Wie viel Haarausfall ist beim Haarewaschen normal?

Wie viel Haarausfall ist beim Haarewaschen normal?

Viele Menschen stellen beim Haarewaschen fest, dass sie viele Haare verlieren. Unter normalen Umständen verliert jeder Mensch täglich 60 bis 80 Haare. Wenn die Anzahl der verlorenen Haare jedes Mal 100 oder sogar mehr übersteigt, handelt es sich um ein pathologisches Phänomen des Haarausfalls.

1. Unter normalen Umständen kann jeder Mensch 60 bis 80 Haare pro Tag verlieren. Mehr Haarausfall tritt häufig beim Kämmen oder Waschen der Haare auf. Dies liegt daran, dass die Haare, die sich in der Ruhephase befinden und noch nicht ausgefallen sind, gezogen werden und ausfallen. Es besteht also kein Grund zur Sorge. Wenn jedoch eine Person mehr als 100 Haare pro Tag verliert und dadurch das Haar dünner wird, handelt es sich um eine Krankheit namens Alopezie.

2. 70 % der Patienten leiden an seborrhoischer Alopezie. Es gibt zwei Hauptarten von Haarausfall: Die eine ist die seborrhoische Alopezie, die etwa 70 % aller Patienten mit Haarausfall ausmacht. Eine davon ist die neurotische Alopezie, die etwa 29 % aller Alopezie-Patienten ausmacht, während Haarausfall durch andere Ursachen, wie beispielsweise Pityriasis versicolor, Syphilis usw., nur etwa 1 % ausmacht. Mit der Entwicklung der Gesellschaft und der Beschleunigung des Lebens-, Arbeits- und Studientempos der Menschen steigt der psychische Druck, dem sie ausgesetzt sind, und auch die Häufigkeit von Haarausfall in der Bevölkerung nimmt zu.

3. Der wissenschaftliche Name der seborrhoischen Alopezie lautet androgenetische Alopezie. Es handelt sich um eine multigen bedingte genetische Erkrankung, die häufiger bei Männern auftritt. Der Krankheitsverlauf der seborrhoischen Alopezie schreitet langsam voran, beginnt normalerweise im Alter zwischen 20 und 30 Jahren und ist durch allmähliches Ausdünnen und Verlust der Haare gekennzeichnet. Bei Männern beginnt es normalerweise an den Seiten der Stirn und breitet sich allmählich bis zum oberen Teil des Kopfes aus. Darüber hinaus haben manche Menschen aufgrund der übermäßigen Talgproduktion fettiges Haar, das auf Dauer trocken und stumpf wird.

4. Zur neurotischen Alopezie zählen Alopecia areata, Alopecia totalis und Alopecia universalis. Diese Krankheit schreitet rasch fort und kann innerhalb weniger Monate, Tage oder sogar über Nacht zur völligen Kahlheit führen. Neurotische Alopezie ist Haarausfall, der durch übermäßigen psychischen Stress verursacht wird.

<<:  So locken Sie Ihr Haar mit einem Lockenstab

>>:  Wie macht man dünnes Haar dicker?

Artikel empfehlen

Schmerzen an der Innenseite des Oberschenkels beim Laufen

Angesichts des immer schnelleren Lebenstempos, de...

Was ist das Prinzip der Kaltlichtaufhellung?

Kaltlichtbleichen ist eigentlich eine Methode zum...

Was sind die magischen Vorteile von Bier?

Bier ist ein in unserem täglichen Leben weit verb...

Was verursacht Zahnsäure nach einer Füllung?

Viele Menschen kennen die Schmerzen einer Zahnfül...

Viele Schuppen im Gesicht nach dem Auftragen der Grundierung

Beim Auftragen von flüssiger Grundierung tritt hä...

Junger Mann spürt Taubheitsgefühl auf der rechten Körperseite

Heutzutage leben immer mehr junge Menschen in uns...

Was tun, wenn die weißen Sohlen schwarz werden

Wir alle wissen, dass viele Menschen gerne weiße ...

Kann man Milchpulver mit Reismehl essen?

Milchpulver und Reisflocken sind beides gängige B...

Wissenswertes zum Thema gesunder Schlaf

Die Menschen sind mit dem Thema Schlaf bestens ve...

Wie kann ich eine Schwangerschaft nach dem Sex vermeiden?

Sex vor der Ehe ist in der heutigen Gesellschaft ...

Welche Suppe trinkt man abends gut?

Nachts ist die Luftfeuchtigkeit hoch und es ist S...

Schwellung des oberen Augenlids und Schmerzen beim Blinzeln

Als ich aufwachte, stellte ich fest, dass meine o...