Manchmal geht die Schwellung nach einer Operation lange Zeit nicht zurück, was sehr ärgerlich ist. Bei manchen Menschen geht die Schwellung nach kurzer Zeit zurück. Manchmal kann eine starke Schwellung sehr ärgerlich sein. Wenn ein Ödem auftritt, fühlt sich der ganze Körper unwohl, ein wenig aufgedunsen an und die Hände und Füße werden weniger beweglich. Beeinträchtigt das normale Alltagsleben der Menschen. Also müssen wir über die Lösung nachdenken. Manche Menschen haben möglicherweise schwere Ödeme. Was verursacht also Ödeme? Werden sie durch Nieren- und Herzprobleme oder andere Krankheiten verursacht? Wie kann man Ödeme reduzieren, wenn sie einmal auftreten? Was kann Ödeme gut reduzieren?Zinkmangel kann die Funktion der Fibroblasten verringern. Zink kommt hauptsächlich in Nahrungsmitteln wie Pilzen und Seetang vor. Fett Ein Mangel an Lipiden kann zu Wundheilungsstörungen führen. Fischöl ist reich an Fettsäuren, wirkt entzündungshemmend und fördert die Wundheilung. Glucose Zucker ist der wichtigste Energielieferant für den menschlichen Körper und eine ausreichende Energiezufuhr ist für die Wundheilung unerlässlich. Während der Wundheilungsphase können Sie vermehrt zuckerreiche Früchte essen, die nicht nur den Zuckergehalt erhöhen, sondern auch für ausreichend Vitamine sorgen. Protein Eine Erhöhung des Proteinanteils in der Ernährung kann die Wundheilung fördern und das Infektionsrisiko verringern. Zu den proteinreichen Lebensmitteln gehören verschiedene magere Fleischsorten, Milch, Eier usw. Vitamin A Kann die Wundheilung fördern. Es kommt hauptsächlich in Lebensmitteln wie Fischöl, Karotten und Tomaten vor. Vitamin C kann die Wundheilung fördern. Es ist in verschiedenen Obst- und Gemüsesorten enthalten. Jujube und Paprika sind wahre Vitamin-C-Fundgruben. Zu den Nahrungsmitteln, die die Wundheilung nicht fördern, zählen beispielsweise Moschustierfleisch, fermentierter Bohnenquark, Zwiebeln, Paprika, Lauch usw., da sie leicht Infektionen verursachen können und die Wundheilung nicht fördern. Aus der obigen Analyse geht hervor, dass das Auftragen von leicht salzhaltigem Wasser auf Ihr Gesicht Schwellungen reduzieren kann. Wenn jedoch eine Krankheit im Körper vorliegt, kann das Ödem nicht beseitigt werden und Sie müssen zur rechtzeitigen Behandlung ins Krankenhaus gehen. Außerdem sollten Sie auf Ruhe achten. Wenn der menschliche Körper müde ist, entstehen Ödeme. Die Diagnose ist sehr wichtig, nehmen Sie sie nicht auf die leichte Schulter! |
<<: Wie man bei jungen Menschen graue Haare schwarz werden lässt
>>: Handelt es sich bei dem Geruch unter den Achseln um Körpergeruch?
Ich glaube, viele Menschen wissen, welche Wirkung...
Zahnfleischbluten ist ein weit verbreitetes Leide...
Ich glaube, viele Menschen sind mit dem Hepatitis...
„Chibimaru“: Sanrios charmante TV-Anime-Serie San...
Toona sinensis ist eine Wildpflanze, die reich an...
Lymphknoten sind in unserem Körper in Form einer ...
Viele Freunde bemerken, dass auf ihrer Nase viele...
Der BCG-Impfstoff ist ein Impfstoff, der Tuberkul...
Grundsätzlich ist die Blutgruppe bei jedem Mensch...
Ich glaube, jeder kennt Erkältungen. Egal, ob Erw...
Viele Paare wenden in ihrem Sexualleben viele unt...
Im alten China war das Pixiu ein mythisches Tier ...
Die Schäden einer bakteriellen Meningitis selbst ...
Patienten, die sich einer Gastrektomie unterzogen...
Obwohl Wimpern in unserem täglichen Leben nicht s...