Syndrom der oberen Orbitalfissur

Syndrom der oberen Orbitalfissur

Das Syndrom der oberen Augenhöhlenfissur ist eine Augenkrankheit. Die Augen sind das Fenster zur menschlichen Seele. Wenn es Probleme mit ihnen gibt, sollte ihnen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn wir unsere Augen verlieren, verlieren wir unser Licht, unsere Farben und so viele schöne Dinge. Deshalb müssen wir mehr über Augenkrankheiten wissen. Das Syndrom der oberen Augenhöhlenfissur ist eine davon. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

Die obere Augenhöhlenfissur befindet sich an der Außenseite des Sehnervs in der Augenhöhle, an der Verbindungsstelle der oberen und seitlichen Augenhöhlenwände, und besteht aus den großen und kleinen Flügeln des Keilbeins. Diese verbindet die mittlere Schädelgrube mit der Augenhöhle. Das hintere Ende der oberen Augenhöhlenfissur verschmilzt mit der unteren Augenhöhlenfissur. Durch diese Fissur verlaufen die Hirnnerven III, IV und VI, der Augenast des V. Hirnnervs, die Vena ophthalmica superior, der Orbitalast der Arteria meningea media sowie die sympathischen Nerven. Wenn eine Läsion in der Augenhöhle oder Augenhöhle vorliegt, die die obere Augenhöhlenfissur betrifft, kann das obere Orbitalfissurensyndrom auftreten. Die Nerven Oculomotorius, Trochlearis und Abducens auf derselben Seite der Läsion sind gelähmt, was zu einer vollständigen Ophthalmoplegie führt, die sich in Ptosis, starren Augäpfeln, verschiedenen Bewegungsstörungen, Mydriasis und einem Verlust der Lichtreaktion und Akkommodation äußert.

Die Ursache ist noch immer nicht vollständig geklärt. Dafür gibt es jedoch verschiedene Gründe, wie folgt:

(1) Eine unspezifische Orbitaentzündung betrifft die obere Orbitalfissur oder entzündliches granulomatöses Gewebe komprimiert die obere Orbitalfissur. Eine Entzündung der orbitalen Weichteile infolge einer Operation an der äußeren Augenmuskulatur oder einer Nasennebenhöhlenentzündung kann sich auf die Hirnhäute und Sinus cavernosus in der Fissur orbitalis superior ausbreiten. Auch eine Infektion des zentralen Nervensystems kann sich auf die Fissur orbitalis superior ausbreiten.

(2) Intraokulare oder intrakraniale Tumoren, welche die obere Orbitalfissur betreffen, wie zum Beispiel Uncus-Tumoren.

(3) Traumatische Jochbeinbrüche, Ödeme und Blutungen komprimieren die obere Orbitalfissur.

Folgende vorbeugende Behandlungsmaßnahmen müssen beachtet werden:

1. Vermeiden Sie übermäßige visuelle Ermüdung. Dabei sollten Sie Ihre Augen maßvoll und ohne Ermüdungserscheinungen beanspruchen und auf die richtige Augenhaltung, den richtigen Abstand und eine ausreichende Lichtquelle achten. Gönnen Sie Ihren Augen nach etwa einer Stunde Beanspruchung eine Weile Entspannung, indem Sie beispielsweise die Augen schließen, umhergehen, in den Himmel oder in die Ferne blicken usw., damit Ihre Augen sich ausruhen können. Versuchen Sie, nicht über längere Zeit in dunklen Umgebungen zu lesen oder zu arbeiten.

2. Vermeiden Sie übermäßige emotionale Erregung, bewahren Sie eine gute Laune, sorgen Sie für eine reibungslose Zirkulation von Qi und Blut im gesamten Körper und verbessern Sie die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten.

Augenkrankheiten können nicht nur durch äußere Verletzungen verursacht werden, sondern sind im Wesentlichen darauf zurückzuführen, dass wir im Alltag nicht besser geschützt sind. Solange wir nicht unter Schlaflosigkeit leiden, müssen wir unsere Augen im Leben benutzen. Daher müssen wir mehr darüber lernen, wie wir unseren Augen genügend Ruhe gönnen und wie wir sie schützen können. Sobald wir Augenbeschwerden verspüren, sollten wir rechtzeitig einen Arzt aufsuchen. Der Schutz unserer Augen bedeutet, die Fenster unserer Seele zu schützen.

<<:  Behandlung des Präexzitationssyndroms

>>:  Was ist das Mittellappensyndrom?

Artikel empfehlen

Wie wäscht man das scharfe Streifenöl aus der Kleidung?

Jedes Kleidungsstück kann von der Person, die es ...

Wie macht man Ani-Übungen im Sitzen?

Jeder kennt und versteht Übungen, aber wenn es um...

Wie behandelt man Paronychie?

Paronychie ist eine häufige Erkrankung im täglich...

Welche Krankheiten treten im Herbst häufig auf?

Ich glaube, jeder weiß, dass der Herbst die Haupt...

Was tun bei einer Vergiftung der Mückenspiralen?

Da wir leicht mit Mückenspiralen in Kontakt komme...

Wie stellt man Anthocyanfarbstoff her?

Lilafarbenes Gemüse ist im Alltag der Menschen we...

Die richtige Art, den Gallenblasenmeridian zu klopfen

Obwohl das Klopfen auf den Gallenblasenmeridian e...

Welche Funktion hat Korallenstein?

Korallenstein ist ein Stein, der aus den von Kora...

Die Spirale ist besser

Die Spirale ist ein Verhütungsmittel, das von ver...

Was ist supraventrikuläre Tachykardie

Die Inzidenz von supraventrikulärer Tachykardie i...

Wie können Sie Ihren Po größer und knackiger machen?

Im Alltag lassen runde Körperkurven den ganzen Me...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Öl aus dem Gesicht?

Jedermanns Gesicht ist zwangsläufig fettig. Es gi...

Wie lange kann man Kontaktlinsen tragen?

Zwar können farbige Kontaktlinsen die Schönheit e...

Welche Methoden gibt es zur Beseitigung der zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose wird auch als zervikale Spor...

8 Arten von Menschen sollten kalte Duschen vermeiden

1. Menschen mit hohem Blutdruck Sobald die Haut m...