Reißverschlüsse werden im täglichen Leben häufig verwendet, insbesondere Reißverschlüsse an Kleidung und Hosen, die am häufigsten verwendet werden. Darüber hinaus tragen Mädchen beim Ausgehen häufig Rucksäcke, und auch die Reißverschlüsse an Taschen werden sehr häufig verwendet. Dabei ist es unvermeidlich, dass der Reißverschluss bricht. Wenn der Schaden schwerwiegend ist, muss der Reißverschluss durch einen neuen ersetzt werden. Wie installiert man also einen neuen Reißverschluss? Zum Einbau des Reißverschlusskopfes gibt es einen Trick: Viele Kleidungsstücke im Alltag haben Reißverschlüsse. Reißverschlüsse machen das Leben bequemer, bringen aber auch Probleme mit sich ... Sie gehen leicht kaputt. Was also sollten wir tun, wenn ein Reißverschluss kaputt geht? Ziehen Sie zunächst mit einer Zange den oberen großen Zahn des Reißverschlusses ab und ziehen Sie an beiden Seiten. Anschließend den Reißverschluss nach oben ziehen und die Zähne auf beiden Seiten zusammenführen. Anschließend den Reißverschluss einsetzen (das ist etwas schwierig, da der Durchmesser des Metallreißverschlusses relativ groß ist. Wenn er sich wirklich nicht einsetzen lässt, dann schneidet man ein kleines Loch in den Durchmesser. Denkt daran, nicht dort zu schneiden, wo die großen Zähne sitzen, sondern in der Nähe des oberen Rands, da sich die großen Zähne sonst nicht einsetzen lassen) Nachdem der Reißverschluss eingesetzt ist, installieren Sie die großen Zähne und alles ist in Ordnung Wenn sich die Kette nicht reibungslos öffnen und schließen lässt und Sie stark am Kettenkopf ziehen, kommt es zum Versagen des Zahneingriffs. Tragen Sie nun Paraffin oder Gleitspray [Zipper Partner] auf die Oberfläche und Innenseite der Zähne auf, bewegen Sie den Schieber dann mehrere Male und er gleitet leicht. Wenn Sie wirklich nicht wissen, wie das geht: Beim Öffnen und Schließen des Reißverschlusses kann es vorkommen, dass der Kettenkopf im Fadensegment oder Stoff klemmt und der Schieber sich nicht herausziehen lässt. Wenn Sie den Schieber mit Gewalt herausziehen, wird der Knick tiefer. Sie sollten den Schieber zurückschieben, während Sie den Stoff lösen. Wenn der Schieber vollständig eingebissen ist, ziehen Sie ihn nicht mit Gewalt, sondern langsam zurück. Auch beim Einnähen des Reißverschlusses sollten Sie keine versteckten Gefahren offen lassen. Der Reißverschluss öffnet sich nach dem Schließen Dieses Problem wird dadurch verursacht, dass der Schieber zu lange gezogen wird und sein Durchmesser dadurch größer wird. Wenn Sie das Problem vorübergehend lösen möchten, klemmen Sie einfach das Ende des Schiebers mit einer Zange fest. Beachten Sie, dass es sich um das Ende handelt, aber seien Sie vorsichtig, dass Sie nicht zu viel Kraft anwenden oder es außermittig festklemmen. Wenn Sie das Problem vollständig lösen möchten, müssen Sie den Schieber austauschen. Die meisten Schuhreparaturwerkstätten ersetzen den Reißverschluss für nur ein oder zwei Dollar. |
<<: Welche Lösungen gibt es für das Reißverschlussproblem?
>>: Wie kann man einen gerissenen Reißverschluss schnell reparieren?
Manche Frauen haben beim Geschlechtsverkehr das G...
Im Alltag kommt es immer häufiger zu Wachstumsver...
Alle Mädchen empfinden pralle Brüste als schön un...
„Double J“ – Der Reiz dieses Kurzanimationsfilms ...
Eine Zerrung der Wadenmuskulatur ist ein Problem,...
Der Reiz und die Geschichte von „AABC Minna no Ut...
Occultic;Nine – Ein spannendes Abenteuer, um die ...
Kaffee ist ein sehr beliebtes Getränk, vor allem ...
Jeder Mensch legt besonderen Wert auf das Aussehe...
Wir alle wissen, dass die meisten Patienten bei k...
Wenn im Körper des Patienten eine Entzündung auftr...
Die Zahngesundheit wird von Menschen sehr leicht ...
Das Aussehen des Kinns wird von den Eltern vorgeg...
Menschen mit viel Feuchtigkeit im Körper fühlen s...
Viele Menschen haben die Angewohnheit, nach dem M...