Was verursacht eine trockene Nase und Nasenbluten?

Was verursacht eine trockene Nase und Nasenbluten?

Patienten mit Rhinitis leiden häufig unter Beschwerden in der Nase, wie einer verstopften Nase, laufender Nase oder Nasenschmerzen. Patienten mit Rhinitis sollten außerdem auf den Schutz ihrer Nasenhöhle achten. Auch wenn sie häufig unter Schnupfen leiden, sollten sie ihre Nase nicht übermäßig putzen, denn durch übermäßiges Putzen kann die innere Nasenschleimhaut leicht geschädigt werden. In der Trockenzeit kommt es bei Patienten mit Rhinitis aufgrund übermäßiger Trockenheit der Nasenhöhle zu Nasenbluten. Was ist hier los?

Was tun bei Schnupfen und Nasenbluten?

① Patienten mit massiver Rhinitis und Nasenbluten fühlen sich nervös und ängstlich. Sowohl die Patienten als auch ihre Familien sollten ruhig bleiben, da sonst der Blutdruck des Patienten aufgrund der Nervosität ansteigt und es zu stärkeren Blutungen kommt. Bei übermäßiger Nervosität können Beruhigungsmittel verabreicht werden.

② Nehmen Sie grundsätzlich eine sitzende oder halbliegende Position ein. Wenn der Patient Symptome eines Kollaps oder Schocks zeigt, wie beispielsweise blasse Gesichtsfarbe, allgemeine Schwäche, kalter Schweiß, Engegefühl in der Brust usw., kann er flach mit dem Kopf nach unten liegen.

③Versuchen Sie, das Blut nicht zu schlucken, um eine Magenreizung und damit verbundenes Erbrechen zu vermeiden.

④ Da die meisten Nasenbluten bei Rhinitis im vorderen und unteren Teil der Nasenscheidewand auftreten, können die Patienten Selbsthilfemaßnahmen ergreifen, indem sie die Nasenlöcher auf beiden Seiten mit Zeigefinger und Daumen zusammendrücken und sie 10 bis 15 Minuten lang in Richtung des vorderen und unteren Teils der Nasenscheidewand drücken. Sofern der Patient weder an einer Bluterkrankung noch an hohem Fieber leidet, kann die Blutung in der Regel von selbst zum Koagulieren und Stillen gebracht werden. Wenn trotzdem noch Blut aus dem Mund fließt, kann es sein, dass die blutende Stelle nicht ausreichend komprimiert ist. Du kannst etwas fester drücken und die Kompressionsdauer verlängern. Legen Sie gleichzeitig einen Kaltwasserbeutel oder ein nasses Handtuch auf die Stirn und den Nacken, um die Kontraktion der Blutgefäße zu fördern und die Blutung zu verringern.

⑤ Wenn Sie Panax Notoginseng-Pulver, Yunnan Baiyao, 1 % Ephedrin-Nasentropfen usw. zu Hause haben, können Sie diese auf ein Wattepad tauchen und in die Nasenhöhle stecken.

⑥Wenn sich die Blutung durch diese Methoden nicht stoppen lässt, sollten Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen und sich behandeln lassen. Nach der Ankunft im Krankenhaus sucht der Arzt zunächst die blutende Stelle und führt dann eine medikamentöse Ätzbehandlung oder eine Elektrokauterisation durch, um die blutende Stelle zu koagulieren. Bei starken Blutungen wird die Nasenhöhle mit Vaseline-Gaze ​​ausgestopft und durch Druck die Blutung gestoppt. Bei starker Rhinitis und Nasenbluten oder wenn die oben genannten Methoden die Blutung nicht stoppen können, kann die vordere und hintere Nasentamponade zur Blutstillung eingesetzt werden. Bleibt die Wirkung weiterhin wirkungslos, ist ein Krankenhausaufenthalt zur Untersuchung und Behandlung erforderlich.

Ursachen von Nasenbluten

1. Äußere Verletzung: Äußere Reize schädigen die Nasenhöhle und verursachen Nasenbluten.

2. Entzündung: Verschiedene Arten von Rhinitis sind häufig die Ursache für Nasenbluten. Die meisten Menschen achten nicht besonders auf die Existenz von Rhinitis. Gelegentliche Blutungen können durch leichtes Stoppen der Blutung gestoppt werden und verschwinden nach einer Weile. Auf lange Sicht wird die Entzündung immer schlimmer und häufiges Nasenbluten kann auch das Leben und die Arbeit stark beeinträchtigen. Daher sollte jeder weiterhin auf Nasenbluten achten.

3. Krankheit: Anomalie der Blutplättchenmenge oder -qualität. Anomalien im Blutgerinnungsmechanismus.

4. Akute Infektionskrankheiten: Einige akute Infektionskrankheiten können auch anormales Nasenbluten verursachen.

5. Herz-Kreislauf-Erkrankungen: hoher arterieller Druck, wie Bluthochdruck, Arteriosklerose, Nephritis, Eklampsie mit Bluthochdruck usw. Erhöhter Venendruck, wie z. B. Mitralstenose, große Massen in Brust, Mediastinum und Hals, Emphysem, Lungenödem und Bronchopneumonie. Das Auftreten dieser Erkrankungen kann auch Nasenbluten verursachen.

6. Arzneimittelvergiftung: Der Einfluss und die Reize der äußeren Umgebung oder eine Arzneimittelvergiftung können ebenfalls in unterschiedlichem Ausmaß Nasenbluten verursachen.

7. Vitaminmangel: Bei einem Mangel an Vitamin C, K, P und dem Spurenelement Kalzium kann es leicht zu Nasenbluten kommen.

8. Endokrine Störungen: Während der Pubertät kommt es häufig zu kompensatorischen Menstruationen und vorzeitigem Nasenbluten, meist aufgrund eines Rückgangs des Östrogenspiegels im Blut und einer Erweiterung der Blutgefäße in der Nasenschleimhaut.

9. Tumor: Das Vorhandensein eines Tumors kann auch Nasenbluten verursachen.

10. Sonstiges: Fremdkörper in der Nasenhöhle und Blutegel in der Nasenhöhle können wiederholt zu starken Blutungen führen. Aufgrund der niedrigen relativen Luftfeuchtigkeit leiden Menschen in Hochplateaus häufiger an trockener Rhinitis, die eine wichtige Ursache für regionales Nasenbluten darstellt.

<<:  Ich bekomme Rhinitis, wenn ich die Klimaanlage benutze

>>:  Hilft Akupunktur bei Rhinitis?

Artikel empfehlen

Lindert Wassermelone Entzündungen?

Wassermelonen haben eine hohe Wirksamkeit und ein...

Wie wichtig ist Kommunikation im Team?

Im täglichen Leben ist die Kommunikation zwischen...

Was kann ich tun, wenn meine Fußsohlen nach langem Stehen schmerzen?

Moderne Menschen stehen in ihrem Leben und bei de...

Wofür ist Augencreme?

Augencreme ist eines der kosmetischen Produkte de...

Langfristiger psychischer Stress, Angst und Depression

Der menschliche Geist ist eine wunderbare Sache, ...

Sind Kosmetika gesundheitsschädlich?

Für Mädchen ist das Schminken ein ganz normales P...

So entfernen Sie Ölflecken aus weißer Kleidung

Wenn weiße Kleidung mit Öl befleckt ist, ist das ...

Ist es in Ordnung, das Gesicht mit Honig zu waschen?

Honig ist ein Lebensmittel, mit dem wir im Alltag...

So pflegen Sie Kleidung aus Schaffell

Lederjacken aus Schaffell sind sehr weich und ang...

Welche Milch ist gut für das Gehirn?

Milch hat eine gute gehirnfördernde Wirkung. Milc...

Kühlschranktemperatur

Ich weiß nicht, ob Sie ein neugieriger Mensch sin...

Was tun, wenn Sie nach einer Operation einen Pleuraerguss haben?

Heutzutage müssen viele Krankheiten operativ beha...

Akne auf dem Rücken

Akne ist sehr verbreitet. Das Auftreten von Akne ...

Welche Medizin kann vorzeitige Ejakulation heilen

Viele Jungen denken, dass eine vorzeitige Ejakulat...

Welche Behandlung gibt es bei Bienenstichen?

Wenn die Blumen blühen, gehen viele Menschen gern...