Ist Natrium schädlich für den Körper?

Ist Natrium schädlich für den Körper?

Natrium ist eines der Spurenelemente, die unser menschlicher Körper täglich benötigt. Der Bedarf unseres Körpers an Natrium wird hauptsächlich durch Speisesalz gedeckt. Jeder sollte wissen, dass der Hauptbestandteil von Speisesalz Natrium ist. Die tägliche Aufnahme einer bestimmten Menge Speisesalz ist die Grundgarantie für die Aufrechterhaltung des Stoffwechselgleichgewichts unseres Körpers. Da Natrium in unserem menschlichen Körper eine so wichtige Rolle spielt, stellt sich die Frage, welchen Schaden es unserem Körper zufügt. Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden!

Übermäßiger Natriumkonsum kann eine lokale Natriumhypernatriämie verursachen, die erhebliche Auswirkungen auf das zentrale Nervensystem hat. Der Patient wird leicht aufgeregt, unruhig, schläfrig, hat einen erhöhten Muskeltonus, Krämpfe, Anfälle und kann sogar ins Koma geraten. Die konstante Wassermenge im Körper wird hauptsächlich durch Natrium reguliert. Mehr Natrium bedeutet mehr Wasser und weniger Natrium bedeutet weniger Wasser. Wenn Sie daher zu viel Salz zu sich nehmen, treten wahrscheinlich Ödeme auf, während zu wenig Salz leicht zu Dehydration führen kann.

Die Natriumaufnahme erfolgt hauptsächlich über die Nahrung, insbesondere über Salz. Fast das gesamte Natrium, das der menschliche Körper täglich aufnimmt, wird im Magen-Darm-Trakt aufgenommen und über das Blut zu den Nieren transportiert. Die Hauptausscheidungswege von Natrium erfolgen über die Nieren, die Haut und den Verdauungstrakt. Normalerweise sind die Nieren das Hauptausscheidungsorgan für Natrium. Die Nieren regulieren die Menge an Natrium, die über den Urin ausgeschieden wird, basierend auf dem Natriumspiegel des Körpers. Die Haut scheidet Natrium hauptsächlich durch Schweiß aus. Unter besonderen Umständen, wie beispielsweise starkem Schwitzen, steigt die Menge an Natrium, die über die Haut ausgeschieden wird, stark an. Eine kleine Menge wird auch mit dem Kot ausgeschieden. Die Menge des ausgeschiedenen Natriums hängt mit der Menge des vom Körper aufgenommenen Natriums zusammen. Je weniger Sie aufnehmen, desto weniger scheiden Sie aus. Wenn jedoch kein Natrium aufgenommen wird, kann der Körper dennoch eine kleine Menge Natrium ausscheiden. Daher führt eine langfristige salzfreie Ernährung zu einem Natriummangel im Körper und einem abnormalen Natriumstoffwechsel.

Der obige Inhalt stellt ausführlich dar, welchen Schaden ein übermäßiger Natriumüberschuss unserem Körper zufügen kann. Freunde, die ihn gelesen haben, dürften dieses Problem bereits verstanden haben. Zu viel Natrium belastet unsere Nieren stark. In schweren Fällen führt es zu Nierenfunktionsstörungen und leicht zu Ödemen. Wenn uns jedoch Natrium fehlt, werden wir dehydriert.

<<:  Was ist chronische Vulvadystrophie?

>>:  Ist Molybdän schädlich für den Körper?

Artikel empfehlen

Wie können Sie anhand Ihres Teints Ihren Gesundheitszustand erkennen?

Wir können feststellen, dass die Hautfarbe unsere...

Große Schuppen

Viele Menschen leiden tatsächlich unter Schuppen,...

Welche Gerichte können mit einem Alkoholtopf zubereitet werden

Heutzutage verwenden viele Menschen aus Platzgrün...

Wo man bei Magenbeschwerden kratzen kann

Neun von zehn Menschen haben Magenprobleme. Die m...

Welche Frucht kann Entzündungen am schnellsten lindern?

Es wird gesagt, dass Nahrungsergänzungsmittel sch...

Welche Wirkung hat Lauch-Ingwer-Saft?

Lauch und Ingwer sind zwei Gewürze mit relativ st...

Ist ein Magenschleimhautödem schwerwiegend?

Wenn unsere Magenschleimhaut ödematös ist, ist di...

Was verursacht geschwollene Finger?

Wenn der menschliche Körper geschwollene Finger s...

Sind heiße Kompressen bei einer Gebärmuttererkältung hilfreich?

Es ist schwierig, die Behandlungswirkung einer Ge...

Was sind die Symptome der Hirschsprung-Krankheit?

Die angeborene Hirschsprung-Krankheit ist eine we...

Was verursacht Gastroptose?

Viele Menschen haben in ihrem täglichen Leben sch...

Was ist falsch an Kopfschmerzen und Verwirrung?

Viele Menschen werden nach Kopfschmerzen bewusstl...

Zweieinhalbjähriges Baby läuft unsicher

Als wir etwa ein Jahr alt waren, begannen wir, wi...