Das Mittellappensyndrom ist eine Lungenerkrankung. Die Lunge ist die Atemmaschine des Menschen und muss daher stets gesund gehalten werden. Viele Ursachen im Leben können Lungenerkrankungen verursachen, wie z. B. schlechte Luft, Rauchen, Passivrauchen und einige andere Berufskrankheiten. Die Lunge ist ein sehr wichtiges Organ im menschlichen Körper und daher müssen wir sicherstellen, dass sie gesund ist. Um welche Art von Lungenerkrankung handelt es sich also? Das Mittellappensyndrom, auch Brock-Syndrom oder Graham-Burford-Mayer-Syndrom genannt, bezeichnet die Kompression und Obstruktion der Bronchien durch vergrößerte extrabronchiale Lymphknoten, die eine Atelektase des rechten Mittellappens (oder linken Lingularlappens), eine Schrumpfung des Lungenlappens oder eine entzündliche Konsolidierung verursacht. Eine kontraktile Atelektase des Mittellappens aufgrund einer einfachen Entzündung gehört nicht zu diesem Syndrom. Zu den Symptomen können wiederkehrender Husten und Auswurf gehören, manchmal begleitet von Hämoptyse oder Fieber. In der Lunge können auch feuchte Rasselgeräusche zu hören sein. Rasselgeräusche sind zusätzliche Geräusche neben den Atemgeräuschen, die durch Verletzungen wie eine teilweise Verstopfung des Tracheal- und Bronchiallumens verursacht werden. Je nach Art des Geräuschs können sie in trockene und feuchte Rasselgeräusche unterteilt werden. Trockene Rasselgeräusche werden im Allgemeinen in Schnarchgeräusche und Pfeifgeräusche unterteilt. Die Geräusche feuchter Rasselgeräusche können grob, mittel oder fein sein. Die Art von Knistergeräuschen und feinen feuchten Rasselgeräuschen ist sehr ähnlich. Die Ursachen für dieses Syndrom sind im Allgemeinen: Kompression durch unspezifische Entzündung oder tuberkulöse Lymphadenopathie, distaler Verschluss durch Bronchiektasien, Obstruktion durch Schleim, Eiterpfropfen oder Fremdkörper, Stenose oder Verschluss des Lumens aufgrund von Bronchialtuberkulose oder unspezifischer Entzündung, Obstruktion des Mittellappenbronchus durch Bronchialkrebs oder gutartige Tumoren und Kompression durch primäres oder metastasiertes Lymphom. Je nach Ursache muss eine gezielte Behandlung erfolgen und Tumore frühzeitig operativ entfernt werden. Handelt es sich um Tuberkulose oder eine Entzündung, muss eine Behandlung gegen Tuberkulose oder Infektionen erfolgen. Das Spülen mit einem Fiberbronchoskop kann durch Schleim und Eiterpfropfen verursachte Blockaden lösen und eine therapeutische Wirkung haben. Wenn Sie an dieser Art von Krankheit leiden, müssen Sie zunächst aktiv an der Behandlung mitarbeiten, sich rechtzeitig behandeln lassen und gemäß den Anweisungen des Arztes effektiv genesen. Sie müssen im täglichen Leben auf Ihre Ernährung achten, versuchen, nicht an Orten mit schlechter Luft zu leben und sich nicht dem Rauch auszusetzen. Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus, ignorieren Sie dies nicht und treiben Sie mehr Sport, um zu verhindern, dass diese Krankheit Ihrem Körper Schaden zufügt. |
<<: Syndrom der oberen Orbitalfissur
>>: Welche Vorteile bietet die Anwendung von Essig im Haar?
Heutzutage haben viele Menschen häufig Magenbesch...
Mit der immer schnelleren Entwicklung der Moderni...
Viele Orte in unserem Land liegen in Hochplateaus...
Die kieferorthopädische Korrektur bei Kreuzbissen...
Eine Bänderdehnung im Knie kommt im Leben sehr hä...
Schlafen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen....
Im heutigen gesellschaftlichen Leben gibt es stän...
Der Nährwert von Aal ist sehr hoch, aber Sie müss...
Da die Menschen weniger oder gar keine richtige K...
Wenn wir zu Hause viel Reis kaufen und ihn nicht ...
Es gibt viele Gründe für rissige Lippen. Der Haup...
Chikip Dancers Staffel 1 – Eine faszinierende Wel...
Wir alle wissen, was Embryotransplantationen sind...
Das häufigste Symptom einer Amöbiasis sind Bauchs...
„Daisho Shakyamuni, Teil 1“ – Ein Meisterwerk der...