Sieben Dinge, die Sie niemals zu anderen sagen sollten

Sieben Dinge, die Sie niemals zu anderen sagen sollten

Wenn Sie etwas Falsches sagen, starrt Sie die andere Person mit rotem Gesicht und roten Ohren an, aber das Problem ist nicht, was Sie gesagt haben, sondern was sie gehört hat.

Manche Dinge können Sie sagen, ohne dass es zwischen Ihnen und Ihrem Gesprächspartner zu einem Streit kommt, aber Sie fühlen sich dadurch nicht nur schlecht, sondern sie schädigen auch Ihre Beziehungen zu Freunden, Familie und Kollegen. Und das Schlimmste daran ist, dass Sie es möglicherweise nicht einmal bemerken.

Hier sind sieben Dinge, die Sie niemals zu jemandem sagen sollten:

1. „Ich bin nicht interessiert.“

Wenn Sie das sagen, hört Ihr Gegenüber: „Lass mich in Ruhe. Ich habe Wichtigeres zu tun, als dir zuzuhören.“

Sie sollten Ihrem Gegenüber erklären, warum Sie an dem, was er sagt, interessiert sind, aber Sie sollten ihm auch erklären, warum jetzt nicht der beste Zeitpunkt ist, ihm zuzuhören. Jeder ist wichtig. Sich nicht um andere zu kümmern bedeutet, ihre Existenz zu ignorieren: Wenn Sie andere wertschätzen, werden andere Sie wertschätzen.

2. „Du hast nicht recht.“

Wenn Sie das sagen, hört Ihr Gegenüber: „Du bist so dumm, du weißt nichts und bist völlig wertlos.“

Sie sollten mit einer diplomatischeren Aussage antworten, etwa „Ich glaube, Sie meinen …“ oder „Soweit ich es verstehe …“

Stellen Sie bei Bedarf Rückfragen, um die Konsistenz Ihres Verständnisses zu bestätigen.

3. „Das kannst du nicht machen!“

Die andere Person hört: „Egal wie sehr Sie es versuchen, Sie schaffen es nicht. Warum also die Mühe?“

Warum gehen Sie davon aus, dass andere scheitern werden? Ich verstehe, dass Sie nicht möchten, dass Ihre Freunde ihre Fantasien ausleben, und Sie sehen es als Ihre Verantwortung an, sie davon abzuhalten, bevor sie sich selbst verletzen. Aber lassen Sie mich Ihnen eine Frage stellen: Wie können Sie erkennen, was für jemand anderen gut ist? Was wäre, wenn Misserfolg die perfekte Erfahrung für Wachstum wäre?

Wenn andere einen herausfordernden Weg wählen, sollten Sie sie ermutigen.

Gutes Urteilsvermögen beruht auf Erfahrung, aber Erfahrung beruht auf schlechtem Urteilsvermögen.

—Will Rogers

4. „Es ist so einfach!“

Was Ihr Gegenüber hört, ist: „Den meisten Leuten fällt das leicht. Wenn Sie Schwierigkeiten damit haben, stimmt mit Ihnen etwas nicht.“

Der Schwierigkeitsgrad einer Aufgabe ist von Person zu Person unterschiedlich und jeder hat seine eigene Brillanz. Wenn Sie jemandem sagen, dass er einen tollen Job hat, leugnen Sie seinen Beitrag zur Gesellschaft und deuten an, dass er das Gehalt, das er bekommt, nicht verdient.

Wenn jemand in Schwierigkeiten gerät und Sie um Hilfe bittet, bedeutet dies, dass er Ihnen genug vertraut und bereit ist, Ihnen seine verletzliche Seite zu zeigen. Bringen Sie ihn in diesem Fall nicht in Verlegenheit, indem Sie sagen: „Es ist ganz einfach.“

Sie müssen die Herausforderungen erkennen, vor denen Menschen stehen, und ihre Entschlossenheit wertschätzen, diese zu überwinden.

5. „Ich hab’s dir ja gesagt!“

Was die andere Person hört, ist: „Du hast nicht auf das gehört, was ich gesagt habe. Es ist alles deine Schuld. Ich bin viel besser als du.“

Diese Situation kommt sehr häufig vor. Sagen Sie es niemals.

Die Sache ist erledigt und es hat keinen Sinn, noch etwas zu sagen – vor allem, wenn andere Ihre Hilfe dringend benötigen. Seien Sie nicht zu pingelig, wer Recht oder Unrecht hat. Wenn es sich um einen Wettbewerb handelt, werden diejenigen, die pingelig sind, definitiv verlieren.

Seien Sie bereit, anderen zu helfen, und streuen Sie kein Salz in ihre Wunden.

6. „Wie ich schon sagte.“

Was Ihr Gegenüber hört, ist: „Du hast mir nicht einmal zugehört und jetzt verlangst du von mir, dass ich es wiederhole. Wie nervig!“

Dieser Satz beendet unbeabsichtigt das Gespräch zwischen Ihnen. Wenn Ihnen jemand eine Frage stellt und Sie sagen, Sie hätten sie bereits beantwortet, zerstören Sie die Lernmotivation des anderen und können sogar dazu führen, dass er das Interesse an dem verliert, was Sie zu sagen haben.

Sie sollten die gleiche Frage anders und in einer anderen Sprache beantworten.

Erzählen Sie jemandem, was Sie sagen wollten, erzählen Sie es ihm und erzählen Sie ihm dann, was Sie gesagt haben.

-Aristoteles

7. „Viel Glück!“

Was die andere Partei hört, ist: „Nichts kann mir zum Erfolg verhelfen, außer Glück. Lasst uns alle für Glück beten, wie die einmalige Chance, die gleiche Umlaufbahn wie die Sterne zu finden, und dann werdet ihr Erfolg haben!“

Gleichzeitig ist es grundsätzlich schlecht, um Glück zu betteln. Optimistische Menschen sagen oft „Hals- und Beinbruch“ oder „merde (das französische Äquivalent zu „shit“ im Englischen)“. Dieses Sprichwort hat seinen Ursprung in der Tatsache, dass in der Antike bei Aufführungen zur Feier von Erfolgen oft viele Menschen mit Pferdekutschen angezogen wurden, was zu einer Menge Pferdemist führte. Vielleicht ist das der Grund, warum die Leute ausrutschen und sich „ein Bein brechen“.

Führen Sie Ihren Erfolg nicht auf Glück zurück, sondern auf die Persönlichkeitsmerkmale erfolgreicher Menschen. „Zeigen Sie ihnen Ihren Mut!“ „Zeigen Sie ihnen die guten Eigenschaften, an die sie sich für den Rest ihres Lebens erinnern werden!“

<<:  Manche Körperteile sind gesünder, wenn sie schmutzig sind

>>:  6 kleine Dinge zur umfassenden Verbesserung der Leberfunktion

Artikel empfehlen

Ist eine neurologische Herzerkrankung ernst?

Herzkrankheiten sind eine weit verbreitete Erkran...

Muss ich gegen Hydronephrose entzündungshemmende Medikamente einnehmen?

Hydronephrose ist eine relativ schwere Erkrankung...

Was ist Hypophysendiabetes insipidus

Im Allgemeinen wird Diabetes insipidus durch eine...

Welche Methoden gibt es zur Korrektur von Strabismus?

Aufmerksame Eltern werden im Leben beobachten, da...

Kann ich in der Frühschwangerschaft Kalziumpräparate ergänzen?

Werdende Mütter leiden während der Schwangerschaf...

Anti-Haarausfall-Shampoo

Haarausfall ist heutzutage eine sehr verbreitete ...

Wie man Rosenknospen trocknet

Wenn viele Menschen Rosen erwähnen, denken sie an...

Was verursacht blaue Adern an den Füßen?

Viele Symptome im menschlichen Körper spiegeln ve...

Darf man in einer Bratpfanne kochen?

Bratpfannen sind in unserem täglichen Leben eigen...

Drei große Speicheldrüsen

Die drei großen Speicheldrüsen rund um den Mund s...

Hat ein Kalziummangel Auswirkungen auf die Körpergröße?

Ein Kalziummangel kann sich auf Ihre Körpergröße ...

Kann Kollagen zur Hautaufhellung injiziert werden?

Kollagen ist eine weit verbreitete Schönheitstech...

Darf man bei einer Lebererkrankung Tee trinken?

Tee ist in meinem Land ein traditionelles Getränk...