Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion nach Jod 131

Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion nach Jod 131

Eine Schilddrüsenunterfunktion ist ein sehr häufiges Schilddrüsenproblem. Im Frühstadium der Krankheit sind die Symptome nicht sehr deutlich, daher ignorieren viele Menschen sie oder bemerken die Schilddrüsenunterfunktion gar nicht. Erst wenn das Gesicht blass und geschwollen wird, der Gesichtsausdruck matt wird, die Haut rau wird und die Haare auszufallen beginnen, beginnen die Menschen darauf zu achten, ob sie eine Krankheit haben. Wenn sie zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, wird häufig eine Schilddrüsenunterfunktion diagnostiziert.

Was sind die Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion?

1. Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion haben eine blasse und blutleere Haut, einige Schwellungen im Gesicht, einen gleichgültigen Ausdruck, ihre Haut wird unerklärlich trocken und rau, sie verlieren viel Haar und es kommt zu Symptomen wie Gewichtszunahme. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten sind die Nägel verdickt und brechen leicht. Wenn Sie diese Symptome haben, sollten Sie auf den Beginn einer Schilddrüsenunterfunktion achten.

2. Gedächtnisverlust, ständiges Einschlafen und Nichtaufwachen, langsame Reaktion, ständige Angst, Kopfschmerzen, Schwindel, Tinnitus, Taubheit, blutunterlaufene Augen usw. Diese Symptome sind auch Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion. Wir müssen sie mit Vorsicht behandeln, da sie sonst unser tägliches Leben ernsthaft beeinträchtigen.

3. Eine Schilddrüsenunterfunktion beeinträchtigt auch unser Verdauungssystem. Die Patienten leiden unter Appetitlosigkeit, Blähungen und Verstopfung. Bei manchen Patienten ist die Magensäureproduktion reduziert oder sogar komplett eingestellt, was zu Anämie oder Eisenmangelanämie führen kann. Deshalb müssen Patienten mit einer Schilddrüsenunterfunktion diese frühzeitig erkennen und behandeln und dürfen nicht zulassen, dass sich die Krankheit verschlimmert und ihre eigene Gesundheit und Sicherheit beeinträchtigt.

4. Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion leiden unter allgemeiner Schwäche, Muskelschmerzen und häufigen Krämpfen in den Schulter- und Rückenmuskeln. Sie können auch an chronischer Arthritis leiden. Manche Leute denken, dass dies durch den Arbeitsdruck verursacht wird, aber wir können die Möglichkeit einer Schilddrüsenunterfunktion nicht ignorieren.

5. Langsamer Herzschlag, schwaches Herzgeräusch, niedriger Blutdruck und andere Phänomene, die eine koronare Herzkrankheit verursachen können, sind ebenfalls Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion. Bei Patienten mit schwerer Schilddrüsenunterfunktion kann sich eine Myxödem-Kardiomyopathie entwickeln, die die Lebenssicherheit des Patienten stark gefährdet. Eine Schilddrüsenunterfunktion darf nicht unterschätzt werden.

Komplikationen einer Schilddrüsenunterfunktion

1. Bluthochdruck: Zu Beginn der Behandlung einer Schilddrüsenunterfunktion sollten blutdrucksenkende Medikamente mit Vorsicht angewendet werden. Es wird berichtet, dass Thyroxin allein bei einem Drittel der Patienten den Blutdruck wieder normalisieren kann. Bluthochdrucksenkende Medikamente sollten nur bei Patienten in Betracht gezogen werden, deren Blutdruck auch nach Normalisierung der Schilddrüsenfunktion noch hoch ist.

2. Angina Pectoris: Unter den Komplikationen einer Schilddrüsenunterfunktion ist dies diejenige, die die größte Vorsicht und Aufmerksamkeit erfordert. Nitroglycerin und seine langwirksamen Präparate können zur symptomatischen Behandlung von Herzerkrankungen mit Schilddrüsenunterfunktion eingesetzt werden. Bei älteren Patienten mit schwerer Angina Pectoris und nicht korrigierter Schilddrüsenunterfunktion ist die Behandlung von Herzerkrankungen mit Schilddrüsenunterfunktion schwierig.

3. Herzinsuffizienz: Digitalispräparate können zur Behandlung von Herzerkrankungen mit Schilddrüsenunterfunktion durch Thyroxinersatz hinzugefügt werden. Die Halbwertszeit von Digitalis im Körper ist verlängert, und Myokardfasermyxödem verändert die Reaktion auf Digitalis, sodass die Wirkung oft schlecht ist und es leicht zu Vergiftungen kommt. Daher muss es in kleinen Dosen mit Vorsicht angewendet werden.

<<:  Wie kann man eine Narbe am Hals abdecken?

>>:  Symptome einer Überdosierung

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Haut um die Augen schlaff ist?

Wir sagen oft, dass die Haut straff ist, was eige...

Hat Mehl eine begrenzte Haltbarkeit?

Die Haltbarkeit von Mehl beträgt in der Regel ein...

Wie oft am Tag sollten Sie Ihr Gesicht waschen?

Wenn es heißer wird, bildet sich viel Öl auf unse...

Was man bei gynäkologischen Problemen essen sollte

Ich glaube, jeder weiß, dass Essen das Wichtigste...

Wie sollten wir Gesundheit anhand der Handlinien betrachten?

Der menschliche Körper ist erstaunlich und viele ...

Wie viele Meter Blutgefäße hat ein Mensch?

Wir alle wissen, dass es im menschlichen Körper v...

Wozu dient abgelaufene Milch?

Nach allgemeiner Auffassung sind abgelaufene Lebe...

Welche Pflanzen können Mücken abwehren?

Wir alle wissen, dass im Sommer auch Mücken und F...

Welches Kissen ist gut?

Vielleicht benutzt jeder von uns beim Schlafen ei...

Die praktischsten und gesündesten Kochtipps

1. Mit Teig ummanteln und frittieren Frittierte G...

Entzündlich vergrößerte Poren

Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur des Me...

Was verursacht Blutungen bei Porzellanzähnen?

Mit Porzellanzähnen lassen sich die Zähne sofort ...

Der Schaden eines Mandarinentenbades

Gemeinsam ein Bad zu nehmen klingt schön und poet...

Was tun, wenn die Haut stark juckt?

Ich glaube, jeder hat schon einmal juckende Haut ...