die in der kl...
Manche Menschen verspüren bei Bronchialerkrankung...
Viele Menschen kennen das Sprichwort: Krankheiten...
Glutamyltranspeptidase ist ein Gewebe, das zu men...