Vesikuläre Tinea manuum ist eine Art von Tinea manuum. Es handelt sich hauptsächlich um eine Dermatophyteninfektion, die zwischen den Handflächen und Fingern auftritt und eng mit Schimmel verwandt ist. Um vesikuläre Tinea manuum wirksam zu behandeln, ist es im Allgemeinen besser, sich für eine medikamentöse Behandlung zu entscheiden. Die traditionelle chinesische Medizin kann vesikuläre Tinea manuum auch behandeln. 1. Orale Medikamente: 1. 10 g Saposhnikovia divaricata, 30 g Dictamni cortex, 10 g Atractylodes macrocephala, 30 g Sophora flavescens, 10 g Cicadae pericarp, 6 g Sesamsamen, 30 g Gips, 30 g Coix-Samen und 10 g Achyranthes bidentata. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 2 Dosen. 2. Angelika 12 g, verarbeiteter Polygonum multiflorum 15 g, Färberdistel 10 g, weiße Pfingstrosenwurzel 10 g, rohe Rehmannia glutinosa 20 g, Ligusticum chuanxiong 6 g, Tribulus terrestris 20 g, Cortex diffusae 30 g, Atractylodes 10 g, Coix-Samen 30 g. Abkochung in Wasser, 1 Dosis pro Tag, aufgeteilt auf 2 Dosen. 2. Externe medikamentöse Behandlung: Zhangling-Salbe tötet Bakterien ab und lindert Juckreiz, entfernt Feuchtigkeit und kühlt das Blut, vertreibt Wind und aktiviert Kollateralen, nährt das Blut und spendet Feuchtigkeit. Sie eignet sich zur Pflege und Behandlung von Hautproblemen wie Tinea manuum. Tragen Sie dieses Produkt einfach dreimal täglich auf die betroffene Stelle auf. Das Produkt wird automatisch von der Haut aufgenommen und eine anschließende Reinigung ist nicht erforderlich. 3. Begasungsbehandlung 1. 10 g getrocknete Chilischoten, 15 g Haare, 1 kleine Karausche, 20 g Bienenwachs und 50 g Sesamöl. Braten Sie die oben genannten Arzneimittel in Sesamöl, bis sie trocken sind, entfernen Sie die Rückstände und fügen Sie Bienenwachs hinzu, um eine Paste herzustellen. Bei der Anwendung begasen Sie die betroffene Stelle zunächst mit Salzwasser und tragen dann die Salbe auf, einmal täglich. 2. 30 g grünes Salz, 20 g Alaun, 20 g Pfeffer, 30 g Löwenzahn, 30 g Beifuß und 500 g alter Essig. Geben Sie eine angemessene Menge Wasser in den Topf oder die Emailleflasche und lassen Sie es 20 Minuten lang kochen. Waschen Sie dann die betroffene Stelle, während es heiß ist. Tun Sie dies einmal täglich für jeweils 20 bis 30 Minuten. Es ist wirksam bei hartnäckigem Ringelflechte an Händen und Füßen. 4. Behandlung mit traditioneller chinesischer Medizin 1. Nehmen Sie je 30 g Alaun, Gallnuss, Kochia scoparia, Cnidium monnieri, Sophora flavescens, je 25 g Ahorn, Sichuan-Pfeffer und Phellodendron chinense, mahlen Sie sie zu Pulver und lassen Sie sie eine Woche lang in 1000 ml Essig einweichen. Weichen Sie die betroffene Stelle zweimal täglich jeweils 30 Minuten lang ein. Jede Dosis kann 7 Tage lang verwendet werden. 2. Nehmen Sie jeweils 10 g Realgar- und Coptis-Wurzel, jeweils 30 g Sophora flavescens, Smilax glabra, Saposhnikovia divaricata und Schizonepeta tenuifolia sowie 6 g Borneol. Kochen Sie die ersten 7 Kräuter 30 Minuten lang, fügen Sie nach dem Kochen Borneol hinzu, entfernen Sie den Rückstand, lassen Sie die betroffene Stelle 20 Minuten lang warm einweichen, 4-mal täglich, jede Dosis 3 Tage lang und 15 Tage lang als Behandlungskur. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Handekzem und Ringelflechte?
>>: Was verursacht Alopecia areata? Seien Sie vorsichtig mit der Genetik
Magenerkrankungen kommen sehr häufig vor und viel...
Der sogenannte Erdbeerfleck ist der häufigste Kus...
Die Gesundheit der Fußsohlen ist ein sehr wichtig...
Sollten Sie Auffälligkeiten an Ihrem Körper fests...
Baden ist in der Tat eine sehr angenehme Sache, d...
Wenn Sie den Nährstoffbedarf Ihres Körpers schnel...
Bei Müttern, die gerade ein Kind zur Welt gebrach...
Stahlwolle ist in unserem täglichen Leben weit ve...
Der Nierenmeridian bezeichnet den gesamten Bereich...
Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens unter ...
Doraemon der Film „Nobitas Dinosaurier“ – Eine be...
Ichthyose äußert sich normalerweise in trockenen ...
Viele Freunde leiden im Laufe ihres Lebens an Dur...
Wer häufig mattierte Schuhe trägt, wird ein Probl...
Für viele Menschen, die zu einer Gewichtszunahme ...