Untersuchungen haben ergeben, dass der Kaloriengehalt von Mungobohnenchips mit 367 kcal (100 Gramm) relativ hoch ist. Wer abnehmen möchte, sollte am besten weniger davon essen. Der Kaloriengehalt von Mungbohnen selbst ist relativ gering, bei der Herstellung von Mungbohnenchips müssen diese jedoch mit einer Ölschale überzogen und anschließend gebacken werden, wodurch der Kaloriengehalt deutlich steigt. 1. Zutaten: Wasser-Öl-Teig: 150 g Allzweckmehl, 30 g feiner Zucker, 53 g Wasser, 13 g Eiflüssigkeit, 14 g Schmalz Mürbeteig: 120 g Mehl, 65 g Schweineschmalz Mungbohnenfüllung: 250g Mungbohnen, 50g Butter, 120g Zucker, 80g Wasser Oberflächendekoration: 50 g Eigelb, 5 g schwarzer Sesam 2. Der Produktionsprozess der Mungobohnenfüllung: 1. Die Mungobohnen etwa 6 Stunden in Wasser einweichen und dann im Schnellkochtopf kochen. 2. Die gekochten Mungobohnen herausnehmen und das Wasser abgießen 3. Verwenden Sie einen Zerkleinerer, um die Mungobohnen zu zerkleinern 4. Butter und Zucker hinzufügen und gut verrühren. 3. Ölhaut- und Mürbeteig herstellen: 1. Für die Rohstoffe, die für den Teig benötigt werden, sieben Sie das Mehl in eine Schüssel, fügen Sie Eier und Wasser hinzu, fügen Sie Schmalz, Salz, Zucker und Milchpulver hinzu, rühren Sie, bis ein glatter Teig entsteht, nehmen Sie ihn heraus und wickeln Sie ihn in Plastikfolie ein 2. Die für den Teig benötigten Zutaten zu einem Teig vermengen und diesen in Frischhaltefolie einwickeln. 3. Den vorbereiteten Teig und das Gebäck für etwa 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. 4. Nach dem Abkühlen die Ölhaut und den Mürbeteig herausnehmen und in jeweils 18 Portionen teilen. Den Mürbeteig auf die Ölhaut legen, den Mürbeteig mit der Ölhaut umwickeln und rund ausrollen. Den Teig ausrollen, aufrollen, erneut ausrollen, aufrollen, flach drücken und rund ausrollen. 4. Kombination: 1. 25 g Mungobohnenfüllung in die Mitte des Teiges geben und einwickeln. 2. Den Teig mit der Naht nach unten einwickeln. 3. Mit den Fingerspitzen etwas Eigelb eintauchen und in die Mitte des Mungobohnengebäcks geben, anschließend als Dekoration etwas schwarzen Sesam darüber streuen. 4. Das Backblech in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen schieben und etwa 20 Minuten backen, bis der Teig vollständig aufgegangen ist. |
<<: Wie behandelt man das Sjögren-Syndrom?
>>: Was sind die Unterschiede zwischen chinesischer und westlicher Medizin?
Im Sommer schwitzt man sehr leicht. Das Wetter is...
Erdnüsse sind reich an ungesättigten Fettsäuren u...
Die Gesichtshaut vieler Menschen ist relativ empf...
Schlafen ist eine sehr angenehme Sache. Jeder Men...
Renale Enzephalopathie ist eigentlich eine chroni...
Viele Menschen haben sich angewöhnt, ihre Füße je...
Das Herz befindet sich auf der linken Seite der B...
Queen's Blade: Wandernder Krieger - Queen'...
Es gibt wirklich viele Obstsorten und eine große ...
Gelbe Zehennägel sind nur ein Symptom und können ...
Heutzutage leiden viele junge Menschen unter Mage...
Wenn man über Jiangxi spricht, denken viele Leute...
Mädchen lackieren ihre Nägel immer gerne selbst o...
Das Schlucken von Speichel ist ein natürlicher un...
Heutzutage entwickelt sich die Technologie rasant...