Welche schädlichen Auswirkungen hat das Rauchen?

Welche schädlichen Auswirkungen hat das Rauchen?

Wenn Raucher im Krankenhaus eine Lungenuntersuchung machen, stellen sie fest, dass ihre Lungen verschattet sind, was sich im Laufe der Zeit zu Lungenkrebs entwickeln kann. Die Zahl der Menschen, die an Lungenkrebs erkranken, ist aufgrund des Rauchens gestiegen, aber niemand nimmt das ernst. Stattdessen fühlen sich Menschen, die für das Aufhören mit dem Rauchen plädieren, unwohl. Patienten müssen die Rohstoffe von Zigaretten verstehen und den durch das Rauchen verursachten Schaden analysieren, um den Schaden und die Stimulation beurteilen zu können, die sie nach dem Rauchen erleiden. Durch das Aufhören mit dem Rauchen können Schäden vermieden werden. Was sind also die schädlichen Auswirkungen des Rauchens?

Rauchen hat einen sozialen Charakter und spielt im gesellschaftlichen Miteinander eine gewisse Rolle, es kann jedoch auch zu zahlreichen Erkrankungen führen und stellt eine große Gefahr für die Gesundheit des Einzelnen dar.

groß. Genau aus diesem Grund erfreut sich die Raucherentwöhnung immer größerer Beliebtheit. So gibt es beispielsweise viele Menschen, die mit der K-Smoker-Methode mit dem Rauchen aufhören. Einer Umfrage der Weltgesundheitsorganisation zufolge sind in den Industrieländern 90 % der Krebspatienten Raucher. 75 % der Menschen, die an Bronchitis sterben, und 25 % der Menschen, die an einem Herzinfarkt sterben, sind Raucher. Rauchen schadet nicht nur dem Einzelnen, sondern auch den Kindern. Ein Wissenschaftler führte eine Umfrage und Analyse unter 5.200 schwangeren Frauen durch und fand heraus, dass die Menge an Zigaretten, die ihre Ehemänner täglich rauchten, direkt proportional zur pränatalen Sterblichkeitsrate und zur Geburtsrate angeborener Missbildungen war. Bei Kindern, deren Väter Nichtraucher sind, beträgt die Rate angeborener Fehlbildungen 0,8 Prozent; bei Vätern, die 1 bis 10 Zigaretten täglich rauchen, beträgt sie 1,4 Prozent und bei Vätern, die mehr als 10 Zigaretten täglich rauchen, liegt sie bei 2,1 Prozent. Auch die Menge des Rauchens einer schwangeren Frau wirkt sich direkt auf die Sterblichkeitsrate ihres Babys vor und nach der Geburt aus. Beispielsweise liegt das Risiko der Säuglingssterblichkeit bei Rauchern mit weniger als einer Packung pro Tag bei 20 Prozent; bei Rauchern mit mehr als einer Packung pro Tag liegt das Risiko der Säuglingssterblichkeit bei über 35 Prozent. Gleichzeitig kann das Rauchen als Suchtverhalten auch gewisse psychische Gesundheitsprobleme mit sich bringen.

Männer: Nikotin im Tabak kann die Ausschüttung von Sexualhormonen hemmen und Spermien abtöten. Gleichzeitig können die Giftstoffe im Tabak die Verbindung zwischen Spermien und Eizellen behindern und so die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft stark verringern. Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass Rauchen auch Impotenz verursachen kann.

Frauen: Tabak beeinträchtigt eher die Physiologie und verursacht Symptome wie Menstruationsstörungen, Fehlgeburten und frühe Menopause und verstärkt die Symptome einer postmenopausalen Osteoporose.

Dass Rauchen gesundheitsschädlich ist, ist allgemein bekannt. Eine Studie eines ausländischen psychologischen Forschungsinstituts ergab, dass die geistige Leistungsfähigkeit von Rauchern um 10,6 % niedriger ist als die von Nichtrauchern. Verschiedene Zigaretten geben beim Anzünden unterschiedliche Chemikalien frei, die wichtigsten sind jedoch Chemikalien wie Teer und Kohlenmonoxid. Die für den menschlichen Körper schädlichen Stoffe, die bei der Verbrennung von Zigaretten entstehen, lassen sich grob in sechs Kategorien einteilen:

(1) Aldehyde, Nitride und Olefine: Diese Stoffe reizen die Atemwege.

(2) Nikotin, das die sympathischen Nerven stimulieren und Raucher abhängig machen kann.

(3) Amine, Cyanide und Schwermetalle. Alle sind giftige Stoffe.

(4) Benzopyren, Arsen, Cadmium, Methylhydrazin, Aminophenol und andere radioaktive Stoffe. Alle diese Stoffe sind krebserregend.

(5) Phenolische Verbindungen und Formaldehyd usw. Diese Stoffe beschleunigen die Karzinogenese.

(6) Kohlenmonoxid kann die Fähigkeit der roten Blutkörperchen, Sauerstoff durch den Körper zu transportieren, verringern.

Welche Schäden verursacht das Rauchen? Die Schäden des Rauchens werden in diesem Artikel vorgestellt. Nach dem Verständnis sollten die Patienten ihr Rauchverhalten analysieren und angemessene Maßnahmen ergreifen, um mit dem Rauchen aufzuhören. Wenn es Probleme mit der Raucherentwöhnung gibt und der Effekt nicht erreicht werden kann, sollten andere Methoden zur Raucherentwöhnung angewendet werden. Natürlich ist das Aufhören mit dem Rauchen ein langwieriger Prozess. Sie können damit beginnen, die Menge des Rauchens, die Zeit des Rauchens usw. zu reduzieren und dann Ihr Rauchverhalten schrittweise zu kontrollieren. Wenn Sie durchhalten, können Sie effektiv mit dem Rauchen aufhören.

<<:  So wählen Sie Unterwäsche aus, die zu Ihnen passt

>>:  Wie lässt sich Stuhl am besten entfernen?

Artikel empfehlen

Was ist los mit dem Zittern meiner Hände?

Viele Patienten leiden unter Handzittern. Wenn da...

Ist es ok, Lippenperlen zu tragen?

Wenn es um Lippenperle geht, wissen viele Leute v...

Ist eine Lebererkrankung erblich?

Eine Lebererkrankung ist eine Krankheit, die jede...

Welche Symptome treten bei einer Weisheitszahnentzündung auf?

Weisheitszähne sind ein relativ wichtiger Bestand...

Gibt es bei Tianma Capsule Nebenwirkungen?

Tianma-Kapseln werden aus verschiedenen tradition...

Das Rezept für frittierte Teigstangen wird enthüllt

Frittierte Teigstangen sind etwas, das wir oft ess...

Was verursacht übermäßiges Schwitzen auf der Brust?

Die Brust ist ein Körperteil, der stärker zum Sch...

Schritte zur Rückschabungsmethode

Vielleicht haben viele von uns in letzter Zeit ei...

Warum heißt es Garnele?

Garnelen werden auch Orientalische Garnelen genan...

Wie versorgt man Patienten mit einer Hirnblutung?

Hirnblutungen, allgemein als Hirnblutungen bekann...

So entfernen Sie Kaugummi von Ihren Schuhen

Kaugummi ist in unserem täglichen Leben weit verbr...

Wenn ich schlafe, ist mein Hals mit Schleim verstopft

Viele Menschen haben das Gefühl, dass ihr Hals im...

Juckt mein Hintern wegen Parasiten?

Auch der After ist ein Bereich, der anfällig für ...