20. Jahrestag Ah! My Goddess Fighting Wings – 20. Jahrestag Ah! Meine Göttinnen-Kampfflügel■ Öffentliche MedienTV-Special ■ OriginalmedienComics ■ Sendezeitraum 9. Dezember 2007 - 9. Dezember 2007 ■SenderAusstrahlung: TBS, BS-i ■Frequenzen60 Minuten ■ Anzahl der EpisodenFolge 2 ■ Originalgeschichte・Originalwerk von Kosuke Fujishima ■ Direktor・Regisseur: Hiroaki Goda ■ Produktion・Animationsproduktion: AIC ■Werke©Kosuke Fujishima, Kodansha/Fantasy Beast Research Institute ■ Geschichte Keiichi und seine Freunde führten ein gewöhnliches, aber glückliches Leben. Zu dieser Zeit erschien Lind, genannt „Fighting Wings“, vor der Familie Morizato. Das wilde Fabelwesen, der Engelsfresser, der im Himmel versiegelt war, wurde von jemandem gestohlen. ■Erklärung Zur Feier des 20. Jahrestages der Veröffentlichung von Kosuke Fujishimas beliebtem Comic „Oh! My Goddess“ wurde die bislang größte Action-Episode der Serie, „Angel Eater Arc“, vollständig animiert. Fünf Göttinnen stellen sich den Engelfressern entgegen, dem größten Feind, der es auf Engel abgesehen hat! ■Besetzung・Keiichi Morizato/Masami Kikuchi ・Belldandy/Kikuko Inoue ・Urd/Yumi Touma ・Skuld/Aya Hisakawa ・Peyos/Ray Lind Sakuma/Miki Ito ■ Hauptpersonal・Originalgeschichte von Kosuke Fujishima (als Fortsetzungsgeschichte im monatlichen „Afternoon“-Magazin von Kodansha) ■ Hauptfiguren Morizato Keiichi: Ein Student im dritten Jahr am Nekomi Institute of Technology. Er gilt als von Natur aus freundlicher Mensch und wenn er sieht, dass jemand in Schwierigkeiten steckt, kann er ihn nicht einfach in Ruhe lassen. Dadurch steigt zwar das Unglück, es gibt aber auch positive Aspekte, die dafür sorgen, dass es nichts Negatives ist. ■Untertitel・Teil 1/Ah, der einflügelige Engel steigt herab (08.12.2007) ■ Verwandte Werke・OVA Ah! Meine Göttin・Ah! Meine Göttin: Klein sein ist praktisch・Kinofassung Ah! Meine Göttin・Ah! Meine Göttin・Ah! Meine Göttin: Jeder Flügel・Ah! Meine Göttin: Jede nicht ausgestrahlte Folge von „Wing“・Ah! Meine Göttin: Immer zusammen ■ Titellieder und Musik・OP1 Überprüfung und Empfehlung„20th Anniversary Ah! My Goddess: Fighting Wings“ ist ein TV-Special zur Feier des 20. Jahrestags der Veröffentlichung von Kosuke Fujishimas beliebtem Manga „Oh! My Goddess“ und eine komplett animierte Version von „Angel Eater Arc“, der umfangreichsten Action-Episode in der Geschichte der Serie. Dieses Werk wurde am 9. Dezember 2007 auf TBS und vom 13. bis 20. Dezember 2007 auch zwei Wochen lang auf BS-i ausgestrahlt. Die Serie besteht aus zwei Episoden mit einer Sendedauer von jeweils 60 Minuten, und um den Charme des Originalwerks voll zur Geltung zu bringen, arbeitete das gesamte Team, einschließlich Regisseur Goda Hiroaki, bei der Produktion zusammen. Die Geschichte beginnt, als Lind, Spitzname „Fighting Wings“, vor Morisato Keiichi und seinen Freunden erscheint, die ihr normales Leben führen. Die Geschichte schildert eine spannende Entwicklung, in der die Göttinnen nach dem Diebstahl eines wilden Fabelwesens namens „Engelsfresser“, das im Himmel eingeschlossen war, eine nach der anderen von ihren Engeln besiegt werden. Insbesondere die Szene, in der Belldandy ihr Engelstatus entzogen und sie in einen Dämon verwandelt wurde, schockierte die Zuschauer. Auch Hilds Schatten, der hinter den Ereignissen lauert, verleiht der Geschichte Tiefe. Die Geschichte von Keiichi und seinen Freunden, die darum kämpfen, ihren geliebten Menschen zu retten, ist bewegend und spannend zugleich und daher sehr sehenswert. Der Reiz dieses Werkes liegt vor allem in der Individualität und Entwicklung seiner Charaktere. Die Hauptfigur, Morizato Keiichi, ist ein von Natur aus gutherziger Mensch, der nicht anders kann, als Menschen in Schwierigkeiten zu sehen, und seine positive Persönlichkeit treibt die Geschichte voran. Belldandy verfügt nicht nur über die Fähigkeiten einer Göttin, sondern ist auch ein perfektes Wesen, das alle Hausarbeiten meisterhaft erledigt, und ihre Menschlichkeit wird noch deutlicher, je tiefer ihre Beziehung zu Keiichi wird. Auch die Schwestern Urd und Skuld haben ihre ganz eigenen Persönlichkeiten, die dem Leben von Keiichi und Belldandy Farbe verleihen. Weitere nicht zu übersehende Punkte sind Peos‘ narzisstische Persönlichkeit und Linds Kampffähigkeit. Das Drama, das diese Charaktere weben, hat die Macht, die Zuschauer in seinen Bann zu ziehen. Auch die Besetzung ist beeindruckend. Die Leistungen der Synchronsprecher, die die einzelnen Charaktere vertonen, wie etwa Masami Kikuchi als Morisato Keiichi, Kikuko Inoue als Belldandy, Yumi Touma als Urd, Aya Hisakawa als Skuld, Rei Sakuma als Peos und Miki Ito als Lind, verleihen der Geschichte Spannung. Insbesondere Kikuko Inoues Darstellung in der Szene, in der Belldandy in einen Dämon verwandelt wird, berührte die Herzen der Zuschauer. Darüber hinaus sind im Eröffnungsthema „Star of Love“ und im Schlussthema „Hanamuke’s Melody“ Jukais Gesangsstimme zu hören, was die Weltanschauung der Geschichte noch weiter vertieft. Auch das Produktionsteam ist erstklassig: Regisseur Goda Hiroaki, Serienkomponisten Goda Hiroaki und Watanabe Akira, Charakterdesigner Matsubara Hidenori, Art Director Kato Hiroshi, Colorist Matsuyama Aiko, Compositing Director Kato Tomoyoshi, Editor Miyama Shota, Musikkomponist Hamaguchi Shiro, Sound Director Iwanami Yoshikazu, Tonproduktion von HALF H・P STUDIO, Produzenten Tanaka Go, Oikawa Yoko, Kanba Kozue und Terada Chiaki, Animationsproduktion von AIC, Produktionskooperation mit Bandai Visual, Kodansha, Movic und Memory-Tech sowie Produktion von Genjuu Kenkyusho und TBS. Dieser Film wurde von diesem Team produziert, das das Beste aus dem Originalwerk herausholt und bei den Zuschauern einen bewegenden Eindruck hinterlässt. „20th Anniversary Oh! My Goddess: Fighting Wings“ ist ein Werk, das nicht nur Fans des Originalwerks, sondern auch allen, die Action und Drama mögen, zu empfehlen ist. Es ist besonders toll für diejenigen, die Freude an der Charakterentwicklung und der Vertiefung von Beziehungen haben. Verpassen Sie auch nicht die hochwertige Produktion der herausragenden Besetzung und Mitarbeiter. Bitte schauen Sie sich dieses Werk an und erleben Sie die Abenteuer und die Entwicklung von Keiichi und seinen Freunden. Zu den verwandten Werken gehören die OVAs „Oh! My Goddess“ und „Oh! My Goddess: Being Small is Convenient“ sowie die Filme „Oh! My Goddess“, „Oh! My Goddess: Each Wing“, „Oh! My Goddess: Each Wing – Unaired Episodes“ und „Oh! My Goddess: Always Together“. Durch das gemeinsame Betrachten dieser Werke können Sie die Welt von „Oh! My Goddess“ besser verstehen. |
<<: Ayakashi-Rezension: Eine Einladung in eine faszinierende Welt des Übernatürlichen
Wenn manche Frauen ihre langen, glatten, schwarze...
Ischias kann Symptome wie Schmerzen im unteren Rü...
Verstopfung kommt bei älteren Menschen häufig vor...
Angenehme Temperatur, sanfte Beleuchtung, üppige ...
Eisbeutel sind in unserem Leben weit verbreitet. ...
Oktopus hat viele Namen, zum Beispiel wird er auc...
Penelope Staffel 2 - Penelope ■ Öffentliche Medie...
Schweinefleisch ist in unserem täglichen Leben ei...
Unser Land erstreckt sich über ein riesiges Terri...
Viele Menschen wissen nicht, dass man sich nach d...
Die Skelettgröße ist bei jedem Menschen unterschi...
Lobelie ist ein weit verbreitetes chinesisches Kr...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Faktoren, die ...
Erkältungen, Fieber und Kopfschmerzen sind Themen...
Im Leben heißt es oft, dass es am besten ist, ach...