Warum ist mir nach dem Schlafen schwindelig?

Warum ist mir nach dem Schlafen schwindelig?

Schlafen ist eine sehr angenehme Sache. Jeder Mensch verbringt 2/3 seines Lebens mit Schlafen, was zeigt, dass Schlaf für die Menschen sehr wichtig ist. Mit zunehmendem Lebens- und Arbeitsdruck ist Ausschlafen zu einem Luxus geworden. Nur wenn man körperlich und geistig entspannt ist, kann man gut schlafen und seine Schlafqualität verbessern. Viele Menschen möchten wissen, warum ihnen nach dem Aufwachen schwindelig wird. Lass uns mehr darüber erfahren~

1. Warum ist mir schwindlig und übel, wenn ich morgens aufwache?

Schwindel, die wichtigsten Ursachen sind:

1. Unzureichende Blutversorgung des Gehirns. Vor allem kommt es mit zunehmendem Alter dazu, dass die Blutgefäße im Gehirn allmählich härter und dünner werden, die Durchblutung abnimmt und das Hirngewebe unterernährt wird.

2. Menière-Syndrom. Hauptsächlich Innenohr-Labyrinthödem, Gleichgewichtsstörung;

3. Zervikale Spondylose. In der Halswirbelsäule kommt es häufig zu einer Knochenhyperplasie, die die Blutgefäße, Nerven und andere damit verbundene Gewebe des Gehirns komprimieren und Symptome verursachen kann.

4. Hypertonie. Erhöhter Blutdruck, Arteriosklerose, spasmodische Ischämie des Hirngewebes oder Verengung der Blutgefäße, unzureichende Sauerstoffversorgung;

5. Hirninfarkt. Ehe ich mich versah, setzte der Schwindel ein;

6. Anämie. Schwindel aufgrund unzureichender Sauerstoffversorgung des Blutes pro Zeiteinheit;

7. Hohe Blutfette und hohe Blutviskosität.

8. Schlaflosigkeit, Angst, Müdigkeit und andere Gründe können Schwindel usw. verursachen.

2. Schwindel kann in drei Hauptsymptome unterteilt werden.

1. Schwindel – Der Patient hat das Gefühl, die Umgebung würde sich drehen, und es kann sein, dass er sich selbst ebenfalls dreht.

2. Kopflastig und leichtfüßig – es besteht kein Schwindelgefühl, aber der Kopf fühlt sich ständig schwer und die Füße leichtfüßig an und man kann nicht aufmuntern.

3. Schwarz vor Augen – verschwommenes Sehen oder sogar vorübergehender Bewusstlosigkeit.

Die meisten Menschen, die unter Schwindel leiden, leiden unter Übelkeit, Appetitlosigkeit und sogar Erbrechen. In dieser Zeit sollten Sie auf Ihre Ernährung achten, häufig kleine Mahlzeiten zu sich nehmen, fettige Speisen vermeiden oder vor dem Essen Tabletten einnehmen, die die Symptome lindern können.

3. Bei anhaltendem Schwindel ist körperliche Bewegung erforderlich.

1. Bei starkem Schwindel sollten Sie versuchen, sich im Bett auszuruhen und dabei beim Aufstehen und Zubettgehen langsam vorgehen, da das Gleichgewichtsorgan Zeit braucht, um sich anzupassen. Wenn der Schwindel hingegen anhält (vor allem, wenn er länger als einen Monat anhält), sollten Sie ausreichend Sport treiben, denn wenn Sie sich in dieser Zeit nicht viel bewegen, verschlechtern sich Ihre Körperfunktionen und Ihr Gleichgewichtssinn gerät aus der Fassung. Sie können sich also nicht einfach hinlegen und nichts tun.

2. Lassen Sie sich untersuchen, wenn Ihnen länger als zwei Wochen schwindelig ist.

Wenn das Problem weiterhin besteht oder schwerwiegend ist, sollten Sie für weitere Untersuchungen einen Arzt aufsuchen. In der Regel hält ein akuter Schwindel maximal ein bis zwei Wochen an und verschwindet dann wieder. Dauert er länger an, sollte schnellstmöglich ein Arzt aufgesucht werden. Normalerweise müssen sich die Patienten körperlichen Untersuchungen hinsichtlich Hämoglobin, Blutdruck, Herzfrequenz, Blutzucker usw. unterziehen und möglicherweise sogar einen Hörtest und einen Computerscan des Kopfes durchführen lassen.

4. Schwindel kann verschiedene Ursachen haben, im Allgemeinen sind dies:

① Erkrankungen des Mittel- und Innenohrs – Verschiedene Ohrenprobleme können Schwindel verursachen, beispielsweise Mittelohrentzündung, Morbus Menière usw. Auch Erkältungsviren können ins Innenohr eindringen und Probleme verursachen oder sogar zu Erbrechen führen.

② Arzneimittelwirkungen – einige blutdrucksenkende Medikamente, Herz- und Diabetesmedikamente und sogar Medikamente gegen Kälteempfindlichkeit können diese Nebenwirkung haben.

③Arrhythmie – Herzerkrankungen führen zu einer abnormalen Sauerstoffversorgung des Gehirns und verursachen Schwindel, wobei ein langsamer Herzschlag eine größere Auswirkung hat.

④ Chronische Erkrankungen – Wenn Diabetes, Bronchialerkrankungen, Nierenerkrankungen usw. nicht gut kontrolliert werden, können auch die oben genannten Situationen (z. B. niedriger Blutzucker) auftreten.

⑤ Anämie – Während der Schwangerschaft oder bei starker Menstruationsblutung sinkt der Sauerstoffgehalt im Blut, was zu Schwindel führt.

⑥ Hoher oder niedriger Blutdruck – hoher oder niedriger Blutdruck kann das Gehirn beeinträchtigen und Schwindel verursachen

<<:  Welchen Körperteil sollte ich bei Schwindel massieren?

>>:  Was ist die Ursache von Schwindel?

Artikel empfehlen

Stechpalmensprossen?

Die jungen Triebe der Stockrose sind eigentlich d...

Was ist die wirksame Behandlung von Nasenbluten?

Die Nasenhöhle ist ein sehr empfindliches und lei...

Wie ist die genaue Lage und Richtung des Lungenmeridians?

Wie wir alle wissen, gibt es im menschlichen Körp...

Ist Laufen gut für die Lendenwirbelsäule?

Langfristiges Laufen hat viele Vorteile für die m...

Führt der Verzehr von Feigen zu innerer Hitze?

Feigen können Ihre körperliche Verfassung verbess...

Welche Folgen hat es, wenn man normalerweise den Urin zurückhält?

Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens die sc...

Ist Tinea cruris ansteckend?

Ringelflechte kann an vielen Körperstellen auftre...

Was verursacht kalte Füße?

Kalte Füße sind ein sehr häufiges Problem. Viele ...

Ist Schlafen mit Klimaanlage gesundheitsschädlich?

Viele Menschen nutzen im Sommer gerne eine Klimaa...

Welche Gefahren birgt eine schwere Eisenmangelanämie?

Der Schaden einer schweren Eisenmangelanämie best...

So entfernen Sie Farbe aus Kleidung

Wie entfernt man Farbe von Kleidung? Das Leben vo...

Rötung, Abschuppung und Rissbildung in den Mundwinkeln

Das Phänomen des Abschälens, der Rötung und der R...

Kann ich mein Gesicht waschen, wenn es durch Nägel zerkratzt ist?

Viele Freundinnen haben lange Fingernägel, sodass...