Schmerzen in der rechten Bauchseite parallel zum Nabel

Schmerzen in der rechten Bauchseite parallel zum Nabel

Wie wir alle wissen, enthält der Bauchraum viele Organe. Wenn Sie also Bauchschmerzen haben, liegt wahrscheinlich ein Problem mit diesen Organen vor. Tatsächlich befinden sich auf der rechten Bauchseite parallel zum Nabel ungefähr die Därme. Schmerzen auf der rechten Bauchseite parallel zum Nabel können also ein Hinweis darauf sein, dass ein Problem mit den Därmen vorliegt. Der Darm kann sich bewegen, um die Ausscheidung von Abfallstoffen zu erleichtern. Wenn ein Problem damit besteht, kann dies die Ausscheidung von Fäkalien direkt beeinträchtigen. Was ist also der Grund für die Schmerzen im rechten Bauch parallel zum Bauchnabel?

1. Gesamtinzidenz der Erkrankung: ein kleiner Teil der Erkrankung des gesamten Verdauungssystems, 1/100–300; Dünndarmblutungen machen 3–5 % aller GI-Blutungen aus, Dünndarmtumoren machen 1–2 % aller GI-Tumoren aus;

2. Analyse der Symptome von Dünndarmerkrankungen: Die wichtigsten klinischen Symptome von 224 Fällen von Dünndarmerkrankungen in der „Chinesischen Inneren Medizin“ von 1971 bis 1996 im Jahr 2000 waren Schmerzen in 58 %; Bauchschmerzen in 18 %; Fieber in 17 %; Blutungen in 12 %; und andere wie Durchfall, Anämie, Gewichtsverlust, Verstopfung usw.

3. Ätiologie von Dünndarmerkrankungen: Gefäßerkrankungen, Dünndarmtumoren, Divertikel-entzündliche Erkrankungen, Immunerkrankungen;

Andere wie NSAIDS-Enteropathie, mesenteriale Gefäßembolie

4. Untersuchungsmethoden bei Dünndarmerkrankungen: allgemeine Untersuchungen wie Blutbiochemie, tumorimmunologische Untersuchungen, CT, MR usw.

Spezielle Untersuchungen wie: Dünndarm-Barium-Spülung, elektronische Enteroskopie, DSA, Kapselendoskopie, Isotopenscanning, Doppelballon-Enteroskopie

5. Bariumirrigation des Dünndarms: Technik: Führen Sie den Schlauch durch den absteigenden Duodenum, vorzugsweise in das Treves-Band, ein und injizieren Sie schnell verdünntes Barium zur Kontrastbildgebung in kurzer Zeit. Geeignete Erkrankungen: Gelegentlich treten entzündliche, tumoröse und ventrikuläre Läsionen des Dünndarms auf. Indikationen: Gefäßläsionen und kleine raumfordernde Läsionen. Gesamtpositive Rate: 10-35 %

6. Die Bedeutung der Bariumspülung des Dünndarms: Sie ist für die Auswahl der Einführungsmethode der Doppelballon-Enteroskopie von Bedeutung. Sie ist eine Screening-Untersuchungsmethode mit hohem klinischem Wert. Sie verfügt über eine gewisse Fähigkeit zum Erkennen von Läsionen (strukturelle Anomalien, Darmstenose, raumfordernde Läsionen) und hat einen diagnostischen Wert für bestimmte Krankheiten. Sie ist hilfreich bei der Beurteilung des Ausmaßes und des Schweregrads von Läsionen.

7. Isotopenscan 99MTC (kolloidaler Schwefel/RBC): hat nur Positionierungswert, und die meisten davon wurden aufgegeben

8. DSA: Merkmale: Es wird nicht durch Darminhalt und Blutansammlungen beeinflusst, kann genauer positioniert werden und hat einen höheren Wert bei der Positionierung und qualitativen Analyse von Gefäß- und Tumorläsionen als bei entzündlichen und Divertikelläsionen; es hat einen therapeutischen Wert;

9.DSA: Die positive Blutungsrate beträgt 56 % (43–87 %) und die Kontrastmittelüberlaufrate 47 %, > 0,5 ml/min; die positive Rate der Arzneimittelarteriographie steigt und auch die Komplikationen nehmen zu;

10. Die Gesamtrate positiver Erkennungsraten von Läsionen beträgt 45 – 82 %; die Rate korrekter Diagnosen durch Pathologie und Chirurgie beträgt 35 – 55 %; die Rate verdächtiger Diagnosen von Läsionen, die nicht diagnostiziert werden können, beträgt 20 – 40 %; die Rate negativer Erkennungen ohne Läsionen beträgt 28 – 45 %;

11. Aufbau und Funktionsprinzip des Doppelballon-Enteroskops: 200 cm lang; am Ende des Endoskops ist ein Ballon (austauschbar) angebracht; eine Außenhülle (austauschbar), das Endoskop wird in die Außenhülle eingesetzt, die Außenhülle ist mit einem größeren Ballon und einem Lufteinspritzschlauch sowie einem Wasser- oder Gleitmitteleinspritzschlauch ausgestattet, der in ein oberes Endoskop unterteilt werden kann: wird vom Mund in das mittlere Ileum eingeführt (1-4 Gruppen des Dünndarms) und ein unteres Endoskop: wird vom Anus in das untere Ileum eingeführt (6-4 Gruppen des Dünndarms)

Die Dünndarmspiegelung weist keine blinden Flecken auf und dauert 45-60 Minuten

12. Erfahrung in der klinischen Anwendung der Ballonenteroskopie: direkte Sicht, Tiefenbeobachtung und Biopsie.

13. Auswahl der Untersuchungsmethoden: Bevor Dünndarmerkrankungen in Betracht gezogen werden, sollten Magen-, Zwölffingerdarm- und Mastdarmerkrankungen ausgeschlossen werden. Vertrauen Sie nicht vorschnell bestimmten Untersuchungsergebnissen aus anderen Krankenhäusern. Einige Krankheiten, die im aktiven Stadium der Läsion eine Gastroskopie und Koloskopie erfordern: Gefäßläsionen: Kapillardilatation, multiple Hämangiome, kavernöse Hämangiome, Krampfadern, blau-violettes bullöses Syndrom, multiple blutende Stellen bei allergischer Purpura usw.

Tumoren des Dünndarms: Stromatumoren, Lipome, Phäochromozytom usw.

Entzündliche Läsionen: Hämorrhagische nekrotisierende Enteritis

Entzündliche Darmerkrankungen: wie Morbus Crohn

Sonstiges: Morbus Behçet (das Geschwür ist sauber und es gibt wenig umgebendes Fleisch und Gewebe)

Deformität: Zystische Erweiterung des Ileums – Duplikationsdeformität.

<<:  Was tun, wenn Sie nach einer Operation einen Pleuraerguss haben?

>>:  Methode zur Erholung nach einer Oberschenkelzerrung

Artikel empfehlen

Kann man Grillen und Wassermelone zusammen essen?

Im heißen Sommer lade ich abends drei oder fünf g...

Was beinhaltet der Blutkreislauf?

Unser Blut zirkuliert ständig im Körper und nur d...

Unidentified Progress OVA Review: Das Geheimnis des Gasthauses lüften

Unbekannte progressive OVA-Rezension und weitere ...

So kleiden Sie sich, wenn Sie an Fettleibigkeit im Oberkörper leiden

Menschen mit dickem Oberkörper haben Probleme bei...

Wie kann ich keinen Bart wachsen lassen?

In anderen Ländern wie Großbritannien und Indien ...

Nervenzellreparatur- und Regenerationstherapie

Die Nervenzellreparaturtherapie ist eine relativ ...

Blutsteinidentifikation

Blutstein ist ein relativ verbreitetes Dekoration...

Wann ist die beste Zeit, frische Milch zu trinken?

Wir alle wissen, dass Milch einen sehr hohen Nähr...

Juckt allergische Purpura?

Purpura Schönlein-Henoch ist vielen Menschen nich...

So verbessern Sie die schlechte Haarqualität

Die Qualität unseres Haares wirkt sich direkt auf...

Was verursacht Nagelverlust?

Die Gesundheit der Nägel steht in direktem Zusamm...

Weinwissen

Wie wir alle wissen, ist Wein ein alkoholisches G...

Was ist Muskelentspannung?

Der Hauptgrund für Muskelerschlaffung ist zu weni...

So behandeln Sie Feng Shui-Beulen

Im Herbst und Winter neigen manche Menschen dazu,...