Auch eine schöne Beinform ist für viele Menschen sehr wichtig. Die Beinform ist das zweite Gesicht einer Frau. Eine gute Beinform kann Menschen größer und angenehmer aussehen lassen. Manche Menschen haben jedoch relativ dicke Beine. Dafür gibt es viele Gründe, einige davon sind angeboren und andere werden durch schlechte Angewohnheiten verursacht. Wenn Sie beispielsweise lange Zeit High Heels tragen und oft die Beine übereinanderschlagen, können Ihre Waden immer dicker werden. Warum werden meine Waden dicker? 1. Langes Tragen von High Heels Durch das lange Tragen von High Heels werden die Waden zu stark belastet und die Krafteinwirkung auf die Beine verlagert sich nach außen, wodurch die Wadenmuskulatur immer stärker nach außen gedreht wird. Daher sieht man oft, dass bei manchen Frauen die Wadenmuskulatur beim Tragen von High Heels besonders ausgeprägt ist. 2. Überkreuzen Sie Ihre Beine Beim Übereinanderschlagen der Beine drückt der obere Schenkel auf die Nerven im Unterschenkel, was der Durchblutung in den Beinen nicht förderlich ist. Darüber hinaus kann es durch das Übereinanderschlagen der Beine beim Betreten des Veranstaltungsortes zu einer Verrenkung der Kniegelenke und damit zu einer Fehlbeugung der Beine kommen. 3. Natürliche muskulöse Beine Manche Menschen werden aufgrund genetischer Probleme mit muskulösen Beinen geboren. Bei diesem Typ Mensch bilden sich eher Beinmuskeln. Wenn sie regelmäßig Beintraining machen, bilden sich leicht Muskelklumpen in den Beinen. Deshalb sollten Menschen mit muskulösen Beinen das Beintraining nicht übertreiben und auf die Dehnung und Entspannung der Beine nach dem Training achten. 4. Falsche Standhaltung Wenn Sie lange Zeit mit einer falschen Haltung stehen, verschiebt sich Ihr Schwerpunkt immer auf eine Seite und Ihr Körpergewicht konzentriert sich auf ein Bein, was zu übermäßigem Druck auf dieses Bein führt und die Durchblutung beeinträchtigt. Übungen zum Abnehmen der Waden Aktion 1: Legen Sie sich flach auf den Boden, legen Sie Ihre Hände auf den Boden, heben Sie Ihre Füße an und strecken Sie sie, strecken Sie die Zehen Ihres linken Fußes, entspannen Sie Ihren rechten Fuß, halten Sie die Bewegung 10 Sekunden lang aufrecht und wiederholen Sie die Übung 10 Mal. Strecken Sie die Zehen Ihres rechten Fußes und entspannen Sie Ihren linken Fuß. Führen Sie die Bewegung 10 Mal aus. Aktion 2: Öffnen Sie Ihre Beine um 45 Grad nach außen, wobei Ihre Füße weiter als hüftbreit auseinander stehen, und gehen Sie in die Hocke. Aus dieser Position treten Sie mit dem linken Fuß seitlich nach außen und bleiben dabei in der Hockposition. Machen Sie einen Schritt nach rechts, um in die Ausgangsposition zurückzukehren. Machen Sie weiterhin seitwärts Schritte, zuerst 10 Schritte nach rechts, dann 10 Schritte nach links. Diese Übung eignet sich sehr gut zum Abnehmen im Bauch- und Beinbereich. Aktion 3: Setzen Sie sich schulterbreit hin, stellen Sie sich auf einen etwa zehn Zentimeter hohen Gegenstand und legen Sie einen etwas schwereren Gegenstand auf Ihre Oberschenkel. Gehen Sie mit beiden Füßen weiter auf Zehenspitzen und achten Sie darauf, dass die Vorderseite Ihrer Füße den Gegenstand nicht verlässt. Machen Sie weiter, bis Sie spüren, dass Ihre Waden warm und geschwollen werden, und machen Sie dann eine Pause. Versuchen Sie, Ihre Zehen ruhig zu halten und nur Ihre Fersen zu bewegen. |
<<: Unter den sechs Hormonen ist nur Prolaktin hoch
>>: Was tun, wenn Ihr Kiefer breit ist?
Man sagt, Zähne seien Fenster. Schöne Zähne verle...
Viele Menschen verspüren in einer ruhigen Umgebun...
In den letzten Jahren sind Mobiltelefone seit der...
Bei Müttern, die gerade ein Kind zur Welt gebrach...
Helicobacter pylori ist ein weit verbreitetes Bak...
Glukose ist jedem bekannt. Es ist eine für den me...
Lungenfibrose ist eine komplexe Erkrankung. Wird ...
In der Volkskultur gibt es immer dann, wenn ein M...
Obwohl Speichel eine relativ wichtige Flüssigkeit...
Hautausschläge treten am häufigsten bei kleinen K...
Krabben sind eine Meeresfrüchteart, die viele Men...
Blutviskosität ist eine häufige Erkrankung, die n...
Zungenkrebs ist die häufigste Form von Mundhöhlen...
Manche Menschen haben sehr empfindliche Haut. Wen...
Zahnschönheit ist heutzutage keine Seltenheit. Vo...