Welche Folgen hat ein schwerer Kaliummangel?

Welche Folgen hat ein schwerer Kaliummangel?

Wir dürfen das Problem des Kaliummangels nicht ignorieren, da die Folgen eines Kaliummangels für den Körper relativ schwerwiegend sind. Menschen, die langfristig an Kaliummangel leiden, leiden unter Herzrhythmusstörungen, abnormaler Nervenleitung oder Schwäche, Krämpfen, Bauchschmerzen, Durchfall usw. Es wird empfohlen, dass Menschen mit Kaliummangel sich vernünftig und gesund ernähren und mehr kaliumreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Yamswurzeln, Seetang, schwarze Datteln usw. essen.

1. Menschen, die an langfristigem Kaliummangel leiden, weisen Symptome wie Herzrhythmusstörungen, abnormale Nervenleitung und Erbrechen auf. Bei einem großen Wasserverlust (z. B. bei Durchfall und starkem Schwitzen) müssen neben dem Wasser auch Elektrolyte nachgefüllt werden. Wenn nur eine große Menge Wasser nachgefüllt wird, ohne Elektrolyte nachzufüllen, treten Symptome der „Erschöpfung“ wie Schwäche, Krämpfe, Erbrechen und Durchfall auf.

2. Bei Kaliummangel werden die klinischen Symptome häufig durch die Grunderkrankung verdeckt. Kaliummangel verringert die neuromuskuläre Reizbarkeit, verursacht allgemeine Schwäche und verringert die Reaktionsfähigkeit. In schweren Fällen kann es zu schlaffer Lähmung und Atembeschwerden kommen. Funktionsstörungen des Verdauungstrakts mit Anorexie, Übelkeit, Erbrechen und Blähungen. In schweren Fällen kann es zu Darmlähmung und Darmverschluss kommen. Kaliummangel erhöht die Reizbarkeit des Herzmuskels und verursacht Arrhythmien, atrioventrikuläre Reizleitungsblockaden und sogar Vorhofflimmern und Kammerflimmern.

3. Kalium ist in natürlichen Lebensmitteln weit verbreitet und fehlt in der täglichen Ernährung im Allgemeinen nicht. Wenn die Ernährung unausgewogen ist und Fleisch, Eier, Polysaccharide und Salz bevorzugt werden und weniger Getreide, Bohnen, Gemüse und Obst vorhanden sind, verringert sich die Kaliumaufnahme. Falsches Kochen, das Weglassen von Gemüsesaft beim Zubereiten von Füllungen und das Weglassen von Gemüsesuppe beim Verzehr von Gemüse ist gleichbedeutend mit dem Verzehr von „kaliumarmem Gemüse“ und einem unsichtbaren Verlust einer großen Menge Kalium. Chronische Erkrankungen können zu einer mangelhaften Kaliumaufnahme, Durchfall und Erbrechen führen und einige Diuretika können einen übermäßigen Kaliumverlust verursachen. Die Produktion von Glykogen erfordert Kalium. Wenn große Mengen Zucker konsumiert werden, sinkt die Kaliumkonzentration im Blut schnell. Patienten mit unkontrolliertem Diabetes verlieren oft große Mengen Kalium über den Urin, sodass Kaliumpräparate erforderlich sind.

4. Zu den kaliumreichen Lebensmitteln gehören frische Saubohnen, Kartoffeln, Yamswurzeln, Spinat, Amarant, Seetang, Meeresalgen, schwarze Datteln, Aprikosen, Mandeln, Bananen, Walnüsse, Erdnüsse, grüne Bohnen, Sojabohnen, Mungobohnen, Edamame, Lammnieren, Schweinenieren usw. Eine kaliumreiche Ernährung ist nicht für jeden geeignet. Bei akuter oder chronischer Niereninsuffizienz, Oligurie oder Anurie kann Kalium nicht rechtzeitig ausgeschieden werden. Bei Schock oder Nebenniereninsuffizienz kann Kalium nicht nur nicht ergänzt werden, sondern die Kaliumaufnahme muss kontrolliert werden.

<<:  Warum fehlt dem menschlichen Körper Kalium?

>>:  So waschen Sie Enoki-Pilze sauber

Artikel empfehlen

Kann ätherisches Geranienöl Hormone regulieren?

Das ätherische Geranienöl wird mittlerweile von v...

Was sind die Symptome einer Wirbelsäulenbandverletzung?

Die Wirbelsäule gilt als der wichtigste Teil des ...

Männer sind in diesen beiden Momenten sehr schlecht beim Rasieren

Rasieren ist für einen Mann eine tägliche Aufgabe...

Was verursacht Zahnfleischschwund?

Zahnfleischschwund ist eine sehr häufige Erkranku...

Wie behandelt man mehrere Blasen in beiden Lungen?

Mehrere Blasen in beiden Lungen, bei Patienten. S...

Wie kann man den Blutdruck senken?

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...

Gelten 38 Grad als Fieber?

Wenn wir unsere Körpertemperatur messen, gelten 3...

Was tun, wenn Blutstreifen im Gesicht sichtbar sind?

Für Schönheiten sind rote Blutstreifen sehr störe...

Was kann ich tun, wenn die Lebensmittel im Kühlschrank stinken?

Der Kühlschrank ist mit allen möglichen Lebensmit...

Können Wollmäntel gewaschen werden? Siehe die maßgebliche Antwort

Wollmäntel sind zu einem wichtigen Bestandteil de...

Symptome einer Fußfraktur

Die anfälligsten Körperteile sind Knöchel und Han...

Der Schaden von weißem Essig und Honig

Eine der beliebtesten Methoden zur Gewichtsabnahm...

Wie oft sollte ich meinen Tampon wechseln?

Da Tampons bequemer zu verwenden sind als Damenbi...

Was sind die Vor- und Nachteile des Nacktschlafens?

Nackt schlafen kann unseren ganzen Körper entspan...

Sehen Sie sich die Wirksamkeit und Effekte des Serums an

Wenn wir einige „gute Medikamente“ auflisten soll...