Was bedeutet es, wenn im Urinprotein zwei Pluszeichen vorhanden sind?

Was bedeutet es, wenn im Urinprotein zwei Pluszeichen vorhanden sind?

Die routinemäßige Urinuntersuchung ist die Basisuntersuchung zur Untersuchung von Nierenerkrankungen. Bei manchen Personen wird nach Erhalt des Berichts das Ergebnis „Urinprotein 2+“ angezeigt. Was bedeutet das? Manche Menschen machen sich vielleicht Sorgen, ob sie an einer Nierenerkrankung leiden oder ob ihr Zustand ernst ist. Tatsächlich kann dieses Ergebnis nicht beweisen, dass Sie an einer Nierenerkrankung leiden. Ob Sie krank sind oder nicht, muss mit anderen Untersuchungen kombiniert werden.

Was ist die Ursache für 2 Pluszeichen im Urinprotein?

Liegen beim Harneiweiß zwei Pluszeichen vor und ist die Möglichkeit eines physiologischen Harneiweißes ausgeschlossen, kann mit großer Wahrscheinlichkeit davon ausgegangen werden, dass die Produktion des Harneiweißes durch eine Nierenschädigung bedingt ist.

In den meisten Fällen weist der Urin von gesunden Menschen nur eine geringe Menge an Harneiweiß auf, in der Regel 40–80 mg, maximal jedoch 150 mg, welches als physiologisches Harneiweiß bezeichnet wird. Aufgrund der geringen Menge sind routinemäßige Urintests negativ. Wenn die Menge 150 mg/Tag übersteigt, bedeutet dies, dass der Urinproteingehalt hoch ist.

Zwei Pluszeichen von Urinprotein können auch auf verschiedene andere Faktoren zurückzuführen sein, die den Regulierungsmechanismus des Körpers stören. Bei Auftreten von Faktoren wie Erkältungen und Infektionen kommt es zu immunallergischen Reaktionen. Entzündungshemmende Antikörper verbinden sich zu Immunkomplexen, was zu lokaler Ischämie und Hypoxie des Nierengewebes führt, Endothelzellen werden geschädigt und Entzündungszellen werden zum Eindringen angelockt, wodurch eine Entzündungsreaktion ausgelöst wird und eine Nierengewebefibrose eingeleitet wird. Gleichzeitig treten pathologische Veränderungen in den inhärenten Zellen der Niere auf, was zum Austreten von großen molekularen Proteinen und roten Blutkörperchen führt, die nicht von selbst austreten können. Gleichzeitig ist die Reabsorptionsfunktion der Nierentubuli beeinträchtigt, sodass Urinprotein in klinischen Tests auftritt.

<<:  Welche Methoden gibt es, um die Milz zu stärken und Qi und Blut aufzufüllen?

>>:  Tut ein geplatztes Trommelfell weh? Ursachen für ein geplatztes Trommelfell

Artikel empfehlen

Po-Schmerzen beim Laufen

Laufen ist eine aerobe Übung und viele Menschen l...

Kann man Pfirsich und Wassermelone zusammen essen?

Pfirsiche und Wassermelonen sind zwei sehr verbre...

Was sind die Symptome einer chronischen Rhinitis?

Die Symptome einer chronischen Rhinitis müssen er...

So trocknen Sie dicken Nagellack schnell

Das Färben der Nägel in anderen Farben ist heutzu...

Wie lange dauert es, bis innere Organe nach einer Verletzung reagieren?

Der Schaden, der durch Verletzungen innerer Organ...

Welche Lebensmittel haben die wenigsten Kalorien?

Viele Menschen leiden unter Fettleibigkeit, haupt...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Vulvaherpes?

Vulvaherpes ist ein einfacher Herpes an der Vulva...

Wie kommt man nach Shuiyan

Alkali tritt auf, wenn ein Behälter längere Zeit ...

So beheben Sie am besten eine im Hals steckengebliebene Fischgräte

Freunden, die gerne Fisch essen, bleiben unweiger...

Was soll ich zuerst verwenden, Foundation oder Primer?

Es besteht ein großer Unterschied zwischen Founda...

Ist es in Ordnung, nur das Eiweiß zu essen?

Manche Menschen sind wählerisch, wenn es um Eier ...