Warum riechen Füße? Vielleicht führt Ihr unbeabsichtigtes Verhalten dazu, dass Ihre Füße noch schlimmer riechen. Das Wetter wird allmählich wärmer und es ist Zeit für Frauen, wieder Sandalen zu tragen. Wenn diese Jahreszeit kommt, machen sich viele Freundinnen große Sorgen über ihre stinkenden Füße, wenn sie Sandalen tragen oder vor anderen Leuten ihre Schuhe ausziehen. Jemand hat die Ursachen von Fußgeruch und entsprechende Gegenmaßnahmen zusammengefasst. Bitte lernen Sie sie, bevor der Sommer kommt. Ursachen für Fußgeruch Auch wenn Sie nicht an Bromhidrose, dem charakteristischen stechenden Schweißgeruch, leiden, können Ihre Füße stinken. Die Füße schwitzen stark und der Talg oder die abgestorbenen Zellen an den Füßen verbinden sich mit den Bakterien auf der Hautoberfläche, was zu Fußgeruch führt. Darüber hinaus ist es in den meisten Schuhen heiß, dunkel und feucht – ideale Bedingungen für die Vermehrung von Bakterien. Übrigens: Obwohl unsere Hände ebenso wie unsere Beine stark schwitzen, riechen sie nicht wie Fußgeruch, da sie oft der frischen Luft ausgesetzt sind und täglich mehrmals gewaschen werden. 2 schlechte Angewohnheiten, die Fußgeruch verursachen Tragen Sie Schuhe ohne Socken. Wenn Sie barfuß Schuhe tragen, kann der Schweiß nicht aufgesaugt werden. Daher verdunstet der Schweiß in den Schuhen und Ihre Füße beginnen zu stinken. Normalerweise esse ich gerne Kohlenhydrate wie Reis, Nudeln oder Brot. Kohlenhydrate führen zu stärkerem Fußgeruch, also achtet darauf, weniger davon zu essen, liebe Freundinnen. 4 Möglichkeiten, Fußgeruch zu verhindern Der Schlüssel zur Lösung von Fußgeruch liegt darin, auf Sauberkeit zu achten. Versuchen Sie, Ihre Füße mindestens zweimal am Tag zu waschen. Verwenden Sie zum Waschen Ihrer Füße am besten eine bakterizide Seife. Darüber hinaus finden Sie hier 4 Möglichkeiten, Fußgeruch wirksam zu unterdrücken. 1. Geben Sie viel heißes Wasser in das Fußbecken, geben Sie etwa 1 Löffel Backpulver hinzu und lassen Sie Ihre Füße etwa 30 Minuten darin einweichen, bis es sich aufgelöst hat. Am besten baden Sie Ihre Füße einmal morgens und einmal abends. 2. Bereiten Sie zunächst 2 Beutel schwarzen oder grünen Tee zu, lassen Sie Ihre Füße 10 Minuten lang in kochendem Wasser einweichen, nehmen Sie dann die Teebeutel heraus, geben Sie eine kleine Menge kaltes Wasser hinzu und lassen Sie Ihre Füße schließlich etwa 30 Minuten darin einweichen. Am besten baden Sie Ihre Füße zweimal pro Woche. 3. Geben Sie 2 bis 3 Löffel Zitronensaft in das heiße Wasser im Fußbecken und baden Sie Ihre Füße darin. Diese Methode kann mehrmals pro Woche durchgeführt werden. 4. Geben Sie jeden Abend nach dem Baden eine kleine Menge Essig in das heiße Wasser im Fußbecken und baden Sie Ihre Füße darin. Zusätzlich zu den oben genannten 4 Methoden können Sie auch morgens nach dem Baden ein wenig Babypuder auftragen. Diese Methode ist auch sehr effektiv. |
>>: Experten erklären die drei wichtigsten gesundheitlichen Vorteile des Träumens
Gastritis ist heute die häufigste Erkrankung in u...
45℃~65℃: Die beste Wassertemperatur zum Waschen v...
Eierkuchen zuzubereiten ist normalerweise relativ...
Eine gängige Behandlungsmethode für Patienten mit...
Ein Rasierer gehört zu den unverzichtbaren Alltag...
Harte Knoten an den Fingergelenken werden meist d...
Tatsächlich hängt der Ausbruch von Gicht eng mit ...
Mundgeruch wird auch Mundgeruch genannt. Im Allge...
In der gegenwärtigen klinischen Praxis ist Delexi...
Heutzutage verfügt jeder Haushalt über einen Comp...
Die Mundgesundheit ist ein großes Problem. Wenn S...
Im heißen Sommer möchten viele Menschen etwas Küh...
Hericium erinaceus ist ein essbarer Pilz mit hohe...
Passionsfrüchte haben im Juli und August Saison u...
Es ist normal, dass Frauen Schönheit lieben, aber...