Wie werden akute Hirntumore behandelt?

Wie werden akute Hirntumore behandelt?

Bei Patienten mit akuten Hirntumoren treten Symptome einer intrakraniellen Hypertonie wie Kopfschmerzen, Erbrechen oder Augenabweichung auf. Bei dieser Krankheit ist es wichtig, je nach Zustand rechtzeitig eine chirurgische Behandlung durchzuführen, da eine chirurgische Behandlung nach einer eindeutigen Diagnose die beste Behandlungsmethode zur Linderung der Symptome ist.

1. Symptome

Die Hauptmanifestationen sind erhöhter Hirndruck und Tumorläsionen. Symptome einer intrakraniellen Hypertonie sind Kopfschmerzen, Erbrechen, Augenabweichung und Diplopie. Kopfschmerzen und Erbrechen sind nach dem Stuhlgang häufig stärker, und Kopfschmerzen können nach dem Erbrechen vorübergehend gelindert werden. Fokale Symptome wie Gesichts- oder Gliedmaßenlähmung, Lahmheit, Gangdysphorie, Nystagmus, vermindertes visuelles A, Lobulophthalmus, Wachstumsverzögerung, vorzeitige Pubertät, Diabetes insipidus usw. können auftreten. Gleichzeitig treten häufig Symptome wie erhöhter Blutdruck, Bradykardie, Hyperaktivität, Reizbarkeit und Energielosigkeit auf.

2. Behandlung

Operation

Der Zweck der chirurgischen Behandlung besteht darin, die Diagnose zu klären, die Symptome zu verbessern, die Tumorlast zu verringern, nekrotisches und hypoxisches Gewebe zu entfernen und die Voraussetzungen für weitere Behandlungen zu schaffen. Das Prinzip der operativen Behandlung besteht darin, den Tumor möglichst vollständig zu entfernen und dabei die Nervenfunktion zu erhalten. Ist der Tumor im Frühstadium klein und an der richtigen Stelle lokalisiert, können wir eine vollständige Entfernung anstreben. Sobald ein Gehirntumor diagnostiziert wurde, sollte umgehend und ohne Verzögerung mit der Behandlung begonnen werden, damit der optimale Zeitpunkt für die Behandlung nicht verloren geht.

3. Zusammenarbeit mit der Strahlentherapieleitung

(1) Rasieren Sie die Haare im Strahlenbereich und halten Sie ihn sauber.

(2) Nachdem Sie sich für die Strahlentherapie in Position gebracht haben, bewegen Sie sich nicht eigenständig, um Bestrahlungsfehler zu vermeiden.

(3) Eine Strahlentherapie sollte bei Patienten mit deutlich erhöhtem Hirndruck, Bewusstseinsstörungen oder Verwirrtheit kontraindiziert sein.

(4) Halten Sie die Haut im Strahlungsfeld sauber, trocken und intakt. Reiben, kratzen Sie nicht, setzen Sie sie nicht der Sonne aus, schrubben Sie sie nicht mit Seife und wenden Sie keine reizenden Medikamente an. Vermeiden Sie physikalische und chemische Reizungen und halten Sie die Markierungen des Strahlungsfelds frei.

(5) Kontrollieren Sie regelmäßig wöchentlich das Blutbild. Wenn die Anzahl der weißen Blutkörperchen unter 4.000 und die Anzahl der Blutplättchen über 100.000 liegt, sollte die Strahlentherapie abgebrochen und eine medikamentöse Behandlung eingeleitet werden.

<<:  Ist eine Strahlentherapie bei Hirntumoren wirksam?

>>:  Ursachen für Kopfschmerzen nach einer Hirntumoroperation

Artikel empfehlen

Intrahepatische zystische Läsionen

Intrahepatische zystische Läsionen sind eine häuf...

Warum wird mein Gesicht nach dem Waschen rot?

Tatsächlich bringt eine so alltägliche Kleinigkei...

Space Ace: Eine gründliche Analyse der futuristischen Heldenlegende!

Space Ace - Uchuu Ace - Bewertungen und Empfehlun...

Was sind die Symptome einer Netzhautkapillarblutung?

Die Kenntnis der Symptome einer Kapillarblutung d...

Symptome einer zervikalen Spinalkanalstenose und wie man die Krankheit erkennt

Das häufigste Symptom bei Patienten mit zervikale...

Was ist der Unterschied zwischen Rambutan und Litschi?

Als die Konkubine in der Welt der Sterblichen läc...

Kann das Trinken von Sojamilch wirklich beim Ausnüchtern helfen?

Wir alle wissen, dass der regelmäßige Verzehr ein...

Darf man direkt nach dem Abendessen einen Spaziergang machen?

Im Alltag haben viele Menschen die Angewohnheit, ...

Was verursacht ein Taubheitsgefühl im zweiten Zeh?

Jeder weiß, dass wir normalerweise mit unseren Fü...

Möglichkeiten zur Vorbeugung von Husten und Keuchen

Ich glaube, jeder hat schon einmal ein Geräusch g...

Was sind die Symptome einer chronischen Bronchitis?

Chronische Bronchitis ist eine wiederkehrende Kra...

Welche schädlichen Auswirkungen hat das Rauchen?

Wenn Raucher im Krankenhaus eine Lungenuntersuchu...

Kann ich während der Menstruation Mönchsfruchtwasser trinken?

Viele Menschen achten während der Menstruation se...