So pumpt man Milch richtig ab

So pumpt man Milch richtig ab

Wenn der Milchausfluss nicht gleichmäßig verläuft, sammelt sich die Milch in den Brüsten und verursacht Entzündungen. Der Grund, warum viele Mütter während der Stillzeit eine Mastitis entwickeln, ist der Milchausfluss. Wenn Sie die Milch vollständig ablassen möchten, können Sie mit der Ernährung beginnen. Am häufigsten wird Garnelenfleisch gegessen. Ein mäßiger Verzehr dieses Fleisches kann sich positiv auf den Milchausfluss auswirken, aber Menschen mit Allergien sollten es nicht verzehren.

Garnelen haben eine starke milchbildende Wirkung und sind reich an Phosphor und Kalzium. Sie haben eine stärkende Wirkung auf Kinder und schwangere Frauen und sind gut für die Hautqualität und -entwicklung des Babys. Voraussetzung ist allerdings, dass Sie nicht allergisch auf Garnelen reagieren und nicht zu viel davon essen. Schwangere, die zu Allergien neigen, sollten davon Abstand nehmen und auch normale Schwangere sollten nicht zu viel davon essen. Achten Sie dabei darauf, frische Garnelen zu wählen.

Direkt nach der Geburt haben sich Milz- und Magenfunktionen der Mutter noch nicht erholt, die Milchdrüsen beginnen Milch abzusondern und die Milchgänge sind noch nicht frei, daher ist von der Aufnahme großer Mengen fetthaltiger milchbildender (stillungsfördernder) Nahrungsmittel abzuraten. Verwenden Sie beim Kochen weniger Braten und bekömmlichere Eintöpfe mit Suppen. Leichtere Speisen sind besser. Folgen Sie der Tradition „klare Speisen vor der Entbindung und warme Speisen nach der Entbindung“, essen Sie weniger kalte Speisen und vermeiden Sie Malz, Malzextrakt, Bier usw., die die Milchsekretion beeinträchtigen können.

1. Verabreichungsweg: Der Zeitpunkt, zu dem der Spitzenwert des Arzneimittels im mütterlichen Blut auftritt, ist unterschiedlich. Beispielsweise kommt es nach der intravenösen Gabe von Antibiotika sofort zu einem Spitzenwert im mütterlichen Blut. Die orale Verabreichung variiert je nach Arzneimittel. Normalerweise dauert es 60 bis 120 Minuten, bis der Höhepunkt erreicht ist. Der Spitzenwert in der Milch tritt im Allgemeinen 30–120 Minuten später auf als der im Plasma und übersteigt im Allgemeinen nicht den im Plasma. Die Eliminationsrate des Arzneimittels in der Muttermilch nimmt mit der Zeit ab, allerdings langsamer als im Plasma.

2. pH-Wert des Arzneimittels: Der pH-Wert des mütterlichen Blutes beträgt 7,35–7,45 und der pH-Wert der Muttermilch 6,35–7,30. Die Praxis hat gezeigt, dass schwach alkalische Arzneimittel wie Erythromycin, Lincomycin und Isoniazid die Plasma-Milch-Schranke leicht passieren können. Nach der Verabreichung kann die Arzneimittelkonzentration in der Muttermilch der im Plasma entsprechen oder sogar höher sein als die im Plasma. Im Gegensatz dazu passieren schwach säurehaltige Arzneimittel wie Penicillin und Sulfonamide die Barriere nicht so leicht und die Arzneimittelkonzentration in der Muttermilch ist häufig niedriger als im Plasma.

3. Fettlöslichkeit: Arzneimittel mit starker Fettlöslichkeit sind häufig nichtionisch, gelangen leicht durch fettreiche Zellen und lösen sich im Fett der Muttermilch auf; Arzneimittel mit geringer Fettlöslichkeit können nur schwer in die Muttermilch gelangen, selbst wenn sie nichtionisch sind.

4. Plasmaproteinbindungsrate: Nachdem das Arzneimittel an Plasmaprotein gebunden ist, ist es schwierig, durch die biologische Membran zu gelangen. Daher beeinflusst die Konzentration freier Arzneimittel den Transport von Arzneimitteln in die Muttermilch. Beispielsweise können Sulfonamide mit einer hohen Proteinbindungsrate und Oxacillin-Natrium nur schwer in die Muttermilch gelangen.

Molekulargewicht: Arzneimittel mit einem Molekulargewicht von <200, wie etwa Alkohol, Morphin und Tetracyclin, können durch einfache Diffusion vom Plasma in die Muttermilch gelangen, während hochmolekulare Verbindungen wie Heparin und Insulin nur schwer in die Muttermilch gelangen.

<<:  Ist Sichuan-Pfeffer dasselbe wie Sichuan-Pfeffer?

>>:  Zitronen-Detox-Creme Gesichtsreiniger bestellen

Artikel empfehlen

Welches ätherische Öl eignet sich gut zur Narbenentfernung?

Manche Menschen haben nach versehentlichen Hautve...

Behandlung einer schweren zervikalen Spondylose

Zervikale Spondylose ist eine relativ häufige Erk...

Ab welchem ​​Alter können Kinder sprechen

Viele Kinder können im Alter von ein oder zwei Ja...

Wie sind die Reaktionen nach der Moxibustion?

Nach einer Moxibustion treten bei den Patienten e...

Mandibuläre Blockaden

Bei einer Mandibularblockaden-Anästhesie müssen N...

Kamieravi Staffel 2 Finale: Das bewegende Finale und seine Kritiken

Finale der zweiten Staffel von Kamierabi – Erlösu...

Was sind die Vorteile von Kieselalgenschlamm

Heutzutage entscheiden sich die Menschen bei der ...

Warum bekommen Menschen eine Gänsehaut?

Gänsehaut ist eine Hauterkrankung, die den Mensch...

„Der kleine Fotograf“: Die bewegenden und kritischen Kritiken zum Song

„Der kleine Fotograf“: Eine kleine Inspiration au...

Neugeborenes Baby hat eine verstopfte Nase

Wenn ein Neugeborenes spürt, dass seine Nase vers...

Nierennährende und haarschwärzende Formel

Unsere Nieren sind tatsächlich eng mit unserem Ha...

Welches Medikament sollte ich gegen Gedächtnisschwäche einnehmen?

Das Gedächtnis ist eine grundlegende Fähigkeit de...

Was verursacht Beinschmerzen beim Schlafen?

Nach dem Aufwachen sollte sich der ganze Mensch e...

Diese chinesischen Patentmedikamente können Schlaflosigkeit behandeln

Schlaflosigkeit ist eine sehr beunruhigende Sache...

Was sind die CT-Manifestationen einer Lungenfibrose?

Die interstitielle Lungenfibrose ist eine Erkrank...