Putzen Sie Ihre Zähne jeden Morgen pünktlich? Mit zunehmendem Alter sind die Zähne nicht mehr so gut wie früher. Früher konnten die Menschen essen, was sie wollten, ohne sich Gedanken über Säure, Härte usw. machen zu müssen. Doch heute haben sie oft saure Zähne. Selbst wenn sie keine sauren Lebensmittel essen, fühlen sich ihre Zähne sauer an. Saure Zähne sind ziemlich unangenehm. Warum habe ich saure Zähne? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Was verursacht saure Zähne? Wenn es sich um einen Vorderzahn handelt, prüfen Sie, ob sich in der Nähe des Zahnfleisches ein rillenartiger Defekt befindet. Wenn ja, gehen Sie in eine normale Zahnklinik, um ihn füllen zu lassen. Wenn nicht, prüfen Sie, ob Ihr Zahn einen Riss hat. 2. Methoden zur Verbesserung der Zahnsäure 1. Reiben Sie den empfindlichen Bereich der Zähne täglich jeweils 2–3 Minuten lang mit rohem Knoblauch ein. 2. Das Kauen von Teeblättern oder rohen Walnusskernen kann helfen, Allergien an der Kaufläche vorzubeugen. 3. Das Zähneputzen mit einer Zahnpasta mit desensibilisierenden Inhaltsstoffen wie Kaliumnitrat oder Strontiumchlorid kann die Symptome ebenfalls lindern. 3. So pflegen Sie Ihre Zähne 1. Vermeiden Sie Süßigkeiten: Der Verzehr von Süßigkeiten kann leicht Karies verursachen und führt außerdem dazu, dass die Zähne schwarz werden. Ich glaube, ich finde meine dunklen Zähne hässlich und nicht schön genug. 2. Versuchen Sie, nicht zu rauchen: Unterschätzen Sie das Rauchen nicht. Rauchen schadet nicht nur Ihren Lungen, sondern auch Ihren Zähnen. Zuerst werden die Zähne geschwärzt und dann beschädigt. Es ist beängstigend, daran zu denken. 3. Achten Sie darauf, Ihre Zähne morgens und abends zu putzen. Das Zähneputzen morgens und abends ist besonders wichtig, Sie sollten es jedoch nicht öfter als dreimal täglich tun. Besonders beim abendlichen Zähneputzen sollten Sie besonders vorsichtig sein, denn die Essensreste des Tages können nicht effektiv gereinigt werden und hinterlassen über längere Zeit einen unangenehmen Geruch auf den Zähnen, der mit der Zeit zu Zahnfleischentzündungen führt. 4. Versuchen Sie, weniger kohlensäurehaltige Getränke zu trinken. Diese sind nicht nur schädlich für den Körper, sondern greifen auch die Zähne an. 5. Essen Sie mehr Gemüse und Obst: Die Vitamine in Gemüse und Obst haben eine gewisse vorbeugende Wirkung auf Zahnfleischentzündungen und -blutungen. 6. Zahnpflege: Mindestens einmal im Jahr sollten Sie sich um Ihre Zähne kümmern. Gehen Sie ins Krankenhaus, um die Gesundheit Ihrer Zähne überprüfen zu lassen, und lassen Sie Ihre Zähne regelmäßig reinigen. |
<<: Was ist die Ursache für zähen Schleim im Hals?
>>: Welche Schäden können durch häufiges Nasebohren entstehen?
Wenn Sie in einer verzweifelten Lage alle möglich...
Die Wirkungen und Funktionen des Jadeschabens kön...
Jeder kennt Nagetiere namens Mäuse. Es gibt viele...
Stimmbandlähmung ist eine Art angeborene Entwickl...
Viele Menschen wissen nicht, was Rohrkolben ist. ...
Menschen mit Herzproblemen sind anfällig für Enge...
Durch die verbesserten Lebensbedingungen achten d...
Handgemachte Muttermilchseife ist eine Art handge...
Alkoholkonsum kann viele schädliche Auswirkungen ...
Beim Essen müssen Menschen ständig kauen. Der Gru...
Ich glaube, jeder hat schon einmal von schwarzen ...
In dieser Zeit, in der das Aussehen alles ist, is...
1. Die Sockenöffnung und der Sockenschlauch sollt...
Sie sollten Medikamente im Alltag nicht wahllos e...
Löwenzahn ist eine relativ weit verbreitete Pflan...