Was sind die Symptome eines schweren Kaliummangels?

Was sind die Symptome eines schweren Kaliummangels?

Bei einem schweren Kaliummangel ist besondere Vorsicht geboten, da er viele negative Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit hat. Menschen mit langfristigem Kaliummangel können sogar an einer metabolischen Hypokaliämie und einer Hypochlorit-Alkalivergiftung oder an Symptomen von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzrhythmusstörungen, Reizleitungsstörungen und gastrointestinalen Symptomen wie Blähungen, Übelkeit, Verstopfung, paralytischem Ileus usw. leiden, die nachteilige Folgen haben können.

1. Neuromuskuläres System

Häufige Symptome sind Muskelschwäche und paroxysmale schlaffe Lähmung, wobei letztere durch Muskelschwäche eingeleitet werden kann. Der Beginn hängt jedoch vom absoluten Plasmaspiegel ab. Es hängt jedoch enger mit den intrazellulären und extrazellulären Gradienten zusammen. Die betroffenen Muskeln sind häufiger nachts und nach Anstrengung betroffen, wobei die Gliedmaßen am häufigsten betroffen sind. Die Muskeln des Kopfes und des Halses sind im Allgemeinen nicht betroffen, aber die Atemmuskulatur kann betroffen sein und Dyspnoe verursachen. Vor einem Anfall kann es zu Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen kommen, gefolgt von Müdigkeit und schließlich zum völligen Verlust der autonomen Bewegung. Im Allgemeinen sind die Symptome der proximalen Muskeln etwas milder als die der distalen Muskeln.

2. Herz-Kreislauf-System

Hypokaliämie kann die Reizbarkeit des Myokards verringern und verschiedene Arrhythmien und Leitungsblockaden verursachen.

3. Harnsystem

Eine langfristige Hypokaliämie kann die Nierentubuli schädigen und eine Kaliummangelnephropathie verursachen. Die Funktion der Nierentubuli, Ammoniak zu konzentrieren, Wasserstoff zu synthetisieren und Cl- wieder aufzunehmen, kann verringert sein, oder die Natriumausscheidungsfunktion oder die Natriumrückresorptionsfunktion kann verstärkt sein, und das Nettoergebnis kann ebenfalls verringert sein, was zu einer metabolischen Hypokaliämie und einer Hypochloralkalivergiftung führen kann.

4. Endokrines und metabolisches System

Es kann die Nierentubuli schädigen und eine Kaliummangelnephropathie verursachen. Die renale tubuläre Konzentration, die Ammoniaksynthese, die Wasserstoffsekretion und die Chloridionenrückresorptionsfunktionen können alle verringert oder verstärkt sein. Die Natriumausscheidungsfunktion oder Natriumrückresorptionsfunktion kann ebenfalls verringert sein, was zu metabolischer Hypokaliämie und Hypochloritalkalivergiftung führt.

5. Verdauungssystem

Kaliummangel kann die Darmperistaltik verlangsamen. Menschen mit leichtem Kaliummangel leiden lediglich unter Appetitlosigkeit, Blähungen, Übelkeit und Verstopfung; schwerer Kaliummangel kann einen paralytischen Darmverschluss verursachen.

6. Kaliumsalz ergänzen:

(1) Wenn Sie Kalium ergänzen, nehmen Sie es möglichst oral ein. Wenn Sie es nicht oral einnehmen können, nehmen Sie es intravenös ein.

(2) Die intravenöse Verabreichung von Kaliumchlorid ist streng verboten. Es wird im Allgemeinen einer Glukoselösung zum Eintropfen zugesetzt. Die Konzentration sollte 3 % nicht überschreiten und die Tropfrate sollte 80 Tropfen pro Minute nicht überschreiten; die Gesamtmenge der Tropfen pro 24 Stunden sollte 6–8 g nicht überschreiten.

(3) Wenn eine Azidose vorliegt, kann stattdessen Kaliumbicarbonat verwendet werden.

(4) Bei Patienten mit Leberschäden kann stattdessen Kaliumglutamat verwendet werden.

(5) Wenn das Herz offensichtlich betroffen ist oder ein Magnesiummangel vorliegt, kann L-Aspartat-Kalium-Magnesium verwendet werden.

<<:  Was Sie bei Halsschmerzen essen sollten

>>:  Pasteurisierte Flüssigkeit

Artikel empfehlen

Was verursacht das Abschälen der Füße?

Was ist der Grund für das Schälen der Füße? Ich g...

Nackenzucken?

Die Gesundheit des Nackens ist im Laufe des Leben...

Ursachen für Narben nach einer Doppellid-OP

Da sich die ästhetischen Ansprüche vieler Mensche...

Schmerzen in der rechten Bauchseite parallel zum Nabel

Wie wir alle wissen, enthält der Bauchraum viele ...

Was verursacht Schmerzen unterhalb des Knies?

Viele Menschen verspüren nach dem Training, der H...

Was tun, wenn Ihr Urin gelb ist?

Die normale Farbe des Urins ist durchsichtig oder...

Zehn Tipps für ein gesundes Herz im Sommer

Wie kann man im Sommer das Herz nähren? Das heiße...

Wird eine Erkältung durch Wind-Hitze oder Wind-Kälte verursacht?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Kann das Öl auf der Matte entfernt werden?

Im Sommer ist es heiß und die Leute schlafen gern...

So wäscht man Öl aus Jeans

Im Leben tragen viele Menschen gerne Jeans. Denim...

Wo trägt man Parfüm am besten auf?

Parfüm spielt in unserem Leben eine sehr wichtige...

Was sind die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen?

Im Alltag gibt es immer wieder Dinge, die uns emo...

Salbe gegen Herpes an den Mundwinkeln

Herpes ist eine der häufigsten Krankheiten. Er wi...