Gastritis wurde nach einmonatiger Einnahme von Medikamenten nicht geheilt

Gastritis wurde nach einmonatiger Einnahme von Medikamenten nicht geheilt

Gastritis ist eine sehr häufige Magenerkrankung. Wenn sie auftritt, hat sie große Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Obwohl Gastritis geheilt werden kann, entwickelt sich eine akute Gastritis, wenn sie nicht gut kontrolliert wird, zu einer chronischen Gastritis. Es kommt häufig vor, dass eine Gastritis nach einmonatiger Einnahme von Medikamenten nicht geheilt ist. Zur Behandlung sollten nicht nur Medikamente eingenommen werden, sondern auch tägliches Training, um Gastritis bestmöglich zu behandeln.

1. Warm halten und pflegen

Nach dem kühlen Herbst ändert sich der Temperaturunterschied zwischen Tag und Nacht stark. Menschen mit chronischer Gastritis sollten besonders darauf achten, den Bauch warm zu halten, rechtzeitig Kleidung anzuziehen und sich nachts beim Schlafen mit Decken zuzudecken, um zu verhindern, dass sich der Bauch erkältet und Magenschmerzen verursacht oder alte Krankheiten verschlimmert.

2. Ernährungsumstellung

Die Herbstdiät für Patienten mit Magenproblemen sollte warm, weich, leicht, vegetarisch und frisch sein. Sie sollten zu regelmäßigen Zeiten und in festgelegten Mengen essen, mit kleinen Mahlzeiten und häufigen Mahlzeiten, damit immer Nahrung und Magensäure im Magen vorhanden sind, um sich gegenseitig zu neutralisieren und so eine Erosion der Magenschleimhaut und der Geschwüroberfläche und eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern.

3. Vermeiden Sie zu viel zu essen

Patienten mit Magenproblemen sollten auf ihre Ernährung achten und zu kalte, zu heiße, zu harte, zu scharfe oder zu klebrige Speisen meiden. Sie sollten außerdem übermäßiges Essen vermeiden und mit dem Rauchen und Trinken aufhören.

Darüber hinaus sollten Sie auf die Art der Einnahme des Arzneimittels achten. Am besten nehmen Sie es nach den Mahlzeiten ein, um eine Reizung der Magenschleimhaut und eine Verschlechterung des Zustands zu verhindern.

4. Beruhigen Sie sich und ruhen Sie sich aus

Experten gehen davon aus, dass die Entstehung und Entwicklung von Magenerkrankungen, Zwölffingerdarmgeschwüren und anderen Krankheiten eng mit den Emotionen und der Mentalität der Menschen zusammenhängen. Deshalb sollten wir auf unsere geistige Hygiene achten, eine fröhliche Stimmung und stabile Emotionen bewahren und die Stimulierung negativer Emotionen wie Anspannung, Angst und Wut vermeiden.

Achten Sie gleichzeitig auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, um zu verhindern, dass übermäßige Müdigkeit die Genesung bei Magenbeschwerden beeinträchtigt.

5. Bewegung und Gesundheit

Patienten mit Magen-Darm-Problemen sollten, ausgehend von ihren eigenen körperlichen Anzeichen, moderate körperliche Betätigung verstärken, um die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten zu verbessern, das Wiederauftreten der Krankheit zu verringern und die körperliche und geistige Gesundheit zu fördern.

6. Regelmäßig Brei und Suppe trinken

Bei Blähungen und Brennen im Magen können Sie häufig und in kleinen Mengen Reissuppe, Gerstensuppe oder dünnen Reis- oder Gerstenbrei essen.

7. Trinken Sie etwas verdünnten Essig

Wenn die Blähungen durch Verdauungsstörungen verursacht werden, können Sie zwei- bis dreimal täglich verdünnten Essig trinken. Einen Esslöffel Reisessig in eine Tasse kaltes, abgekochtes Wasser geben, gut verrühren und trinken. Auch das Trinken eines Glases Zitronenwasser jeden Morgen kann hilfreich sein.

8. Treiben Sie mehr Sport

Wenn keine ernsthafte Erkrankung vorliegt, sollten Sie nach dem Auftreten von Blähungen Ihre körperliche Betätigung steigern, zum Beispiel durch zügiges Gehen, Gymnastik und Bauchstraffung.

<<:  Was passiert, wenn man bei Gastritis scharfes Essen isst?

>>:  Kann eine Gastritis Mundtrockenheit verursachen?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn ich eine Lippenallergie habe?

Wenn Sie im Alltag oft nicht auf Ihren Mund achte...

Was bedeuten weiße Flecken auf den Fingernägeln?

Es ist relativ einfach, dass jeder Probleme mit d...

8 unerwartete Ursachen für Mundgeruch

Mundgeruch hängt eng mit der Ernährung zusammen, ...

Kann ein Wasserreiniger Schwermetalle herausfiltern?

Wasserreiniger werden heutzutage immer beliebter....

Zu den an Entzündungsreaktionszellen beteiligten Faktoren gehören vor allem

Normalerweise begegnen wir in unserem täglichen L...

Welche Wirkung hat das Haarwachsen?

Ich glaube, viele Freundinnen haben sich die Haar...

Was sind die Symptome einer Klimaanlagenallergie?

Man kann sagen, dass der Mensch die intelligentes...

Meniskusluxation im Knie: So behandeln Sie sie

Bei einer Meniskusluxation im Knie ist das Knorpe...

Weitergabe der manuellen Reposition der Radiuskopfsubluxation

Die Radiuskopfsubluxation, auch als Darla-Ellenbo...

Was verursacht spitze Füße?

Spitzfüße können in zwei Typen unterteilt werden:...

Warum ist die Zunge weiß?

Die Lebensqualität der Menschen verbessert sich s...

Name des Mangogetränks

Mango ist eine tropische Frucht mit einem großen ...

Welche Wirkung hat Magermilchtee mit rotem Dattelgeschmack?

Milchtee wird immer mehr zum beliebtesten Getränk...