Erkältungen zählen zu den häufigsten Erkrankungen und gehen mit zahlreichen weiteren Symptomen einher. Man kann sagen, dass Mandelentzündungen untrennbar mit Erkältungen verbunden sind. Darüber hinaus kommt es bei vielen Menschen zunächst zu einer Mandelentzündung, bevor sich nach und nach weitere Erkältungssymptome entwickeln. Im Alltag kann es bei etwas Unachtsamkeit schnell zu einer Mandelentzündung kommen. Darüber hinaus verursacht eine Mandelentzündung in vielen Fällen leichtes Fieber. Was sollten Sie also tun, wenn eine Mandelentzündung anhaltendes leichtes Fieber verursacht? Mandelentzündungen werden meist durch Streptokokkeninfektionen verursacht. Das Antibiotikum der ersten Wahl ist Penicillin. Wer allergisch auf Penicillin reagiert, kann Erythromycin, Lincomycin usw. einnehmen. Sie können auch chinesische Medizin zur Hitzeableitung und Entgiftung einnehmen. Bitte befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes zur spezifischen Anwendung und zu Vorsichtsmaßnahmen. Es ist ratsam, weiche oder halbflüssige, nahrhafte, leichte und leicht verdauliche Nahrung zu sich zu nehmen und viel Wasser zu trinken. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel. Gurgeln Sie nach den Mahlzeiten mit leicht salzigem Wasser. Wenn orale Medikamente unwirksam sind, wird empfohlen, entzündungshemmende Mittel zu verabreichen. Verwenden Sie es unter Anleitung eines örtlichen Arztes. Wenn Schleim vorhanden ist, versuchen Sie, frischen Bambussaft oral einzunehmen. Wenn die Fiebertemperatur 38,5 Grad übersteigt, müssen geeignete fiebersenkende Medikamente eingenommen werden. Mandelentzündung, orale Antibiotika zur entzündungshemmenden Behandlung bei akuten Schmerzen. In schweren Fällen entzündungshemmende Infusionsbehandlung. Bei starken Halsschmerzen oder hohem Fieber können Antipyretika und Analgetika oral eingenommen werden. Sie können Huasu-Tabletten ausprobieren. Der Schlüssel ist, Erkältungen in normalen Zeiten vorzubeugen. Sie müssen scharfes Essen vermeiden, sich leicht ernähren, viel Wasser trinken, Ihren Mund sauber halten, Ihre Zähne jeden Tag vor dem Schlafengehen putzen und Ihren Mund nach dem Essen ausspülen, um das Risiko einer bakteriellen Infektion im Mund zu verringern. Sorgen Sie für ausreichend Schlaf, bestehen Sie auf körperlicher Bewegung und verbessern Sie die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten. Kranke Kinder sollten sich angewöhnen, beim Essen nicht wählerisch zu sein und nicht zu viel zu essen. Geben Sie bei Fieber eine fiebersenkende Behandlung. : : : : : : : : : : : : : : : Wie das Sprichwort sagt, kommt Krankheit aus dem Mund, deshalb muss jeder mehr auf seine Essgewohnheiten achten. Nur mit einem gesunden Körper kann man Krankheiten vorbeugen. |
<<: Meine Nase tut weh und blutet. Was ist los?
>>: Wie behandelt man kleine Warzen am Hals
Gemüse ist ein unverzichtbarer Bestandteil unsere...
Beim Kniebeugen werden die Knie dem vierfachen Dr...
Brot ist ein Nahrungsmittel, das die Menschen seh...
Die Attraktivität und Kritiken zu „Goddess Heaven...
Was wir normalerweise als Chlamydien bezeichnen, ...
Viele Menschen haben Feuchtigkeit im Körper und a...
Aus verschiedenen Gründen können auf unserer Haut...
Heutzutage legen die Menschen besonderen Wert auf...
„Opening the Tannisho“: Eine Verschmelzung tiefgr...
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie ist eigentl...
Wenn Sie beim Ziehen von Weisheitszähnen nicht vo...
Magnesiumchlorid ist in der Industrie weit verbre...
Nelkentee wird im Changbai-Gebirge hergestellt. D...
Ich glaube, dass uns im kalten Winter beim Öffnen...
Houttuynia cordata ist ein weit verbreitetes Krau...